Welche Autos fahrt ihr?

  • Zitat

    Irgendwas hab ich falsch gemacht
    Ich hatte weder den goldenen Löffel aus dem Elternhaus, noch nen Partner der da reingebuttert hat.
    Ich musste bzw. muss mir alles erarbeiten...

    Ein wenig neidisch bin ich schon auf manche, die in der Hinsicht nie Sorgen haben müssen und dann auch noch nen Luxus genießen können, denen sich andere lange und viele Jahre hart erarbeiten müssen.

    *g* Genauso gehts mir auch. Ein wenig Neid auf die, die alles in den Po geschoben bekommen oder für Vergelichsweise leichte Arbeit viel Geld bekommen - aber doch das Wissen im Hintergrund, das "meins" wirklich meins ist (viele Autos auf der Straße gehören noch einige Jahre lang einer Bank...)

    Ich wollte mir als erstes Auto damals nen kleinen alten Clio kaufen. Ich durfte nicht. Papa wollte dass ich viel Blech um mich rum hatte - also kaufte er sich nen neuen (8 Jahre alten, gebrauchten) und ich bekam den "alten". Audi 100 Typ 44 Bj. 83 (habe meinen Führerschein Ende 2000 gemacht). Anfangs fand ichs doof (die ersten zwei Wochen *hehe*) - son altes Auto, hier schon Dellen und da auch (hatten mal Reifenplatzer der uns die ganze Seite zerstört hatte) - und so groß...

    Aber: ich bin hängengeblieben ;) Das nächste Auto war ein Audi 100 Typ 44 Quattro (Bj89) - ich liebte dieses Auto und vermisse es heute noch. Leider musste ich mich nach 2 Jahren schon davon trennen (hat viele Menschen in Russland glücklich gemacht) - es folgte mangels Geld ein Bj. 91 Polo Coupe. Sport, sportlich -> mein Auto. Bretthart, breit, laut *lach* Und DANN erlauben mir meine Eltern plötzlich nen Hund :/ Mit einem gings noch, Gordon war auf der Rückbank angeschnallt, als der zweite angedacht war musste was größeres her (und ich verdiene als TFA auch nicht wirklich viel *hüstel*).

    Langer Rede kurzer Sinn: die Leute gucken mich mit meinem A4 auch immer an: "Hier, du verdienst ja richtig gut, was?" Nein, im Gegenteil... ich hab ein Schnäppchen bei ebay gemacht - ein Auto, das beim Händler damals noch für 7.000 weggegangen wäre gabs für die Hälfte (und mehr hätte ich mir, selbst mit Daddykredit, den ich natürlich abbezahlt habe nicht leisten können.)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welche Autos fahrt ihr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Na na na, wer wird denn da so neidisch und missgönnerhaft werden! ;)
      Ist doch egal, woher die Autos sind. Hier geht es doch darum, welche Autos wir fahren und welche Hundewurst sich da reinquetschen muss und welche schön viel Platz hat! :roll:

    • Derzeit tuckern Cuba und ich im Seat Alhambra (Bj. 2009 glaub ich) meiner Eltern herum...echt riesen Auto, wo man allein im Kofferraum locker 2 Boxen unterbringt, Rückbank ist auch schön geräumig und da man alle hinteren Sitze rausnehmen kann, könnte man damit glaub ich sogar ne Kuh herumkutschieren *gg*.

      Da wir ja aber im Frühsommer ausziehen, für 2012 ein Zweithund geplant ist und um der motorisierten Unabhängigkeit willen, werd ich mich wohl nach nem günstigen Gebraucht-Kombi in Studentenpreisklasse umsehen :D .

    • Jeany, jo mein Gönner ist mein Mann, der 32 Jahre älter ist und ergo auch schon 30 Jahre arbeitet. Es ist auch nicht "mein" Auto, sondern unseres.

      Ich weis nicht woher immer diese "ich hab was falsch gemacht" Sätze kommen. Ich habe halt einen Partner der aufgrund seines Alters mehr Geld hat als ein Mitstudent. So lange man seinen Partner nicht nach dem Geldkonto aussucht(was eh nie lange gut geht und böse endet) der hat sich auch nichts vorzuwerfen.

      Und wenn man Eltern hat, die einem ein Auto kaufen, dann ist das so. Warum sollte man da Nein sagen? Hindert einem ja nicht daran, sich selbst was zu erarbeiten.

      Und es ist ein Trugschluss, dass man sich bei den Bedingungen keine Sorgen macht. Das nur mal am Rande ;)

    • Zitat

      Na Klasse, da les ich gerad, dass es am Octavia wohl gar nicht so einfach ist, ein Hundegitter dran zu basteln. Na mal schauen, was ich da machen kann.

