Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Spotmessung hab ich eingestellt bei der Messmethode, aber wenn ich dann den Fokus einstelle kann ich auch Spot einstellen und dann ist der Fokuspunkt ganz klein, dann gibts da noch AF-Verfolgung und 1Feld( also ein recht großes Feld). Deshalb jetzt einfach mal die Frage anders: Besser ein ganz kleinen Fokuspunkt oder lieber etwas größer?

    Sorry das ich euch so mit Fragen löcher :ops:

  • :???:
    Ich kenn das nur so, dass man zwischen einem und mehreren AF-Feldern wählen kann. Und dann würde ich sagen, ein einzelnes, damit auch immer das Objekt fokusiert wird, das man wirklich haben will :smile:

  • Die Option zwischen mehreren Feldern zu wählen hab ich auch noch. Bei dem 1-Feld-Modus ist sozusagen das mittlere ausgewählt und ich kann das dann noch beliebig verschieben.
    Ich werds einfach mal ausprobieren womit ich am besten die Augen vom Hundi treffe =)

    Danke euch für die Hilfe!

  • wenn ich ein Porträt wirklich gestalten will, dann wähle ich den Fokuspunkt gezielt aus.
    Würde ich den Fokuspunkt nur in der Mitte lassen, dann würde ich hinterher zu viel wegschneiden müssen, bzw. ich würde schon bei der Aufnahme zu viel Raum verlieren, was für manche Motive ziemlich ärgerlich ist, wie ich finde.

    Bei soetwas fokussiere ich gleich richtig, da ist nichts weggeschnitten:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wenn man den AF nicht auf Servo hat, kann man auch einfach den Punkt scharfstellen, den man haben will, also z.B. die Augen, dann lasse ich den Auslöser halb durchgedrückt und verschiebe dann das "Bild" so, wie ich es haben will. Die Kamera bleibt dann bei der Einstellung, die Augen bleiben also scharf, aber ich kann den Bildausschnitt noch variieren.

  • Zitat

    wenn ich ein Porträt wirklich gestalten will, dann wähle ich den Fokuspunkt gezielt aus.


    Natürlich ist das die richtige Vorgehensweise. Bei bewegten Objekten, so wie Tayli sie gezeigt hat, ist es sicher deutlich schwieriger und da bietet sich der mittlere Fokuspunkt am ehesten an, oder?

    Zitat

    Ziehlt ihr dann auf ein Auge, oder mittig der beiden Augen?


    Ich ziele auf ein Auge, sofern das möglich ist.


    Zitat

    Die Spotmessung (Belichtungsmessung) ist bei mir auch eingestellt. Ist das gut oder schlecht?


    Ich hab auch auf Spotmessung stehen, weil ich meist das Objekt der Begierde mittig fokussiere und dann ohnehin
    die Belichtung der Mitte ausschlaggebend ist (z.B. Greifvögel, die ich am liebsten fotografiere)
    Würde ich Landschaftsbilder fotografieren, würde ich wohl die integrale Messung wählen. Bei Portraits vielleicht die Mittenfeldmessung....

  • Zitat


    Natürlich ist das die richtige Vorgehensweise. Bei bewegten Objekten, so wie Tayli sie gezeigt hat, ist es sicher deutlich schwieriger und da bietet sich der mittlere Fokuspunkt am ehesten an, oder?


    Ob's am einfachsten ist, weiß ich nicht - mir wäre es nämlich zu viel Arbeit, die Bilder dann auch noch zu schneiden. :ops: Da mach ich's persönlich lieber gleich mit dem richtigen AF-Feld :smile:

  • da auch, ja, wobei nicht immer, wenn ich nicht genau weiß, wohin der Hund laufen wird, nehme ich den mittleren Punkt (oben mitte), wenn ich aber weiß, woher und wohin die Reise geht, dann nehme ich den Punkt, wo der Fokus auch sitzen soll. ist also situationsabhängig. :smile:
    Da ein Motiv ja nicht unbedingt mittig sein soll, tue ich mich leichter damit, den Bildschnitt von vornherein festzulegen, je nach Lichteinfall, Motiv, HG usw... Das geht natürlich nicht, wenn man nur zufällig fotografiert, wie es ja manchmal der Fall ist.

    Das mit dem Schwenken habe ich früher sehr oft mit meiner Olympus gemacht, allerdings hat die mich gerne mal veräppelt, das Miststück :lol: Ich bin dann dazu übergegangen, wirklich vorher festzulegen, wo der Fokus sitzen soll. Dann muss nur noch der Hund mitspielen und in die richtige Richtung gucken :D

  • Ich halte das wie Jennja und wähle das AF-Feld auch bei Flitzebildern, wenn ich halbwegs abschätzen kann wo die Hunde hin laufen.

    Hier war der AF-Punkt auf 14 Uhr sozusagen ;)

    Ach ja ... bald gibts dann endlich auch noch das passende Objektiv :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!