Hund schlabbert dauernd Kind ab

  • Hallo liebe Foris,


    ich hätte ganz gerne mal einige Meinungen zu dazu, was man davon halten soll, wenn ein Hund einem Kleinkind (ca. 1 Jahr), dem er sonst gegenüber sehr entspannt ist (im Fell rumzupfen, anfassen lässt) ständig im Gesicht schlabbert!?
    Der Hund neigt eher zu Unsicherheiten, ist aber Menschen gegenüber immer freundlich, geht eher weg, als aggressiv zu werden.
    Das Kind wird dem Hund nicht lästig und aufdringlich (schon weil wir aufpassen).


    Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir sagen, wie ich dieses Verhalten interpretieren soll?


    Danke schon im Vorraus!


    IchwarsNicht

  • Kleine Kinder haben immer leckere Sachen im Gesicht :D Ich würde das auch als nette Geste vom Hund empfinden. Ansonsten ist ablecken noch ein Beschwichtigungsversuch bei Hunden aber ich könnte mir bei so einem kleinen Hund nicht vorstellen, das ein Hund versucht zu beschwichtigen.

  • Hunde, die ihre anderen "Rudelmitglieder" abschlabbern, leben ihren sozialen Instinkt aus; d.h. dem Hund geht's gut und er widmet sich der "Pflege" seines Rudelmitglieds. Das nennt man Komfortverhalten und Hunde tun das untereinander, wenn's ihnen gut geht und sie nicht um ihre Existenz bangen müssen. Ausserdem werden heutzutage die Hunde gegen alles geimpft, entwurmt und mit gutem Futter versorgt, so dass man mMn keine großen hygienischen Bedenken haben muss. Man kann einem Hund aber dieses Verhalten auch abgewöhnen, indem man es ihm verbietet und ihn mit Leckerli belohnt, wenn er es auf ein "nein" hin auch unterlässt.

  • Egal wie es vom Hund gemeint ist, wenn er es DAUERND macht, würde ich es ihm abgewöhnen...erstens finde ich es persönlich etwas unhygienisch (bin vielleicht etwas penibel ;) ) und zweitens kann es das Kind auf die Dauer nerven und es reagiert vielleicht irgendwann mal anders und für den Hund nicht plausibel...

  • Abgewöhnen wäre fürs Kind sicherlich besser, aber ich denke auch es ist entweder eine nette Geste von deinem Vierbeiner oder das Kind hat leckere Sachen im Gesicht kleben, vielleicht einfach Creme.
    Es ist auch ein Beschwichtigungssignal vom Hund und sozialer Instinkt. Der Hund fühlt sich wohl ;-)
    Also eigentlich ein gutes Zeichen und ich denke nicht das es zwingend etwas mit der Unsicherheit zu tun hat.

  • jetzt mal wieder ernsthaft:
    ich hab ne bestimmte handcreme, wenn ich damit meine hände eincreme sind die wauzis wie verrückt danach u. wollen schlecken, schlecken, schlecken. ;)


    prinzipiell find ich das Ablecken in der gesichts-region nicht grade berauschend für's kind! ich würd's versuchen, dem wauzi abzugewöhnen. :smile:

  • Natürlich sollte man einem Hund prinzipiell abgewöhnen alles und jeden abzuschlabbern, denn sonst zieht man sich ein Leckmonster heran, das will ja nun auch keiner wirklich. Ich hab auch so'n Leckmonster daheim, das alle Cremes und Lotionen einfach lecker findet. Morgens werden meine frisch eingecremten Beine abgeschleckt, abends lässt sie sich als letzte Handlung des Tages meine Nachtcreme schmecken. Wir arbeiten gerade am Unterlassen dieser Tätigkeiten. ;)

  • Na das klingt doch ganz gut.
    Man wird halt ziemlich unsicher, wenn von der gesamten Verwandtschaft immer wieder kommt "Ahh, Hund will Kind totbeißen..." und "ihr könnt doh den Hund nicht so nah an das Kind lassen..." etc.


    Unhygienisch find ich es bei uns schon ein bisschen, da der Hund ganz gerne die Äpfel unserer Pferde mampft und auch die Hinterlassenschaften der Katze nicht verschmäht... :hust: das muss dann nicht wirklich im Kindergesicht landen. Ansonsten bin ich da auch eher nicht so penibel, getreu dem Motto "Dreck reinigt den Magen" ;)


    Danke für die Beruhigung, dass es doch ein Signal ist, dass der Kleine dem Hundi nicht unheimlich oder so ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!