Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Ich danke euch allen sehr für eure ausführlichen Antworten!!!
Nur irgendwie fällt mir die Entscheidung nun auch nicht unbedingt leichter
Ich wollte demnächst eh mal in dieses große Elektronikgeschäft gehen und die beiden Kameras einfach mal vergleichen, wobei ich schon eine Tendenz habe...
(Muss sowieso erst einmal sparen, Tierarzt hat in letzter Zeit echt Geld gekostet und der Urlaub ist auch noch nicht bezahlt :/ )Also, nochmals vielen lieben Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde auch nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass man irgendwo auch die Auslösegeschwindigkeit ändern kann
Wie gesagt, bin auch noch nicht so lange damit unterwegs.
Es gibt aber auch sehr viele Testberichte zur D5000 unter anderem glaube ich von CHIP, teilweise werden aber DInge bemängelt die ich für einen ersten Kamerakauf eher in den Hintergrund stellen würde. Ich würde sagen TESTEN und das Bauchgefühl entscheiden lassen, weil man nachher soweiso mit seiner Kamera am besten umgehen kann und sich damit am besten zurecht findet -
Zitat
Ich wollte demnächst eh mal in dieses große Elektronikgeschäft gehen und die beiden Kameras einfach mal vergleichen, wobei ich schon eine Tendenz habe...Wenn du einen Fotohändler in der Nähe hast, wäre der vielleicht der bessere Ansprechpartner
da kannst du gleich Fragen stellen und du wirst kompetent beraten.
lg
-
Mein Sohn arbeitet in der Fotobranche, und deswegen komme ich immer wieder mal in den "Genuss", was Neues ausprobieren zu dürfen.
So wie letztens die Nikon 5100, ganz brandneu...
oder die Canon 1000d, beides super Einsteigerkameras, finde ich. Selbsterklärend auch für interessierte Laien.Für mich persönlich haben diese Kameras zu wenig Herausforderung, da viel zu viel schon in einem Paket zusammengefasst ist, ohne selber nachdenken zu müssen.
Ich würde als Anfänger die Kamerawahl nicht an der Auslösegeschwindigkeit festmachen, sondern vielmehr erstmal daran arbeiten, nicht nur das System als solches zu verstehen, sondern mich auch mit Bildaufbau etc. ppp. vertraut machen.
Dabei ist es eigentlich völlig unerheblich, ob mich Nikon oder Canon dabei unterstützt.
Ich bin Nikon gewohnt, käme aber aber ebenso mit Canon zurecht.Man sollte lieber klein aufbauen, und sich mit zunehmenden Wissen "hocharbeiten", denn eine gute Kamera ist leider kein Garant für ein gutes Bild.
LG Britta
-
Zitat
Mein Sohn arbeitet in der Fotobranche, und deswegen komme ich immer wieder mal in den "Genuss", was Neues ausprobieren zu dürfen.
So wie letztens die Nikon 5100, ganz brandneu...
oder die Canon 1000d, beides super Einsteigerkameras, finde ich. Selbsterklärend auch für interessierte Laien.Für mich persönlich haben diese Kameras zu wenig Herausforderung, da viel zu viel schon in einem Paket zusammengefasst ist, ohne selber nachdenken zu müssen.
Ich würde als Anfänger die Kamerawahl nicht an der Auslösegeschwindigkeit festmachen, sondern vielmehr erstmal daran arbeiten, nicht nur das System als solches zu verstehen, sondern mich auch mit Bildaufbau etc. ppp. vertraut machen.
Dabei ist es eigentlich völlig unerheblich, ob mich Nikon oder Canon dabei unterstützt.
Ich bin Nikon gewohnt, käme aber aber ebenso mit Canon zurecht.Man sollte lieber klein aufbauen, und sich mit zunehmenden Wissen "hocharbeiten", denn eine gute Kamera ist leider kein Garant für ein gutes Bild.
LG Britta
Ansich stimme ich Dir da vollkommen zu, Britta. Gerne rate ich für den Anfang auch immer zu einer gebrauchten, wegen dem Verschleiß. Zum Üben halt :) Bei der Auslösegeschwindigkeit würde ich jedoch keine Abstriche machen. Die meisten hier fotografieren Hunde, da ist eine schnelle Auslösung schon ausschlaggebend und gehört für mich zu den wichtigsten Punkten einer DSLR bzw einer der Gründe sich überhaupt eine anzuschaffen, sonst könnte eine Bridge ja auch reichen. Da mache ich dann lieber Abstriche beim Raushverhalten z.B. -
-
So, okay, jetzt habe ich mal nur eine Frage zu einem Bild
Wie findet ihr es nur von der Belichtung her?
-
Zitat
So, okay, jetzt habe ich mal nur eine Frage zu einem Bild
Wie findet ihr es nur von der Belichtung her?Super
-
Danke :) Ich fühle mich mitlerweile etwas sicherer, aber richtig verstanden habe ich es immer noch nicht, besonders mit der Blende und wenn man zB bei Bewegungsfotos an der Belichtung dreht, wie man das dann am besten ausgleicht. Aber ich lese zwischendurch immer mal wieder im WWW nach
-
Zitat
Danke :) Ich fühle mich mitlerweile etwas sicherer, aber richtig verstanden habe ich es immer noch nicht, besonders mit der Blende
Die Belichtung des Bildes, deswegen habe ich das auch fett markiert, ist ok.
Allerdings wirkt das Portrait nur wenig, weil es einfach zu viel Tiefenschärfe hat
...wen interessiert es, was hinter dem Hund ist????
Wenn ich das Bild betrachte, dann sehe ich alles mögliche im Hintergrund, das lenkt meinen Blick weg vom eigentlichen Motiv.Was hast du nun falsch gemacht??
-
Die Blende war falsch?! Wenn ich es richtig in Erinnerung habe: Tiefenschärfe=kleine Blende also große Blendenzahl und keine Tiefenschärfe=Blende weit offen also kleine Blendenzahl?!
Naja, ich habe auch leiber fotos mit Grün im Hintergrund, aber war eben ein Gartenn foto -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!