
-
-
Danke an alle nochmal für die super Tipps!!
Heute wurde ich mal nicht sooo sehr gestresst...von der Kante abgerückt und die Haare in Sicherheit gebracht (die lässt er nämlich nicht mehr freiwillig los )... dann hat er sich mit seinem typischen frustrierten Seufzen / Schnauben (kein Witz - das sollte ich mal aufnehmen - Trotzi hoch 10! ) wieder hingelegt...
Aber Arbeit steht mir in jedem Fall bevor...wenn ich nun die Tür zumache und ihn nicht mitlasse heult er nun doch
...da hätte ich wohl vielleicht von Anfang an klar machen sollen, dass er nicht überall mitdarf?! Aber am Anfang ist man eben froh, dass der Welpe dem Rudel nachdackelt - nur "leider" passiert das nur bei mir.
Wenn ich dann schimpfe / konsequent auf seinen Platz bestehe und er mir nicht folgen soll versteht er die Welt nicht mehr und ist deeeermaßen frustiert!! Da macht er sich klein und lang, die Schnauze wächst gefühlte 20 Meter und öffnet das Maul zum Jaulen / bellen, macht es wieder zu etc. - das versteht er mal gar nicht und empfindet es meiner Ansicht nach als Bestrafung, dass er nicht mit mir mitdarf.Und das beissen wird auch nicht besser ....vielleicht erwarte ich auch einfach zuviel, oder mache zuviel falsch?! Eigentlich dürfte es nicht soo schwer sein, aber vielleicht liegt es daran, dass ich mir zu sehr Gedanken mache, weil es mein erster Hund ist und für meinen Partner der 7.te
Aber ich denke ich bin nicht fanatisch oder gestresst - mache mir eben nur meine Gedanken und möchte das Beste
, ein bißchen mehr Geduld wird mir gut stehen - Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut!
Danke nochmal für die Post's - weitere Tipp's sind trotzdem gerne willkommen!
Sitz und Platz geht ganz gut (Sitz klappt besser oder eig. immer), Bleib aus gegebenem Anlass schwierig, hier / komm kein Thema auch nicht beim Freilauf mit anderen Hunden - ansonsten nur ein toller Hund, der all meine Bemühungen mehr als verdient hat!!!Viele Grüße
vom Sandschiffchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Morgendlicher Terror - Akita-Husky-Welpe (12 Wochen)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Danke an alle nochmal für die super Tipps!!
Heute wurde ich mal nicht sooo sehr gestresst...von der Kante abgerückt und die Haare in Sicherheit gebracht (die lässt er nämlich nicht mehr freiwillig los )... dann hat er sich mit seinem typischen frustrierten Seufzen / Schnauben (kein Witz - das sollte ich mal aufnehmen - Trotzi hoch 10! ) wieder hingelegt...
Aber Arbeit steht mir in jedem Fall bevor...wenn ich nun die Tür zumache und ihn nicht mitlasse heult er nun doch
...da hätte ich wohl vielleicht von Anfang an klar machen sollen, dass er nicht überall mitdarf?! Aber am Anfang ist man eben froh, dass der Welpe dem Rudel nachdackelt - nur "leider" passiert das nur bei mir.
Wenn ich dann schimpfe / konsequent auf seinen Platz bestehe und er mir nicht folgen soll versteht er die Welt nicht mehr und ist deeeermaßen frustiert!! Da macht er sich klein und lang, die Schnauze wächst gefühlte 20 Meter und öffnet das Maul zum Jaulen / bellen, macht es wieder zu etc. - das versteht er mal gar nicht und empfindet es meiner Ansicht nach als Bestrafung, dass er nicht mit mir mitdarf.Und das beissen wird auch nicht besser ....vielleicht erwarte ich auch einfach zuviel, oder mache zuviel falsch?! Eigentlich dürfte es nicht soo schwer sein, aber vielleicht liegt es daran, dass ich mir zu sehr Gedanken mache, weil es mein erster Hund ist und für meinen Partner der 7.te
Aber ich denke ich bin nicht fanatisch oder gestresst - mache mir eben nur meine Gedanken und möchte das Beste
, ein bißchen mehr Geduld wird mir gut stehen - Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut!
