Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Zitat
Du hast keinen Roboter und auch keinen Computer...
Bleibst Du jedesmal ruhig, wenn jemand "Arschloch" zu Dir sagt?
ja, stimmt vielleicht erwarte ich zuviel von meiner hündin. gerade auch wieder, ein hund schon stehend leicht gehockt und fixierend wartend auf meinen... meine schon aufgewühlt und startete natürlich prompt nen angriff und sprang in die leine. obwohl sie nun schon heute mittag mindestens an 10 hunden in lockerer leine vorbei ging :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die haben sie dann wahrscheinlich nicht angedroht?
-
Zitat
die haben sie dann wahrscheinlich nicht angedroht?
nein..aber es gibt immer mal welche..und in solchen situationen schaffe ich es noch nicht ihr sicherheit zu geben
-
Zitat
auf meinen hund lassen leider immer viele ihren hund...deswegen kriege ich dann immer ärger, wenn ich die blockiere...und sprüche wie, "was sie machen ist total falsch, die regeln das unter sich". usw.der spaziergang wird dann leider häufig zum ärgernis und bei mir kommt auch frust hoch! wenn ich da noch was werfen würde, boah, da würden die leute ausrasten! ich habe nur einmal einen kleinen hund von vorne und hinten geblockt, da meinte die frau "komm schnell, sonst tritt die dich noch"
na ja, der hund hörte natürlich nicht, wie die meistens und war trotzdem noch hochgradig an meiner hündin interessiert, war aber zum glück ein lieber...aber an sie ran kam er trotzdem nicht
hat denn da noch keiner was zu dir gesagt?wenn du nen bogen läufst bei pöblenden anderen hunden wie reagiert denn dein hund?
leider ist das bogen laufen nicht immer möglich, ich versuche dann nen kleinen bogen zu laufen, aber meine hündin besänftigt das meistens nicht.
g* Also die anderen Hundehalter findens auch nicht so toll, wenn ich deren Hunden eine Kette vor die Füße werfe, darum werden die auch spätestens nach dem 3. treffen mit mir angeleint und laufen nicht mehr auf mich zu
.
Ist deren Problem, ich verhinder nur das mein Hund die anderen beißt.
Bisher hat sich jeder Hund der sich nicht mit Worten verscheuchen lies von der Kette vertreiben lassen. Eine Wurfdisc die es in jedem Tiergeschäft gibt eignet sich genauso dazu. Hauptsache es macht Krach und lässt sich werfen!Selbst die uneinsichtigsten halter sind dadurch zur vernunft gekommen. Wie die Fahrrad Fahrer mit nem Weißen Schäfi, deren Hund immer 100m vor denen lief... Hat die nichtmal Interessiert ob da nen anderer Hund ist, aber seit dem die das mit der Wurfkette gesehen haben wird der fix angeleint und ich kann normal weiter spazieren gehen.
Es hilft auch zu sagen das man einen "Unverträglichen Hund hat, oder einen Kranken Hund und wenn das alles nicht hilft dann ein Hund mit Flöhen." Alle Hundehalter die darauf nicht reagieren, da kriegt der Hund eben ne Kette vor die Füße geworfen.
Und ich kann mich ums Leinenaggressions Training kümmern
.
Wenn ich nen Bogen um andere Laufe, lass ich meinen meist im Fuß gehen und geb leckerlies dafür. Auch lasse ich meinen dann den anderen pöbelnden Hund angucken sag "ein Hund" und geb meinem leckerlies dafür das er mich nach "ein Hund" anguckt.
Also ich lasse ihn gucken, bleib je nachdem auch manchmal stehen und wenn er den anderen Hund anguckt sag ich "Ein Hund" und geb Leckerlie.Also bei Bögen bleibt meiner generell ruhig. Egal wie sehr der andere Hund am Provozieren ist. Wir gucken uns den anderen Hund auf entfernung an und gehen dann weiter mit "Fuß".