      Wie wärs mit ner Transportbox? :smile:

    • Zitat

      Jeany, jo mein Gönner ist mein Mann, der 32 Jahre älter ist und ergo auch schon 30 Jahre arbeitet. Es ist auch nicht "mein" Auto, sondern unseres.

      Ich weis nicht woher immer diese "ich hab was falsch gemacht" Sätze kommen. Ich habe halt einen Partner der aufgrund seines Alters mehr Geld hat als ein Mitstudent. So lange man seinen Partner nicht nach dem Geldkonto aussucht(was eh nie lange gut geht und böse endet) der hat sich auch nichts vorzuwerfen.

      Und wenn man Eltern hat, die einem ein Auto kaufen, dann ist das so. Warum sollte man da Nein sagen? Hindert einem ja nicht daran, sich selbst was zu erarbeiten.

      Und es ist ein Trugschluss, dass man sich bei den Bedingungen keine Sorgen macht. Das nur mal am Rande

      Seh ich genauso. Meine Eltern haben immer gemeint wenn ich Markenklamotten haben möchte soll ich sie mir selbst kaufen. Genauso war es dann als ich älter wurde auch mit Technick Schnick-Schnack. Ferneseher im Zimmer? Wenn du das Geld dafür hast gerne. Dankend hätte ich damals alles mitgenommen was mir meine Eltern gekauft hätten :D

      Aber wenn ich manchmal mit Freunden unterwegs bin und durch die Clubs ziehe und dann seh ich so Möchtegerns die mit Papa's Geld rumschmeissen und hochnäsig sind, dann krieg ich nen Hals. Hab auch nen Kumpel der hat sein Geld vor Jahren mal mit Aktien gemacht und er arbeitet eigentlich nur "dass er von der Strasse weg ist, bzw weil ihm sonst zu Hause langeilig ist". Aber er ist aufm Boden geblieben und ist anderen gegenüber nicht hochnäsig oder sonst was. Charakterlich halt ein super Kerl :gut: Von dem her verstehe ich dich voll und ganz :smile:

      Zitat

      Na Klasse, da les ich gerad, dass es am Octavia wohl gar nicht so einfach ist, ein Hundegitter dran zu basteln. Na mal schauen, was ich da machen kann.

      du bist ein Kerl, lern schweissen :D


      back to topic:

      ich fahren einen 3-türigen 4er Golf BJ 2002. Vorerst noch. Will mir bald (wenn die Kohle reicht) einen Opel Insignia Kombi kaufen.
      Aber mein Finni wird wohl auch in eine bmw Isetta reinpassen :lachtot:

    • Liebe Leute: Man muß auch jönne könne, nicht war!?
      Und wenn Morrigan 10 Autos hätte, ich gönn es ihr.
      Meine bessere Hälfte würde nun sagen: Der Mann hat es richtig gemacht, hehehe....

    • Zitat

      Wie wärs mit ner Transportbox? :smile:

      Haben wir ja sowieso, weil wir die ja immer mit zur Ausstellung nehmen, allerdings will ich die nicht jedes mal hinten rein machen, wenn wir nur mal kurz in Wald wollen. Von daher, wär ein Gitter besser ;)

    • Zitat

      Jeany, jo mein Gönner ist mein Mann, der 32 Jahre älter ist und ergo auch schon 30 Jahre arbeitet. Es ist auch nicht "mein" Auto, sondern unseres.

      Ich weis nicht woher immer diese "ich hab was falsch gemacht" Sätze kommen. Ich habe halt einen Partner der aufgrund seines Alters mehr Geld hat als ein Mitstudent. So lange man seinen Partner nicht nach dem Geldkonto aussucht(was eh nie lange gut geht und böse endet) der hat sich auch nichts vorzuwerfen.

      Und wenn man Eltern hat, die einem ein Auto kaufen, dann ist das so. Warum sollte man da Nein sagen? Hindert einem ja nicht daran, sich selbst was zu erarbeiten.

      Und es ist ein Trugschluss, dass man sich bei den Bedingungen keine Sorgen macht. Das nur mal am Rande ;)

      :lol: Wer arm geboren ist, kann nichts dafür. Wer arm heiratet, ist's selber schuld...
      Ich hab's beim zweiten Versuch auch richtig gemacht... Meine Frau ist ein paar Jährchen jünger als ich und verdient das Geld. Ich bin nur Selbstständig... Aber arbeite noch am Geldverdienen. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!