Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Hab jetzt den ersten Film entwickeln lassen, und irgendwie hat der Mister immer so ein Grauerstrarleuchten (ich hoffe ihr wisst was ich meine) in den Augen. Habt ihr vielleicht ne zündende Idee wie ich das vermeiden kann?

  • @ sarah-shila
    Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich habe ehrlich gesagt keine Lust mir von so vielen Bildern die Exifs erst zusammenzusuchen. Wenn du möchtest, dass etwas dazu gesagt wird, sei doch bitte so nett und schreib sie auch immer sofort mit dazu. Das ist wesentlich weniger Arbeit wenn du es gleich machst, als wenn wir es jeder einzeln für sich machen.

    @Ziggi
    Ich bin kein Spezialist für Bewegungsunschärfe, aber ich kann mir nich so ganz vorstellen, dass das Bild bei 1/500s scharf geworden ist. Zumindest die vordere Pfote sieht für mich nicht so ganz scharf aus. Ansonsten würde ich den Hund aus der Mitte des Bildes heraus holen und in Laufrichtung mehr Platz geben.

  • Zitat

    Hab jetzt den ersten Film entwickeln lassen, und irgendwie hat der Mister immer so ein Grauerstrarleuchten (ich hoffe ihr wisst was ich meine) in den Augen. Habt ihr vielleicht ne zündende Idee wie ich das vermeiden kann?


    Das kommt vom Blitz - oder aber von Kunstlicht (also, wenn du drinnen bei Beleuchtung fotografiert hast): Tiere haben eine reflektierende Retina, dadurch können sie im Dunkeln das vorhandene Licht besser ausnutzen.
    Ich halte nichts davon Tiere (oder kleine Kinder) direkt zu Blitzen - der Blitz tut u.U. in den Augen weh oder ist zumindest unangenehm. Manche Tiere lernen dann recht schnell, dass das "schwarze Ding" ihnen weh tut und schauen nicht mehr in Richtung Kamera oder schließen die Augen.

    lg

  • Vielen Dank erstmal.

    Also den Beschnitt anders wählen, ok.

    Ashera, ich hab das Foto jetzt mal auf Desktopgrösse gemacht. Also 1366x 768, die Pfote ist scharf, der Schnee, davor, direkt an der Pfote, allerdings nicht. :???:


    Ich habe heute morgen noch mal geübt, sagt mir mal was zu den Fotos, besonders zum Schnitt, bis jetzt habe ich noch nichts gemacht.

    Hier habe ich versucht die Morgenstimmung einzufangen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blende 22
    Belichtungszeit 1/50
    ISO 1000
    Brennweite 22mm


    Und hier habe ich mich wieder als Stativ geübt und den Bach mal versucht diagonal einzufangen. Als Eyecatcher wäre der Ast mit dem Eis gedacht. Lenkt er zuviel ab?

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blende 25
    Belichtungszeit 2 Sek.
    ISO 100
    Brennweite 28mm

  • das erste Bild hätte ich vllt links etwas mehr beschnitten. und evtl auch oben... sonst gefällt es mir ausgesprochen gut! va. wie die Sonne die Bäume auf der rechten Seite beleuchtet und der feine Nebelschleier: schöne Morgenstimmung!

    beim 2. verdeckt der Stock zu viel und wird zum unspektakulären Hauptmotiv. Das Fließen des Wassers sieht man leider auch kaum...
    gibt es einen Abschnitt, bei dem der Wasserstand höher ist? da kommt der Bach wahrscheinlich besser zur Geltung...

    lg Snaedis

  • snaedi, vielen Dank.

    Ok, ich werde das erste Foto mal beschneiden. Ich hoffe, ich habe es richtig verstanden. =)


    Ne.. leider ist zur Zeit nicht viel Wasser drinnen, dazu müsste es mal wieder regnen. Dann ist der Bach richtig voll. Aber ich gebe es nicht auf. :gott:

    Das mit dem Stock hab ich mir gedacht. Muss ich mal wieder nach einer Stelle suchen, wo ich vielleicht einen grossen Solitärstein finde. Bei einem Gebirgsbach.... :roll:
    Ich schaffe das noch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!