Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • mit meinem 4er Glas blende ich nicht ab. Mit dem 2,8er nur, wenn ich nicht die 200mm ausreizen kann oder wenn so phänomenal gutes Wetter ist, dass ich kein Problem mit ISO 100 und 1/1600 hab :D

    ...bezogen auf Bewegungsfotos.

  • Zitat

    Nun hatte ich das grad kopiert und wollte anmerken, dass die Kamera den Sensor automatisch reinigt beim Ein- und Ausschalten und dann fiel mir wieder ein, dass ich ja gar nicht mit meiner Kamera fotografiert habe :ops: also richte ich es aus :D


    Die kamerainterne Sensorreinigung löst aber nur leichten Staub im besten Fall.

  • Wie findet ihr denn die beiden Bildchen :smile: ? (Das erste ist leider etwas unscharf und das schwarze Fell wie so häufig stellenweise abgesoffen). Sind beide fast OOC, nur mit ViewNX etwas nachgeschärft, ich fotografiere ja leider immer noch nicht in RAW... ich find den Aufwand jedesmal so riesig :ops:

    F4,8 1/1000 sek. ISO 160

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    F4,8 1/320 sek. ISO 400

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das zweite find ich ganz schön :gut: Nur der Bildschnitt ist etwas unpassend finde ich . . Hätte da eher mehr Platz nach rechts in Blickrichtung des Hundes gelassen

    Beim ersten find ich die Perspektive nicht so schön . . Da warst du nicht flach gelegen oder!? Von weiter unten hätte das bestimmt wesentlich besser ausgesehen


    Ich habs gestern zum ersten Mal geschafft, dass Bube und Madame auf einem Bild weder sind und weder die Madame viel zu dunkel ist, noch der Bub strahlt wie ne Glühbirne :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstellungen waren
    1/500
    ISO 400
    Blende 14
    und Brennweite 200mm

    Jetzt meine Frage dazu: Ich habs jetzt schon paar Mal ausprobiert zwei Hunde mit Blende 6 oder 7 wie hier immer empfohlen wird zu fotografieren und da werden NIE beide scharf :???:
    Kann das irgendwie am Objektiv liegen? Nicht gut genug oder so?
    Oder stell ich mich einfach zu blöd an :ops:

  • Zitat


    ich möchte wissen, was ich wie einstellen muss und wie anpasse um manuell vernünftige Bewegungsfotos hin zu bekommen ;-)

    meine Blende ist übrigens 5,0 bzw. 5,6 ... aber das gute Objektiv muss warten
    Servo und Mehrfeldmessung sind klar

    also anschließend Verschlusszeit einstellen und ISO wenn notwendig anpassen, oder?

    Es ist mir ein Rätsel, warum hier immer wieder dazu geraten wird, alle Einstellungen manuell vor zu nehmen. Gerade bei einem Hund in Bewegung können sich die Lichtverhältnisse schnell ändern, da kommt die kamerainterne Messung schneller mit als unser Auge.
    Bei den meisten Lichtsituationen finde ich es am Besten, der Kamera die Belichtungsmessung zu überlassen. Ich muss lediglich wissen oder aus probieren, welche Messung in der Situation am besten taugt. Also zum Beispiel Spotmessung, Mehrfeldmessung, etc.

    Warum nutzt Ihr nicht ein Halbautomatik-Programm, also Blenden- oder Zeitvorwahl? So macht man es sich nicht schwerer, als es ist. ;)
    Außerdem nützlich: mal in das ein oder andere Fotografie-Forum rein schaun...

  • Zitat

    Es ist mir ein Rätsel, warum hier immer wieder dazu geraten wird, alle Einstellungen manuell vor zu nehmen. Gerade bei einem Hund in Bewegung können sich die Lichtverhältnisse schnell ändern, da kommt die kamerainterne Messung schneller mit als unser Auge.
    Bei den meisten Lichtsituationen finde ich es am Besten, der Kamera die Belichtungsmessung zu überlassen. Ich muss lediglich wissen oder aus probieren, welche Messung in der Situation am besten taugt. Also zum Beispiel Spotmessung, Mehrfeldmessung, etc.

    Warum nutzt Ihr nicht ein Halbautomatik-Programm, also Blenden- oder Zeitvorwahl? So macht man es sich nicht schwerer, als es ist. ;)
    Außerdem nützlich: mal in das ein oder andere Fotografie-Forum rein schaun...

    Na, wenn man es kann? Wozu sollte ich dann irgendeine Entscheidung der Kamera überlassen!? :???:

  • Zitat

    Na, wenn man es kann? Wozu sollte ich dann irgendeine Entscheidung der Kamera überlassen!? :???:

    Na ja, ich kann´s auch, die Mittelformat Mamiya mit der ich früher viel fotografiert hab hatte ja nicht mal nen Belichtungsmesser. Ich nutze aber auch gern die Technik die mir eine heutige Kamera in die Hand gibt und wenn man weiss welche Belichtungsmessmethode grad die beste ist, kann die Kamera das in den Halbautomatiken wirklich gut.

    Da geht es mir dann auch oft so wie Catalunya und ich frage mich warum viele unbedingt manuell fotografieren müssen, ohne den Zusammenhang von Blende, Belichtungszeit und ISO wirklich verinnerlicht zu haben und auch ohne zu wissen wofür die Lichtwaage gut ist, sich dann aber wundern warum die Bilder zu hell oder zu dunkel werden.

  • Zitat


    Na, wenn man es kann? Wozu sollte ich dann irgendeine Entscheidung der Kamera überlassen!? :???:

    Weil es die Kamera besser kann. Und weil die Kamera schneller ist und weil es auch der Grund ist, warum man mehr oder weniger viel Geld dafür gelassen hat: sie - die Kamera - kann es. Im Halbautomatikprogramm bleiben noch viele Gestaltungsmöglichkeiten, und man macht sich damit vieles leichter.

    Manche Tipps hier finde ich wirklich haarsträubend. Den Tipp, rein manuell zu fotografiere - Knipsen trifft es wohl besser - finde ich ziemlich schwachsinnig. Es gibt haufenweise Fotografie-Foren; Bitte, erweitert Euren Horizont.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!