Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    Ich schmeiße aber nicht jedes Bild in die Tonne, das fotografisch gesehen nicht perfekt ist ;)


    Denn für mich zählt da auch noch der ein oder andere Aspekt.


    Ich auch ned .. Vom Jogerl gibt's zwei Arten von Bildern, die "perfekten" und da wird auch rigoros ausgemistet, was leicht unscharf, komisch, abgeschnittener Schwanz usw.usw. ist


    und dann gibt's halt noch die "Hundeleben" Bilder, einfach Momentaufnahmen, ein blöder Blick, der Jogi wie er in den Matsch fällt und es ganz schnell ging, .. ja sowas heb ich auch, und sowas wird auch in "sein" Fotobuch kommen, auch wenn sie gegen ganz viele Regeln der Kunst verstoßen

  • Ich mische ein wenig. Ich hab letztens angefangen auszusortieren (ja, so langsam wird mein Speicherplatz knapp :D ) und hab alles weggetan, was mir nicht mehr zusagt. Aber ich habe auch gemerkt, dass viele Bilder einfach meine Hunde zeigen, wie sie sind, sind ein Schnappschuss aus einem speziellen Gassi oder zeigen sie beim Buddeln, beim Rennen etc.
    Nur weil die nicht perfekt sind, schmeiß ich das nicht weg, dann hätte ich kaum noch aus-dem-Leben-Bilder von ihnen.
    Und nicht böse nehmen, aber es würde diesem Thread wirklich helfen, wenn man als Anfänger nicht immer das Gefühl hätte dass die Kritik von oben herab kommt.
    Warum muss man das so knallhart sagen, dass das Müll ist? Lasst doch die Leute aus ihren Bildern rausholen, was ihnen gefällt, ist doch egal ob es den Profis hier (und das meine ich keinesfalls abwertend, ich weiß was einige Leute hier draufhaben) nicht gefallen würde und bei euch wegkommt.
    Aber einerseits wird gesagt, dass man sich genötigt fühlt, gleich ne DSLR zu kaufen, weil keiner was zu Kompakten sagt, andererseits schmeißt man Leuten, die Spaß am Fotos machen und sich entwickeln haben dass ihre Bilder Müll sind und in den Papierkorb gehören.
    Passt irgendwie nicht zusammen oder?
    Und man kann auch an einem schlechteren Bild noch was machen bzw. Tipps geben und wer nur sagen kann "gehört in die Tonne" der sollte das vielleicht einfach nur denken ;)

  • Nur mal vorab: Ich hebe auch Oscarbilder auf, die gruselig sind, weil es eben mein Wuff ist :) Bei Bildern von anderen Hunden wird ganz rigoros weggeworfen, was das Zeug hält.


    Allerdings muss ich sagen, das hier ist ja nun mal ein Fotografiethread. Und wenn jemand mit seiner ersten DSLR mit null Ahnung seinen Hund total verschwommen in 50m Entfernung im Laufen fotografiert hat, ist es eben einfach Müll. Ich weiß selbst noch wie ich mich damals über solche Bilder gefreut habe.. Gott, waren die gruselig und ja, ich hab sie auch heute noch :lol: Aber dennoch: Hier geht es eben wirklich um die Fotografie und nicht um "oh, ja, süßer Hund, bla". Davon gibt es hier ja genug Threads. Und meiner Meinung nach gehört Kritik, auch wenn sie in dem Moment hart sein mag, einfach dazu. Ich habe damals meine allerersten Bilder ins DSLR Forum gestellt, hab mich gefreut wie ein Schneekönig - die Reaktionen der dortigen User: Verschwommen, überstrahlt, ausgebrannt, Perspektive stimmt nicht, Verschlusszeit zu lang, blabliblubb (wie die da halt sind). Und zuerst dachte ich mir, ihr Popogeigen, aber dann habe ich mich schlau gemacht, was denn die Verschlusszeit überhaupt ist. :headbash: Nur so lernt man halt und wenn man keinen fotografischen Anspruch an sich selbst hat, sollte man nicht nach Kritik fragen.


    Puh, das klingt alles so verwirrend, aber ich bin auch schon echt müde.. :sleep:

  • Ich sehe es ähnlich.


    Ich habe von meinen beiden Hunde mehr als 10.000 Bilder.
    Nur ein minimaler Teil wird öffentlich gezeigt, Bilder die mir gefallen und die halt realtiv "gut" (liegt im Auge des Betrachters" sind. Aber ich zeige oft auch Bilder mit der Handykamera.


