Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Zitat

    Steht so z. b. in meinem Buch über die 600D............

    Das kann man sowieso nie genau sagen. Der Hersteller wird immer eine möglichst hohe Zahl angeben, aber das Ding kann nach 5000 Auslösungen kaputt gehen, aber eben auch erst nach 100.000. Mir persönlich wäre der Preis bei den Auslösungen zu hoch, verglichen zum Neupreis und würde entweder woanders nach einer gebrauchten schauen oder gleich neu kaufen. Mir wäre es zu riskant. Es mag zwar ein Einsteigermodell sein, trotzdem gehts ja hier um recht viel Geld. Da würde ich auf Nummer sicher gehen.

  • Danke für eure Antworten. Dann schau ich mal dass ich vielleicht noch ein Sonderangebot erwische und sie neu kaufe.

    Etwas anderes - bestimmt wurde es hier schon diskutiert? Ein Freund hat sich diese Woche ebenfalls eine DSLR bestellt. Und zwar hatte er die Auswahl zwischen einer Nikon D5100 und einer Canon 600D. Er hat die Nikon genommen und redet mir die Canon madig. Die Nikon würde bessere Bilder schießen da größerer Sensor, weniger Rauschen bei hoher ISO und kostet außerdem weniger.. außerdem gewinnt sie bei jedem Vergleichstest :hilfe:

    Er hat allerdings auch andere Interessen als ich - er fotografiert Makro und Landschaft und hat sich eine Festbrennweite 50mm dazu bestellt.

  • das ist wohl eher Quatsch - wenn man realistisch ist, nehmen sich die DSLR der großen Hersteller nicht gar so viel, von der Mit Motor - ohne Motor Geschichte mal abgesehen.

  • Zitat

    Danke für eure Antworten. Dann schau ich mal dass ich vielleicht noch ein Sonderangebot erwische und sie neu kaufe.

    Etwas anderes - bestimmt wurde es hier schon diskutiert? Ein Freund hat sich diese Woche ebenfalls eine DSLR bestellt. Und zwar hatte er die Auswahl zwischen einer Nikon D5100 und einer Canon 600D. Er hat die Nikon genommen und redet mir die Canon madig. Die Nikon würde bessere Bilder schießen da größerer Sensor, weniger Rauschen bei hoher ISO und kostet außerdem weniger.. außerdem gewinnt sie bei jedem Vergleichstest :hilfe:

    Er hat allerdings auch andere Interessen als ich - er fotografiert Makro und Landschaft und hat sich eine Festbrennweite 50mm dazu bestellt.

    Auch wenn ich selber ne Nikon hab - wenn du hauptsächlich Hundefotos machen möchtest, nimm die Canon. Auch weil du vermutlich nicht das Budget hast, jedes Objektiv neu zu kaufen, denn bei Canon gibt es einfach richtig gute gebrauchte und das 70-210 was du dir selber angeschaut hast, ist echt klasse für den Preis.
    Bei ner Nikon D90 z.b wäre es was anderes, weil die nen eingebauten Motor hat und du somit auch Objektive, die keinen USM eingebaut haben, verwenden kannst.
    Aber bei Architekturfotos etc. ist ne Nikon die bessere Wahl und farbtechnisch scheint Nikon die bessere Abbildungsleistung zu haben...

  • also ich hab die 600D mit dem 70-210mm drauf und bin sehr zufrieden damit ;) das 70-210mm ist schön schnell für Hundefotos und die 600D für Einsteiger top, allerdings hab ich für meine neu 570€ bezahlt, von daher wäre mir persönlich das Angebot zu teuer, bei so vielen Auslösungen. Und gerade bei dem Angebot an gebrauchten Objektiven würde ich persönlich Canon Nikon immer vorziehen, aber mir lag auch die Nikon nicht so gut in der Hand und ich kam mit dem Menu nicht zurecht und genau danach sollte man in erster Linie schauen ;)

  • Ich würde, wenn man hauptsächlich Hunde fotografiert, auch zu Canon tendieren. Wenn du irgendwann mal ein anderes Tele haben willst, wäre das 70-200mm 4 eine gute Wahl und dazu gibts bei Nikon kein ähnliches. Da gibts dann auch nur ein 2.8 zu nen recht stolzen Preis. Generell nehmen sich beide Hersteller eigentlich nicht allzu viel. Beide stellen gute Produkte her, mit beiden kann man sehr gute Bilder machen.

  • Zitat

    Ich Finde, sie haben was - vielleicht nicht nach Fotobuchanleitung Schritt für Schritt perfekt, aber ich finde sie gut. Wobei ich mir hier schwarzweiß gut vorstellen könnte.

    Manchmal wirds "unbunt" wenn die Belichtung nicht passt - kann aber auch am Objektiv liegen.

    Danke für die Rückmeldung!
    Ich denke, dass es wohl eher an der Belichtung liegen wird, der Fehler also bei mir zu suchen ist.
    Was würdest du denn sagen, fehlt, sodass das Bild eben noch nicht perfekt ist?

    Zitat


    @ Eladamri

    Mich stört weniger das "Unbunte", sondern vielmehr die Tatsache, dass das Bild nach unten und rechts zu arg beschnitten ist, die Proportionen des Bildes sind für mich nicht mehr stimmig.

    LG Britta

    Hmm, stimmt. So schaut es auch garnicht aus. Imageshack hat es wohl beim Hochladen so unschön beschnitten.
    Daher hier nochmal der Link zu dem Bild in Originalgröße:

    http://img440.imageshack.us/img440/8608/unbe.jpg

    Besser?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!