Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Zitat
Das erste Bild ist toll
ja wah,tolle zirkushunde
plaziert wie es mir passt und die bleiben auch noch liegen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
boah,der eine sagt so der andere so
sorry war nicht hier aber ich habe mit einer hobbyfotografin gesprochen die mir gesagt hat das ich bei sonne einen kleinen iso (100) nehmen soll.
nur wenn es bedeckt ist soll ich höher gehen.Keiner hat je etwas anderes behauptet
Bei dem Gruppenfoto hätte ich einen anderen Platz gewählt, auf den beiden größeren Hunden liegen Schatten auf den Gesichtern, der kleine ist überbelichtet.
Bei den Gesichtsfotos den Fokus auf die Augen richten. Oder eine größere Blendenzahl wählen (also Blende weiter schließen), dann wird mehr Tiefe scharf- also Augen UND Nase.Hübsche Hunde hast Du da!
LG Sanny
-
Zitat
mein burschi in der wohnung - ist doch gut oder ?
Was genau meinst Du mit: ist doch gut?
-
Zitat
das das foto gut gelungen ist.
zum ersten post...........
danke für das kompliment.
ich werde beim nächsten mal drauf achten -
obwohl für mich gerade sowas den reiz des fotos ausmacht.
schatten und licht.
okay,die püppy ist vielleicht etwas zu hell -
Zitat
mein burschi in der wohnung - ist doch gut oder ?
Also der der Hintergrund lenkt zu sehr vom Hund ab: am besten wählst die ein einfarbigen Hintergrund (zB: die weiße Wand; Bettlacken aufhängen als Hintergrund;...)
Dann würde ich noch das Bild anders beschneiden: eher hochkant...
die Pose ist nicht schlecht, aber evtl. wäre es auch schöner, wenn der Hund ganz zu sehen ist: das müsstest du ausprobieren...
Mach doch einfach mal mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungs-/Iso-/Blendeneinstellungen
Lg Snaedis
-
-
Ich hätte mal noch eine Frage.
Ich habe mir ja nun einen zirkulierenden Polfilter geholt und könnte ein paar Tipps gebrauchen.
Mittlerweile schon geschnallt, bei möglichst geschlossener Blende und Weitwinkel, gibt es sehr schöne Fotos. Im Gegensatz dazu, bei möglichst offener Blende und Zoom.... naja... ist es schon fast eine Kunst.
Obwohl auch da, schöne Effekte kommen. Allerdings bis jetzt nur durch Zufall.
Ich habe das Problem, dass ich nicht erkenne wie sich die Lichtverhältnisse verändern, wenn ich am Filter drehe. Wenn ich die Kamera direkt in die Sonne halte, dann ja, aber sonst ist es echt schwierig.
Benutzt denn noch einer von euch einen Polfilter und kann mir ein paar Tipps geben?
-
Der Polfilter vermindert doch nur reflektierendes Sonnenlicht?!
Er kann somit sattere Farben erzeugen, die sonst durch das polarisierte Licht matt und "farblos" erscheinen.
Weiterhin kann er Fotos auf reflektierende Oberflächen z.B Wassseroberfläche oder Fensterscheiben ermöglichen, was sonst kaum geht.
Was meinst Du denn mit "schöne Effekte?"
Soweit ich weiß, ist die Wirkung des Filters bei direkter Sonneneinstrahlung gleich null, man muss einen Winkel zur Lichtquelle einhalten. An sich ist es unheimlich gut zu sehen, wie sich die Farben verändern.Sanny
-
Zitat
Bei dem Gruppenfoto hätte ich einen anderen Platz gewählt, auf den beiden größeren Hunden liegen Schatten auf den Gesichtern, der kleine ist überbelichtet.
Bei den Gesichtsfotos den Fokus auf die Augen richten. Oder eine größere Blendenzahl wählen (also Blende weiter schließen), dann wird mehr Tiefe scharf- also Augen UND Nase.
das sehe ich auch so
und dann hätte ich noch auf den Schnitt geachtet: du hast die Zehen der Vorderpfote des großen Hundes abgeschnitten und auch oben ist es mir ein bisschen zu eng.
Beim Portrait des großen, ist mir der Schnitt oben viel zu eng, da du die Haarspitzen abgeschnitten hast.zum anderen Bild stimme ich Snædies voll und ganz zu - außer, der Hintergrund muss jetzt nicht einfarbig sein, allerdings sollte er dann sehr viel unschärfer werden (z.B. durch kleine Blendenzahl)
lg
-
Sanny, Der Effekt.
Der Hintergrund ist nicht nur unscharf, sondern wirkt auch etwas verzerrt.
Erkennt man es?
Ich weiss, das der Filter bei direkter Sonneneinstrahlung nichts bringt.
Ich hatte nur geübt, ob ich es erkenne. Und bei der Abendsonne sah ich dann wie es etwas dunkler wurde als ich am Filter gedreht habe.Sonst fehlt mir, glaube ich, noch der richtige Blick dazu.
Er ist ja eher gedacht für Landschaftsaufnahmen und da habe ich leider beim drehen, noch nicht wirklich was erkannt.
-
Kurze Frage bzw. hätte ich gerne ein paar Meinungen :)
Sehen die beiden Bilder zu überbelichtet aus?
Ihr dürft gerne dran "rumkritisieren"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!