Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Zitat
Also nachdem der vorletzte Gassigang einfach nur nen Rückschritt war, klappte es danach wieder besser. Wir sind an einem Hund vorbeigegangen, haben ihn also quasi überholt, aber auf der anderen Straßenseite. Das klappte trotzdem.
Womit wir noch ein großes Problem haben ist es, wenn Hunde für mich unverhofft auftauchen.
Also plötzlich steht einer in der Hofeinfahrt, er kommt sonstwo auf dem Nichts und heute morgen waren es zwei Windhunde an der Flexi, die da plötzlich durch die Stadt kamen.
Bei sowas pöbelt er sofort los und ich habe überhaupt keine Zeit zu reagieren.
Instinktiv sage ich dann meist auch noch "Nein" obwohl ich es ja trotzdem clickern sollte, oder?
Ich muss in solchen Situationen nur auf so viel achten, da schaffe ich es irgendwie nicht, mit Leckerchen vor die Schnute halten oder Blind-Zeichen.
Wie kann ich denn in solchen Situationen, wo ich absolut überrumpelt werden, reagieren?
Kann ich überhaupt reagieren?Für solche Situationen kann man sich vielleicht ein "Kehrt" Kommando einführen, das zuvor eingeübt wird...also erstmal langsamer umdrehen und den Hund mit" Kehrt" ansprechen...solange bis er zügig darauf hört...dann die Wendung schneller vollführen und solange üben bis der Hund das auch zügig nachvollziehen kann.
Ja ich weiß auch schwierig, weil der Hund von einer Sekunde auf die andere explodiert, kenne ich leider nur zu gut
...aber das geht machmal schneller als ein Click oder Lecker vor die Nase zu halten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für Deine Antwort!
Das werde ich mal testen ob es bei bekannten Hunden mit denen wir als laufen und er da natürlich auch frei laufen darf funktioniert. -
Zitat
Danke für Deine Antwort!
Das werde ich mal testen ob es bei bekannten Hunden mit denen wir als laufen und er da natürlich auch frei laufen darf funktioniert.Gern, aber warte nochmal, was Shoppy sagt, die hat sicher noch Verbesserungsvorschläge ;o)
-
sinaline: Das kehrt-Kommando haben wir sogar und es klappt eigtl. immer, weil ich das nur sehr selten verwende, z.B wenn meine Erzfeinde (ja, meine nicht die des Hundes
) auftauchen.
Aber das erfordert ja wieder, dass ich den Hund früher sehe als er.
Naja, mal probieren, vermutlich muss ich ihn dann trotzdem wegschleifen... -
nö, Trill hat das schon schön beschrieben ;D
-
-
ich habe mal eine frage an euch:
ich habe irgendwo hier bei den themen "leinenpöblen" einen link (http://www.straussherbert.at/leinenaggression.html) gesehen, da steht folgendes:
"Wenn sie die Möglichkeit haben korrigieren sie mit der Leine immer seitlich - d.h. sie machen einen seitlichen kurzen Ruck mit der Leine."
bedient sich jemand dieser methode und was haltet ihr davon?
und dann habe ich noch eine andere frage an die HH hier. wie ist es bei euch, wenn andere hunde pöbeln? denn bei mir ist es ganz problematisch. wenn andere nicht pöbeln oder nicht zugeschossen auf uns kommen, dann ist meine hündin ruhig, aber wenn diese zugeschossen kommen (wehre ich die meistens ab) sie bleibt ruhig, aber kommen sie doch durch oder ich war zu langsam "knurrt" sie. oder welche pöbeln richtig, dann pöbelt sie häufig auch, aber nicht immer... manchmal schnaupft sie auch nur ganz stark vor erregung. wie habt ihr das denn doch geschafft, wenn andere hunde pöbeln, dass eure trotzdem das training weiterhin verfolgt haben. wie gesagt, manchmal habe ich sie und sie schnaupft nur vor erregung, aber pöbelt nicht. aber manchmal kriege ich es einfach nicht hin
-
Zitat
wie gesagt, manchmal habe ich sie und sie schnaupft nur vor erregung, aber pöbelt nicht. aber manchmal kriege ich es einfach nicht hin
Du hast keinen Roboter und auch keinen Computer...
Bleibst Du jedesmal ruhig, wenn jemand "Arschloch" zu Dir sagt?
-
Zitat
ich habe mal eine frage an euch:
ich habe irgendwo hier bei den themen "leinenpöblen" einen link (http://www.straussherbert.at/leinenaggression.html) gesehen, da steht folgendes:
"Wenn sie die Möglichkeit haben korrigieren sie mit der Leine immer seitlich - d.h. sie machen einen seitlichen kurzen Ruck mit der Leine."
bedient sich jemand dieser methode und was haltet ihr davon?
