Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Hier kommen so viele Tipps und Anmerkungen zu den Fotos - da "sieht" man einiges auch mit anderen Augen
Ich stell auch mal was vor mit der Bitte um Kritik/Anmerkungen:
Hier wollte ich eigentlich den roten Feuerball der aufgehenden Sonne fotografieren.
Alles mögliche verstellt an der Cam - aber nix, immer nur ein weißer Ball mit rot aussen drum rum.
Das Bild ist noch das beste, was bei raus kam.
Wie krieg ich die ROTE Sonne aufs BildExterner Inhalt img37.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.etwas zu hell - habs aber anders i-wie nicht geschafft. Sonst wäre der Dunst über dem Wasser
nicht mehr so sichtbar....Externer Inhalt img814.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und noch eins....
Externer Inhalt img834.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sind jetzt noch Bilder mit einer "kleinen" Fuji Finepix S5700.
LG
Sabine mit Puschkin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht Dort wird jeder fündig!*
-
-
beim ersten Bild hättest du wohl, damit die Sonne nicht überbelichtet ist, (bei gleich bleibender ISO) Blende größer (kleinere Zahl) und/oder kürzere Belichtungszeit nehmen müssen.
Kann es sein, dass du nur eines davon verändert hast und die Kamera dann "regulierend" eingegriffen hat?das letzte Bild finde ich echt super gelungen
lg
-
...mir gefällt das erste Bild wie es ist!
Bei den andren beiden finde ich die Sonne zu hell, wobei es bei dem letzten noch grad so akzeptable ist...
Ich glaub man benötigt dafür einen speziellen Filter?
Lg Snaedis
-
Erst mal noch vielen lieben Dank für die restlichen Statements.
Britta,
ja im Wald liegt noch Schnee. Da es dort immer sehr kühl ist und die Sonne wirklich nur kurz scheint. Sonst ist hier eigentlich auch schon Frühling.
Aber Schnee.... ach ich liebe ihn... Auch ab 1000m liegt noch jede Menge.
net,
seit dem ich die Kamera habe, klebe ich jedesmal an irgendeinem Bach und spiele mit der Verschlusszeit. Deshalb hab ich mir auch den Graufilter geholt. Denn sobald die Sonne scheint, sind die Fotos dann überbelichtet.
Gerade das Spiel mit dem Wasser mag ich und fasziniert mich.Die 2sek. sitzend waren schon Rekord mit dem still sitzen. Ich muss mir endlich das Stativ holen, was ich gerne hätte.
Sabine, kannst du bei deiner Kamera den Weissabgleich manuell einstellen?
Dann könntest du nämlich mehr in die höheren Farbtemperaturen gehen um den Effekt hervor zuheben.Das letzte Foto finde ich ausgesprochen schön, allerdings... und jetzt kommt`s, ich würde es beschneiden.
Ich würde die Sonne oben wegschneiden, so das du nur die Spiegelung im Wasser hast.Schau mal, ich war mal so frech.
So gefällt es mir persönlich sehr gut.
-
Ja, ohne Sonne gefällt es mir auch besser.
Und auf dem ersten Bild finde ich das mit der Sonne nicht so schlimm, der Himmel ist ja rötlich und dann diese Weißliche Sonne, das mag ich. -
-
Zitat
Schau mal, ich war mal so frech.Ich finde so das bild nicht besser: ich finde es nun nicht mehr richtig stimmig...
-
snaedis, ich sag ja Geschmackssache.
Wegen dem Filter.
Das was du meinst ist ein Polfilter. Wenn du da einen vernüftigen Zirkular-Polfilter haben willst.... nun ja, die fangen bei irgendwo bei 200 CHF an. Also ca. 150 €.
Auf den spare ich auch.
-
Ich hab noch mal eine Frage. Manchmal sind meine Fotos blass (bei schlechtem Wetter zB) Und beim nachbearbeiten bekomme ich das mit den Farben meistens nicht so hin, das es echt wirkt. Gibt es da Tricks? Außerdem geht bei mir durch das bearbeiten teilweise viel Qualität verloren, aber das liegt an der sowieso schlechteren Qualität meiner DigiCam, oder?
-
Zitat
Ich finde so das bild nicht besser: ich finde es nun nicht mehr richtig stimmig...
Hmmm - dann müsste man das Bild ganz schneiden, so wirkt es zu quadratisch
Da wüsste ich dann aber nicht wie.... (oder vlt. wirkt das auch jetzt nur durch den fehlenden oberen Rahmen so?)
Aber Kerstin, danke dass du den Weißabgleich angesprochen hast, den hab ich nämlich vergessen beim Ausprobieren. Das hätte ich noch mal Testweise verstellen können
Ein Filter auf meine Kamera is' nicht, das ist noch die "alte" kleine Nudel - die DSLR kommt erst noch
(man freut sich und freut sich und verbummelt dann doch die ganze Zeit das kaufen)
Das erste Bild ist mit ISO 200 *argh* , F3,5 / 1/800s bei Weißabgleich "sonnig" geschossen, was wäre hier also die bessere Variante gewesen?LG
Sabine -
Sabine, wenn es deine Kamera anbietet " Sonnenuntergang".
Solltest du den Weissabgleich mit Zahlen noch umstellen können, Werte in Kelvin, dann kannst du es noch feiner machen.
Bietet dir deine Kamera den RAW an, dann fotografiere so, und bearbeite auf dem Compi den Weissabgleich. Da kannst du es dann nämlich noch mal umändern.
Wenn deine Kamera nur JPG macht und es nicht schafft, die Farben so schön hinzu bekommen, dann musst du es mit einem Bearbeitungsprogramm machen. Ich nehme Photoscape, da hat es so nette Schmankerl drinnen. ( gratis)
Wenn du noch die Farben bei den Fotos wählen kannst, dann nimm mal "lebhaft" als Einstellung. Dann sind die Farben satter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!