Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
danke schön erst mal
werde mir am WE mal alles durchlesen und üben
Problem ist immer, dass ich wenig planen kann
möchte ich Kira z.B. wirklich rennend fotografieren, wie sie sich richtig streckt (die Schwarze), muss da was wirklich spannendes sein, da reicht das Rufen einer Freundin nicht, da läuft sie Sparprogramm
und das sind dann Schnappschüsseebenso, wenn ich sie mit dem Dummy fotografieren möchte, muss ich sie von mir los schicken, damit sie Gas gibt, da erwische ich sie selten von der Seite
wobei ich gerade bei ihr wegen des Schwarzen Felles eh Probleme habe, muss ich ja zugeben
Luna streckt sich auch nur beim Toben oder Jagen richtig, oder halt, wenn ich sie ran rufe, aber auch da bekomme ich dann kein tolles Foto von der Seite
ich hab immer nette Bilder im Kopf (wobei ich an sich die Badebilder von Maja ganz nett finde, bis eben darauf, dass sie zu hell sind)
klar kann man/ich viel mit Photoshop spielen, aber das ist so zeitaufwändige Rumfuscherei und sagt nichts mehr über die eigentliche Photoqualität aus
wobei ich ja bisher meist Automatik-Programme genutzt habe und mich jetzt erst mit RAW-Fotografie auseinander setze und da eigentlich viel mehr Spaß dran habe
auch wenn ich den Ergeiz habe, auf manuell umzusteigen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Manu: Mit seitlich rennend meinst du sowas oder was anderes?
Ohne Helfer, der was wirft oder abruft nicht so leicht zu bewerkstelligen. Mir hat da das Spielzeug geholfen, aber es ist schon ne doofe Aktion: erst werfen, dann hinschmeißen und dann im richtigen Moment abdrücken
Hilft es für schön gestreckte Rennen vielleicht wenn deine Freundin mit nem tollen Spielzeug rumwedelt (das womöglich quietscht, wenn die Mädels drauf stehen)?Zu viel rumpfuschen am Foto muss und soll auch nicht sein, aber ein nachschärfen beim verkleinern.... da kommt man nicht drum rum.
Wenn man in RAW fotografiert kann man zwar auch mehr "retten", aber auch nicht alles und ist auch nicht unbedingt Sinn der Sache.Schwarze Hunde ohne Abzeichen gehen ja noch, wobei es natürlich deutlich leichter ist meinen bunten Aussie abzulichten, als das schwarze Terriertierchen
-
ja, sowas z.B.
meine Hunde stehen weder auf Quitschies, noch rennen sie volles Tempo, wenn wer fremdes sie ruft
ich merke immer, wie viel mehr Fotos von meiner Blondine, als von meiner Schwarzen etwas werden
... nie wieder nen schwarzen Hund -
Zitat
ja, sowas z.B.
meine Hunde stehen weder auf Quitschies, noch rennen sie volles Tempo, wenn wer fremdes sie ruft
ich merke immer, wie viel mehr Fotos von meiner Blondine, als von meiner Schwarzen etwas werden
... nie wieder nen schwarzen Hund
Sei froh, dass sie nicht schwarz weiß ist -
Zitat
Sei froh, dass sie nicht schwarz weiß ist
ist sie doch -
-
Das bisschen zählt nicht
-
s/w ist wirklich blöd
Eine Runde Mitleid bitteschwarz abgesoffen, weiß überstrahlt
Mein nächster Hund wird einfarbig. -
jetzt weiß ich worauf ich bei meinem Hund dann auch mal achten muss...
also: möglichst keine großen Kontraste, nicht schwarz - wäre weiß ok, oder ist das auch doof?
-
Zur Not kann man das Fell ja noch färben
-
Zitat
s/w ist wirklich blöd
Eine Runde Mitleid bitteschwarz abgesoffen, weiß überstrahlt
Mein nächster Hund wird einfarbig.
Na ja, das Bild find ich jetzt nicht so wild. Das schwarz ist ja nur im Schatten abgesoffen und vom überstrahlt geht's auch noch schlimmer -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!