Danke nochmal für die Post's - weitere Tipp's sind trotzdem gerne willkommen!
Sitz und Platz geht ganz gut (Sitz klappt besser oder eig. immer), Bleib aus gegebenem Anlass schwierig, hier / komm kein Thema auch nicht beim Freilauf mit anderen Hunden - ansonsten nur ein toller Hund, der all meine Bemühungen mehr als verdient hat!!!Viele Grüße
vom SandschiffchenHuhu,
nur keine Panik. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - du schaffst das schon.
Du hast auch einen enormen Vorteil: Er ist nun jung und du hast ihn erst ein paar Wochen, das heißt, das Verhalten hat sich nicht über Jahre eingeschlichen. Mit konsequentem Vorgehen bekommst du das schnell in den Griff, da bin ich mir sicher.
Bei anderen festigt sich unerwünschtes Verhalten über Jahre - dann ist es erst schwer, was zu ändern (aber auch noch möglich).Der findet das nicht als Bestrafung, er ist ganz einfach frustriert und das passt nicht mit seiner Weltsicht zusammen, dass ER, der King, nicht mehr bestimmen kann, sondern das DU dich erdreistest, sowas zu verlangen.
Ich würde da nicht mal so drauf rumreiten. Einfach gehen und die Tür hinter mir zu machen. -
Hallo Sandschiffchen,
ich lese schon die ganze Zeit mit und ich möchte nun auch etwas dazu sagen, du hast es nun endlich selber geschrieben.
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!"Ich finde, dass du zu viel von einem 12 Wochen jungen Hund verlangst.
Das morgendliche Ritual wird sich bei Ignoranz von alleine legen.
"Platz" muss er noch nicht lernen.
Auf dem Platz zu verweilen, ist fast genauso viel verlangt, wie von einem Grundschüler nach vier Jahren das Abi.
Welpen können sich nicht lange konzentieren und wenn man zu viel verlangt, überdrehen sie, sind gefrustet.Lasse deinen Welpen einfach Welpe sein, zeige ihm die Welt, mehr als "Sitz" und "Nein", "Komm" sollte er noch nicht lernen.
Habt ganz viel Spaß miteinander.
Alleinesein üben, indem du sekundenweise den Raum, ohne Hund, verlässt.
Wenn er mal heult, ja, ich bin hart, dann heult er eben.
Irgendwie wird das schon.
Nachdenken ist gut, aber nicht zuuuu viel.
Immer locker bleiben und lächeln, oft tief Luft holen und bedenke:
Schlimmer geht es immer.Beißhemmung: http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
Es ist noch ein Hundebaby.
Gruß
Leo -
Lieben Dank ihr zwei für die konstruktive Antwort!
Klar ist er ein Welpe und hat das Recht, das Bedürfniss und von mir die vollkommene Berechtigung das zu sein und in dem Sinne auch groß zu werden - ich bemühe mich jedenfalls redlich! ;-)
Ganz ehrlich...wär ich so clever wie er und könnte in dem Alter das, was er schon gerne und ohne Streß leistet, hätte ich schon alle Doktortitel abgeräumt.. naja...
Danke auch nochmal für den Link mit der Beisshemmung, nur quietschen und alles andere tangiert in mal gar nicht! *lach*! Aber ich bin da zuversichtlich, er ist ein toller, freundlicher, immer gut gelaunter, wissbegieriger Welpe, der mutig und taff und gerne bockig ist und dessen Charakter sich jetzt schon so plakativ zeigt, das man weiß - dieser oder keiner!
Ich denke, dass ist vordergründig - neben Liebe, Verständnis, Konsequenz und angemessener Erziehung - das Wichtigste - alles andere bekomme ich hin...und sperr ihn jetzt mal aus!