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich ein Foto-Messie bin :D Ich kann Fotos (außer sie sind katastrophal) nicht löschen, ich sitze manchmal eine Stunde vorm Laptop und gucke mir zig alte Bilder an, schreckliche Bilder, die meine Hunde zeigen, wie sie sind :D mehr als 1/3 sind Bilder, wo sie ihre Augen zu haben, so what?


    Aber hier gehts um kontruktive Kritik und damit muss man halt leben, deswegen zeige ich meine Bilder so gut wie nie hier um sie zu bewerten.
    Wer schöne Bilder zeigen will-> dazu gibts ein Thread.


    Ich finde Profi-Aufnahmen toll. Aber es gibt auch mal "poplige" Bilder mit einer normalen Digicam, die mich mehr ansprechen. So ist das :D

  • Zitat

    Ich habe mir was angetan, ich habe zugesagt nächste Woche meine Freundin + zweijähriges Kind zu fotografieren...und zwar so das es wirkt :gott:


    etwas OT :hust:
    aber ohhh wie cool :) das macht bestimmt Spaß :D
    was produktives - was du nicht eh auch schon weißt - kann ich leider nicht wirklich beitragen |)

  • @ Alex


    Jaa, das meinte ich :smile:


    @ Linda
    Ganz genau so sehe ich das hier momentan auch. Kritik ist ja absolut kein Thema, für keinen hier denke ich , denn damit muss man leben wenn man hier Bilder reinstellt. ABER ;) Der Ton macht die Musik. Wird ein Bild einfach so mit ,,gehört in die Tonne" abgespeist ohne komkrete Verbesserungsvorschläge, sprich nicht nur das und das gefällt mir nicht, sondern so und so hätte es mitr besser gefallen, dann führt das dazu, dass einem die Lust daran vergeht, Bilder einzustellen. Es wird ja doch nur unfreundlich mit einem geredet und konstruktive Vorschläge (Linda in diesem Konkreten Fall mal ausgenommen :smile: ) werden nicht gegeben...


    @ Misery


    Ich behaupte mal, dass dieser Extremfall hier nun eher nicht auftritt, oder? Ich zumindest habe solche Fotos hier noch nicht gesehen. =)
    Ich denke jeder hier, der schon eine Weile fotografiert, hat sich mit der Theorie des Fotografierens zuminest etwas auseinandergesetzt.


    @ Britta


    Vom Ausdruck her gefallen mir die beiden Anfangsbilder ganz gut. Aber was ist mit den Fotos passiert, dass die so extrem scharf gezeichnet aussehen? Kam das durchs Hochladen? Ich sehe da keine besondere Schärfe auf den Augen, sondern irgendwie total überschärftes Fell...

  • Zitat


    Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich wie ich das gut hin bekomme?? Tageszeit usw. ist soweit klar. Es soll Bilder geben wo nur das Kind drauf ist und eben auch Bilder auf denen beide drauf sind.


    Auf höhe der Kinderaugen fotografieren
    weiches Licht
    nicht direkt blitzen (sowohl für die Fotos als auch für die Kinderaugen besser)
    Schatten vermeiden
    Lichtstarke objektive verwenden
    Keinen Kitsch a la Anne Geddes produzieren
    Für's Kind ein paar hübsche Accessoires einpacken, habt ihr die Möglichkeit irgendwo Luftballons zu organisieren, am besten einer der fliegt?
    beim bearbeiten auch mal auf Schwarz/weiss umsteigen


    Wo beide drauf sind, Blende höher wählen


  • Schöne kurze Beschreibung, viell. noch als Ergänzung, bei den meisten Kamers gibt es einen Gesichtserkennungsmodus, so das beide Gesichter fokussiert werden, wenn es mehrere Personen sind.

  • Zitat

    Aber hier gehts um kontruktive Kritik und damit muss man halt leben, deswegen zeige ich meine Bilder so gut wie nie hier um sie zu bewerten.


    Och, die Mühe lohnt sowieso nicht, wird im Zweifel eh ignoriert :hust:


    lisa: Ich find das Bild gar nicht schlecht, der Blick ist schön. Dass es nicht scharf ist, weißt du ja nun bereits, das kann man mit geringerer Bildgröße und Nachschärfen ja halbwegs kaschieren. Der Schnitt von Linda gefällt mir besser als vorher, aber die Bearbeitung finde ich persönlich zu hart.


    Ich hab neulich auch ein Kind fotografiert in dem Alter und mich einfach wie beim Hund nach unten begeben und einfach losgelegt. Also nichts gestellt, sondern sie einfach machen lassen. Da sind ein paar schöne Bilder rausgekommen bei, halt einfach beim Spielen, rumrennen und so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!