"Fremde" beim Hundekauf beraten

  • Zitat

    Nebenbei brauchen sie mich natürlich auch als Fahrer, weil keiner von beiden nen Führerschein oder gar ein Auto hat... Also ohne mich findet der Besuch nicht statt... erstmal nicht.


    Dann fahr halt einfach nicht.


    So wie Du es schilderst, finde ich diesen Hund für diese Leute auch absolut unpassend.


    Und ich würde nicht daran beteiligt sein wollen, dass diese sich liebende Pärchen :hust: solch einen Hund bekommt.


    Viele Grüße


    Doris

  • Ok, grade zurück:


    Zu allererst, sie haben den Hund nicht mitbekommen.


    Aus dem Schäfi - Rotti - Mastiff Mix aus der Anzeige ist ein Rotti - Staff Mix geworden.


    Beide waren total angetan von dem lieben Tier. Der Hund machte so einen ganz friedlichen Eindruck, hat bei dem Gespräch nebenher nen Ball zerpflückt.
    Der Besitzer erschien mir recht ehrlich, er sagte, dass der Hund von seinem ersten Halter scharf gemacht und verprügelt worden sei. Seit 4 Jahren sei der Hund nun bei ihm und er hat versucht das so gut es geht aus ihm herauszubekommen. Allerdings käme es regelmäßig zu Beissvorfällen mit anderen Rüden. Dabei würde er sich dermaßen in den gegenüber verbeißen, dass man mit nem Stock in seinen Fang gehen müsse, dass er wieder loslässt.


    Ich hab eingeworfen, dass ich im selben Haus wohne und nen Rüden habe, darauf meinte der Noch-Halter, dass das sehr schwierig sei und man sehr aufpassen müsse. :|


    Erhöhte Hundesteuer zahle er deswegen nicht, weil er den Hund als Schäfi - Rotti Mix laufen lasse (Rottis zählen hier nicht zu den Listenhunde) den Staff, den man dem Hund sehr deutlich ansieht, verschweigt er.


    Was die Nachbarin angeht, sie erzählte dem guten Mann, dass sie schon sehr viel Hundeerfahrung habe, selbst schon einen Rotti besessen habe. Danach im Auto erzählte sie mir stolz, dass das ne super gelungene Lügengeschichte gewesen sei.
    Sie habe mal nen kleinen Malteser - Mix gehabt, mehr nicht.


    Wenn dieser Hund hier einziehen sollte, hab ich echt Angst um meinem Hund.


    In den richtigen Händen ist dieser Hund wahrscheinlich gut zu händeln, aber ich leg meine Hand dafür ins Feuer, dass die beiden ihn nicht händeln können!


    Auf der Heimfahrt hab ich mir dann überlegt, wie ich jetzt am besten an die rangehe, ohne dass sie sich bevormundet fühlen und gleich abblocken:
    Ich hab ihnen gesagt, was für einen Gefahr von dem Hund ausgehen kann. Dass sie sich auf jeden Fall nochmal über diese Beiss - Geschichten informieren sollen (ein Mensch, der sich ihm wohl allerdings auch ungestüm genähert habe, hat er auch schon gebissen), was ihnen alles blühen kann, wenn der Hund einen anderen ernsthaft verletzt. Hab ihnen auf jeden Fall zur Schleppleine geraten (lauter aktuellem Halter höre er aufs Wort, hat er bei ihm auch. Auf die beiden hat er jedenfalls nicht im geringsten reagiert)


    Morgen möchte er mit dem Hund mal vorbeikommen um sich die Verhältnisse der beiden anzuschauen.


    Ich hab mir schon überlegt ihn zu kontaktieren um ihm zu sagen, dass die beiden eben NICHT die Erfahrung besitzen, die sie angeben.
    Ich befürchte aber, dass er ihnen den Hund mit großer Wahrscheinlichkeit geben wird, denn er hat sonst keine Interessenten und ist zeitlich mit ihm überfordert.


    Ich hab Angst, dass, wenn ich ihnen vehementer von dem Hund abrate, dass sie mir dann überhaupt nicht mehr zuhören. Versteht ihr was ich meine?

  • :gut: das Du mitgegangen bist.


    Ich würd dem Noch-Besi sagen um welchen Hund es sich gehandelt hat bei Deinen Nachbarn.
    Aber auch ein großes Lob an den Noch-Besi selbst. Wenn es ihm zeitlich so garnetmehr passt den Hund zu halten aber trotzdem offen und ehrlich mit der Sprache rauszurücken (und Beissvorfälle sind ja wirklich nix womit man prahlt wenn man einen Hund vermitteln muss) - find ich ganz große Klasse.
    Da der Rotti-Staff allerdings so krass auf Rüden reagiert könnt ja dann mit Deinem echt ganz schief gehn :verzweifelt:


    Vllt kann der Besi sich an die Staffordshire-Hilfe wenden? Oder mal beim ADRK nach Rotti-in-Not-Seiten guggen oder ihn beim ADRK selbst auflisten lassen. Da wär der Hund mit Sicherheit besser aufgehoben als bei Deinen Nachbarn.
    Viel Glück und berichte weiter.

