Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    Nerv nocheinmal :ops:

    Ich würde gebraucht das tamron 17-50 2.8 mit motor (:D) für Nikon um 240€ bekommen,
    Kennt das wer? Ist der Preis gut?

    :)

    Das Objektiv kostet neu bei Amazon mit VC 369€ und ohne VC 269€ . Ob 240€ gebraucht ein guter Preis ist, hängt also davon ab, ob es einen Stabi hat oder nicht.

  • Zitat

    Das Objektiv kostet neu bei <a rel="nofollow" href="http://www.amazon.de/Katzenzubehoer…ode=445314031&p" target="_blank" title="Amazon" name="aoSmartTag_895" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none" ao_sl_clk="function (e){}" ao_sl_vle="Amazon" ao_sl_href="http://www.amazon.de/Katzenzubehoer…ode=445314031&p" ao_sl_cont="function (e){}" ao_sl_blur="function (e){}" ao_sl_mouseout="function (e){}">Amazon</a> mit VC 369€ und ohne VC 269€ . Ob 240€ gebraucht ein guter Preis ist, hängt also davon ab, ob es einen Stabi hat oder nicht.


    Dieses ist es, noch relativ neu, also nicht recht alt.

    Ich weiß nicht ob es einen stab. Hat, das ist es: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1125844

  • Zitat

    Die Geli fürs 70-200 2.8 ist auch wellig und das hat einen Innenzoom. Danach kanns also nicht gehen. Bei den L Objektiven ist glaube ich immer eine dabei.

    Bei den Kleinen nicht, aber da habe ich auch nie wirklich eine gebraucht.

    ...vom Handy getippt

    Da dreht sich auch die fordere Linse nicht, deshalb ist es ein Tulpen GeLi ;)

    Ein GeLi ist auch ein guter Schutz fürs Glas ... finde ich zumindest.

    Es gibt wohl auch ziemlich preisgünstige GeLis von Fremdanbietern, ob die dann aber wirklich so gar kein Streulicht durchlassen und absolut passgenau sitzen, weiss ich nicht.

  • Zitat

    Dieses ist es, noch relativ neu, also nicht recht alt.

    Ich weiß nicht ob es einen stab. Hat, das ist es: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1125844

    Das von dir verlinkte Tamron ist mit Stabi, würde also neu so um die 370€ kosten.


    Zur Geli: ich würde die Originale oder einen Nachbau der Originalen nehmen, denn nicht nur die Form, auch die Länge der Geli spielt eine entscheidende Rolle. Je länger das Objektiv, desto länger ist auch die Geli.
    Die Chinanachbauten sollen genauso gut passen wie die Originalen, kann ich aber nicht beurteilen, weil alle meine Objektive schon mit Gelis ausgestattet waren.

  • Wir waren heute am Wannsee, allerings um die Mittagszeit.
    Daher sind die farblosen Augen dem Sonnenstand um 13 Uhr geschuldet, sonst mag ich dieses Bild aber gerne :smile:

    Externer Inhalt img3.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe mal eine Frage, evtl. kann mir da jemand von euch bei der Entscheidung helfen. Und zwar hab ich ja ne 5D, weil sie eben damals, als ich sie gekauft habe, am besten gepasst hat (also für Landschaften etc. Da hab ich ja keinen Crop gebraucht und so weiter). Nun wurde aber in den letzten Monaten mein Hund immer mehr zum Hauptmotiv. Deswegen überlege ich, auf eine 7D umzusteigen. Jetzt ist auch gerad der Nachfolger meiner 5D rausgekommen, deswegen sinkt natürlich der Preis, den ich für meine kriegen könnte weiter ab. Nun habe ich gerade ein Angebot gefunden, wo jemand seine 7D gegen die 5D tauschen würde (mit Wertausgleich). Nun meine Frage an die Leute, die hier eine 7D haben: gibt es irgendwas, was euch daran nicht gefällt, sodass ihr dazu raten würdet, auf den Nachfolger zu warten? Man liest immer wieder von schlechten Rauschverhalten (wobei ich das ja eher als Jammern auf hohen Niveau bezeichnen würde). Ich fotografiere aber eh sehr selten im hohen ISO Bereich, als wäre das wohl zu vernachlässigen. Ich sehe jedenfalls immer wieder tolle Fotos von der 7D (bezogen auf die Bildqualität), sodass ich diese Mängel nicht erkennen kann.
    Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Denkanstösse geben kann :D

  • Ihr lieben Profis, ich bräuchte mal eure Hilfe :tropf:

    Ich habe für etwas mehr als eine Woche eine super duper Megakamera geliehen bekommen, samt Objektive, Externen Blitz, Zusatzakku, Funkauslöser usw.
    Das Problem: es ist eine Nikon und ich hab ne Einsteiger Canon (1000D). Viele Begriffe sind einfach total unterschiedlich und ich will mir jetzt nicht jedes Bild versauen, nur weil ich nichts richtig einstellen kann.

    Kennt sich vielleicht wer mit Nikon und Canon aus?

    Ich sag euch mal die Kamera+Objektive:

    Nikon D7000

    Sigma 28-70mm D 2.8
    Nikon AF-S Nikkor 18-105mm 3.5-5.6
    Sigma 135-400mm 4.5-5.6 D
    und noch eins, wo ich den Deckel nicht mal ab bekomm :ops:

    Dann sind da noch 2 Telekonverter(Teleplus), wo ich überhaupt nicht weiß wofür die gut sind.

    Mich würde vor allem interessieren wie ich einzelne Fokuspunkte auswählen kann und was bei der Nikon One Shot ist :hilfe:

  • Den Fokuspunkt kannst du mit dem normalen Navigationsrad einfach verstellen.
    Sollte am Display dann die Punkte anzeigen, wie beim Sucher, und der ausgewählte ist dicker (soweit ich das jetzt im Kopf hab).

    One Shot sollte ein Foto sein, also keine Serienaufnahme :)

  • Die Telekonverter verlängern die Brennweite. Am Gebräuchlichsten sind x1,4 , x1,7 und x2. Bei einem x2 wird aus dem 28-70/2,8 ein 56-140/5,6. Die Blendenzahl verdoppelt sich beim Gebrauch leider auch, weshalb es bei lichtschwachen Objektiven zu Fokusproblemen kommen kann.

    One Shot entspricht AF-S, während AI Servo dem AF-C entspricht.

  • Wenn ich das Navigationsrad drehe passiert nix. Um Messfelder einzustellen muss ich noch eine zusätzliche Taste vorne drücken. Aber einzelne auszuwählen bekomm ich nicht hin.
    Vielleicht liegts an der mittenbetonten Messung?


    eljott
    Dankeschön! Das hilft mir schon enorm weiter.

    Nur das Fokusproblem muss ich noch lösen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!