Danke vom
Sandschiffchen -
Zitat
Klar ist er ein Welpe und hat das Recht, das Bedürfniss und von mir die vollkommene Berechtigung das zu sein und in dem Sinne auch groß zu werden - ich bemühe mich jedenfalls redlich! ;-)
Das weiß ich, dass du dich redlich bemühst
Du musst etwas lockerer werden, beim ersten Welpen war ich auch viel zu verkrampft, ich kenne das.
Wollte nichts falsch machen, machte mir viel zu viele Gedanken.
Mit der Zeit ließ das nach, denn Rom....
Dann zog Welpe Nr. 2 ein, wenn ich bei ihm nicht locker geblieben wäre, hätte ich nach acht Monaten in die Reha gemusst.Grundkommandos sind nicht sooo wichtig, außer denen, die du wirklich (!) benötigst (Komm - Nein).
Der Rest hat noch sooooo viel Zeit.
Diese "Last" will ich dir einfach nehmen.
Sitz und Platz sind eigentlich unwichtig.Gönne dir auch mal ein paar "Welpen-Ausstunden" - überlasse den Kleinen deinem Partner und gehe mit einer Freundin ins Kino.
Das tut gut.Gruß
Leo -
-
Super geschrieben, Leo!
Genau so ist es!
@ Sandschiffchen,
wenn Du selbst ruhiger und viel lockerer wirst, dann ist alles nur noch halb so wild,
und Du kommst schneller mit Deiner Erziehung voran.
Nimm es mit Humor, denn Dein Kleiner wird Dir noch einiges abverlangenJe verbissener man mit seinem Hund "arbeitet", desto gefruster werden beide.
Dann macht das Lernen auch keinen Spaß mehr.Du mußt eigentlich nur wissen, was Du für die Zukunft willst, und jetzt schon konsequent sein.
Also, nicht heute noch mal erlauben, weil es so süß ist,
und ab morgen ist es "verboten".
Das wird nicht hinhauen.
Überlege Dir lieber, was er gernerell darf und soll, und was nicht,
und sei jetzt schon konsequent bei der Sache, natürlich welpentauglich.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ihr Lieben,
ich bin ja noch recht neu hier im Forum, finde es ja ganz klasse, verschiedene Erziehungsansätze zu erfahren
- war nur ein wenig über den Ton mancher Antworten verwundert ( monty2010: vielen Dank für deinen kleinen Zuspruch),
- mir ist jetzt klar, dass der Schnauzgriff sehr umstritten ist, ich habe ihn wie gesagt nur einmal angewandt, seitdem nie wieder, und unsere Hund-Mensch-Beziehung ist sehr harmonisch und natürlich völlig gewaltfrei,
- wir wohnen in einer Stadtwohnung und mittlerweile haben wir das Spielen fast ganz nach draußen verlagert, bei uns gegenüber ist eine große Wiese und auch ein Park, mittags spielt Moses dort meist mit seinen neuen Freundinnen und Freunden, viele gut sozialisierte junge Hunde und drei Welpen, wenn es nicht zu kalt ist, sitzen wir auch einfach im Gras und genießen die Aussicht und unser Beisammensein ( Padua: es sind also nicht vier Stunden Action x
),
und @Sandschiffchen: viel Spaß, genieß diese wunderschöne Zeit!
-
@ Viktoria30
Ich habe euren TAgesablauf diesem Thread hier https://www.dogforum.de/welpe-…ein-hilfe-t127347-20.html (Seite 3) entnommen. Dort beschreibst du einen TAg bei euch so:6h Aufstehen, Morgentoilette
6.30h Futter
7.30-9h Gassi und Hundespielwiese
9-13h Arbeit (Hund schläft, um ca. 11h geht es kurz raus)
13-15h Gassi und Hundespielwiese
15h Futter
15-19h Arbeit (Hund schläft, um ca. 17h geht es kurz raus)
ab 19h Gassi, Spielen und Kuscheln, ab ca. 22h ist der Hund platt, um ca. 0h geht es das letzte Mal rausDa komme ich schon auf 4 Stunden, aber wenn ihr es inzwischen geändert haben dann halte ich das für die richtige ENtscheidung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!