Nein, dieser Methode bediene ich mich nicht, und ich würde es auch nicht tun, weil mir die Risiken und Nebenwirkungen einfach zu gefährlich sind. An einer Leine rucken löst aus meiner Sicht keine Probleme, kann aber viele verursachen (Kehlkopf oder Schilddrüsenschäden... etc, von der Wirbelsäule und der Blutzufuhr zum Gehirn fange ich jetzt garnicht erst an
)
-
Zitat
ich habe mal eine frage an euch:
ich habe irgendwo hier bei den themen "leinenpöblen" einen link (http://www.straussherbert.at/leinenaggression.html) gesehen, da steht folgendes:
"Wenn sie die Möglichkeit haben korrigieren sie mit der Leine immer seitlich - d.h. sie machen einen seitlichen kurzen Ruck mit der Leine."
bedient sich jemand dieser methode und was haltet ihr davon?
und dann habe ich noch eine andere frage an die HH hier. wie ist es bei euch, wenn andere hunde pöbeln? denn bei mir ist es ganz problematisch. wenn andere nicht pöbeln oder nicht zugeschossen auf uns kommen, dann ist meine hündin ruhig, aber wenn diese zugeschossen kommen (wehre ich die meistens ab) sie bleibt ruhig, aber kommen sie doch durch oder ich war zu langsam "knurrt" sie. oder welche pöbeln richtig, dann pöbelt sie häufig auch, aber nicht immer... manchmal schnaupft sie auch nur ganz stark vor erregung. wie habt ihr das denn doch geschafft, wenn andere hunde pöbeln, dass eure trotzdem das training weiterhin verfolgt haben. wie gesagt, manchmal habe ich sie und sie schnaupft nur vor erregung, aber pöbelt nicht. aber manchmal kriege ich es einfach nicht hin
Ja bin derzeit auch an diesem Punkt. Denke das kommt mit der gewöhnung irgendwann. Solang lauf ich einfach nen Bogen um andere Pöbel Hunde. Und angeschossen kommen sollte bei mir auch keiner, sonst gibts Mecker an den anderen Halter von mir der sich gewaschen hat. Bzw. Der fremde Hund bekommt ne kette vor die Füße geworfen, damit der sich erschreckt und wieder zu seinem Halter geht. Geht bei mir nicht anders, wiel Jack sich nach vorn in die Leine hängt und ich dann nicht mehr an dem vorbei komm um den anderen Hund abzublocken.
An der Leine Rucken würde nichts bringen. Höchstens noch mehr Stress verursachen und meinen Pöbler noch höher drehen.
Ich bleib da lieber bei meiner Methode mit leckerlie Loben, Schimpfen, oder einfach Ignorieren und meiner Wege gehen und ab und zu nen Bogen gehen.
-
Zitat
Ja bin derzeit auch an diesem Punkt. Denke das kommt mit der gewöhnung irgendwann. Solang lauf ich einfach nen Bogen um andere Pöbel Hunde. Und angeschossen kommen sollte bei mir auch keiner, sonst gibts Mecker an den anderen Halter von mir der sich gewaschen hat. Bzw. Der fremde Hund bekommt ne kette vor die Füße geworfen, damit der sich erschreckt und wieder zu seinem Halter geht. Geht bei mir nicht anders, wiel Jack sich nach vorn in die Leine hängt und ich dann nicht mehr an dem vorbei komm um den anderen Hund abzublocken.
An der Leine Rucken würde nichts bringen. Höchstens noch mehr Stress verursachen und meinen Pöbler noch höher drehen.
Ich bleib da lieber bei meiner Methode mit leckerlie Loben, Schimpfen, oder einfach Ignorieren und meiner Wege gehen und ab und zu nen Bogen gehen.
auf meinen hund lassen leider immer viele ihren hund...deswegen kriege ich dann immer ärger, wenn ich die blockiere...und sprüche wie, "was sie machen ist total falsch, die regeln das unter sich". usw.
der spaziergang wird dann leider häufig zum ärgernis und bei mir kommt auch frust hoch! wenn ich da noch was werfen würde, boah, da würden die leute ausrasten! ich habe nur einmal einen kleinen hund von vorne und hinten geblockt, da meinte die frau "komm schnell, sonst tritt die dich noch"
na ja, der hund hörte natürlich nicht, wie die meistens und war trotzdem noch hochgradig an meiner hündin interessiert, war aber zum glück ein lieber...aber an sie ran kam er trotzdem nicht
hat denn da noch keiner was zu dir gesagt?wenn du nen bogen läufst bei pöblenden anderen hunden wie reagiert denn dein hund?
leider ist das bogen laufen nicht immer möglich, ich versuche dann nen kleinen bogen zu laufen, aber meine hündin besänftigt das meistens nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!