  • Hmmm, für mich persönlich hört es sich schon so an,
    als ob sich der Nochbesitzer Gedanken macht :ka:
    Gerade weil er sehr ehrlich mit den Beissvorfällen war und
    auch weil er den Hund nicht sofort mitgegeben hat,
    obwohl er keine anderen Interessenten hat.


    Ganz ehrlich, ich würde ihn vorab noch mal kontaktieren oder
    ihn morgen abpassen (eher aber noch mal alleine hinfahren :pfeif: )- und ganz ehrliche Worte finden!
    Was hast du zu verlieren?


    Auch wenn das nicht fruchtet, hast du zumindest nicht tatenlos zugesehen.


    Ich wünsch dir ein gutes Händchen ;) und dem Hund ein geeignetes, neues und lebenslanges Heim!

  • Hallo,


    und schon sitzt Du "in der Falle", sorry.


    Ich an Deiner Stelle hätte keine ruhige Minute mehr. Es ist ja mal mehr als klar, daß hier Hund und (Neu-)Halter nicht zusammenpassen. Jetzt weißt Du auch noch von der Lüge (bezüglich der Erfahrung) und sitzt in der Zwickmühle.


    Würd ich nicht aushalten. Sinnvoll wäre es auf jeden Fall, den Noch-Halter darüber aufzuklären, daß dort eben KEINE Erfahrung mit dieser Rasse (bzw. solch einem Mix) vorhanden ist. Deine Nachbarn stürzen sich ja quasi ins Unglück (und Dich und Deinen Rüden gleich mit). Ich würde das verhindern wollen, aber dann ist da ja auch noch das Gefühl, den Nachbarn in den Rücken zu fallen.


    Wie macht man es nun richtig? Ich habe keine Ahnung...


    Andererseits sagt man sich ja auch, man will helfen, nicht weggucken, sich eben nicht raushalten, wie alle anderen es tun.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


  • Da hast du leider Recht... :/

  • Ich würde auch umgehend den bisherigen Halter kontaktieren und ihm von Deinen Bedenken erzählen. Weiterhin würde ich ihm die Adressen von Notstellen mitgeben, die sich auf diese Hunde spezialisiert haben.


    Und eigentlich müsstest Du diesen Hund nun auch melden, da er trotz besserem Wissens und Beißvorfällen nicht als Listenhund geführt wird (aber ob man das wirklich machen sollte ... :???:).

  • Zum einen sagst du:

    Zitat


    Auskommen tun wir ganz gut, hatten nur bis zum heutigen Abend kaum was miteinander zu tun.
    Am Rande hab ich nur so ein ewiges Beziehungs On und Off mitbekommen (Hund soll nun Geschenk an IHN werden), Katzenbabies gabs schon ein paar... Scheinbar reichen die nun nicht mehr aus :???:


    Man hat dich da mit reingezogen und nu müssen sie auch mit einer ehrlichen Meinung leben UND auch damit das man verhindert, dass der Hund einzieht. ;)
    Ob nu Nachbarn mit denen du kaum was zu tun hast oder beste Freundin, wer meine Meinung will, bekommt sie auch.
    Schlechtes Gewissen hätte ich da ehrlich gesagt 0,0 :ka:


    Wie siehts denn mit Katzenverträglichkeit und dem Hund aus? :pfeif:

  • Zitat

    Zum einen sagst du:


    Man hat dich da mit reingezogen und nu müssen sie auch mit einer ehrlichen Meinung leben UND auch damit das man verhindert, dass der Hund einzieht. ;)
    Ob nu Nachbarn mit denen du kaum was zu tun hast oder beste Freundin, wer meine Meinung will, bekommt sie auch.
    Schlechtes Gewissen hätte ich da ehrlich gesagt 0,0 :ka:


    Wie siehts denn mit Katzenverträglichkeit und dem Hund aus? :pfeif:


    Nun ja, ich vermute mittlweile, dass man mich da eher weniger wegen meiner persönlichen Meinung mitreingezogen hat, und mich vielmehr als Fahrer haben wollte :/ Denn als ich meine Bedenken im Auto geäußert hab, wurde man plötzlich ganz still und desinteressiert. Es war nur noch zu hören " So ein schönes Tier..."


    Mit Katzen ist er verträglich, auch mit Hündinnen wohl nur auf Rüden reagiert er so extrem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!