Wenn ich nur kleine Bögen laufen kann, dann versuch ich die anderen Hundehalter anzusprechen. Das die eben stehen bleiben und ich in meinem Tempo dran vorbei kann. Was dann eine Mischung aus schau"Ein Hund" und "Fuß" gehen ist mit immer wieder stehen bleiben und Leckerlies geben.
Und bei den Hundehaltern die eben nicht mithelfen, bleib ich eben am rand stehen soweit wie möglich vom anderen Hund entfernt und naja Training ist da gleich null. Da wird dann eben gepöbelt und ich geh dann kommentarlos auch einfach weiter ohne Training.
-
ich habe es auch so gemacht, dass mein hund wenn wir z.B. irgendwo verharren, sie zu dem hund schaut und dann direkt wieder zu mir und gebe ihr dafür auch leckerchen. wir konnten letztens sogar auf einen platz mit zig hunden. sogar neben ihr keinen meter entfernt waren zwei, die wurden kurz mal angeschaut und fast nonstop wurde zu mir geschaut. entspannen tut mein hund in solchen situationen noch nicht. ich glaube auch, würde ich nicht mehr aufpassen und es würde etwas unerwartetes passieren, würde sie sich notfalls in die leine hängen. daher muss ich immer hoch konzentriert sein. war aber echt beeindruckt, dass sie so ruhig blieb bei sovielen hunden. ich mache mit ihr manchmal vorher suchspiele, dann ist die luft schon raus, weil sie was zu tun hat. dennoch gibts immer wieder rückschläge. auf den plätzen wo zig hunde sind, sind diese alle mit anderen dingen beschäftigt und drohen somit nicht oder sind es einfach gewohnt und verhalten sich gelassen. das ist natürlich dann auch wieder was anders.
-
-
Zitat
nein..aber es gibt immer mal welche..und in solchen situationen schaffe ich es noch nicht ihr sicherheit zu geben
Das kommt aber, jedenfalls meiner Erfahrung nach, wenn Dein Hund lernt, sich auch von fixierenden Hunden abzuwenden und damit zu deeskalieren. Ein Hund kann nur "fixieren", wenn er "zurück-fixiert" wird. Wenn der eigene Hund quasi "ja, ach, guck du doch, ist mir doch Wurscht
" sagt - und dafür auch noch belohnt wird, kann man manchmal lustige, weil verwirrte Hundegesichter sehen, wenn der "anfixierte" Hund nicht die erwartete Reaktion (zurückfixieren) zeigt.
Hunde kriegen auch irgendwann raus, dass sie sicher vor dem anderen sind, weil der ja auch angeleint ist.
Dann wird "angeleinter anderer Hund" zum Sicherheitssignal, und damit ist es dann meistens gegessen.Dann hat man unter Umständen je dach idiotendichte der Region in der man wohnt noch das Problem mit den freilaufenden "tutnixen/willnurspielen" - das ist für ängstliche Hunde natürlich ein riesiges Problem. Für die Frustierten ehr weniger, weil die ja dann kriegen, was sie wollen. Bei Ressourcenverteidigern muß man auch fix dafür sorgen, dass "anderer Hund kommt näher" zum Signal wird für "dann kriege ich die Megabelohnungen" sonst fliegen unter Umständen die Fetzen.
-
Ob das mit den Discs eine vorrübergehende Lösung ist werde ich ja dann sehen, aber bisher funktioniert es bestens! Ich brauch das Ding nur in der Hand zu halten und die halten die Klappe! Ich einfach mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich mich von denen nicht mehr verarschen lasse und einfach ihr Theater nicht mehr mitmache und es ist einfach nur ein Theater was die da vorführen. Und ob sie das jetzt toll finden, wenn das Ding klimpert oder nicht ist mir ehrlich gesagt auch egal, weil ich finde es auch nicht toll wenn die sich an der Leine aufführen wie die Letzten Assis. So what, sicher nicht für jeden eine Lösung aber für uns und ich habe weißgott schon mehr als genug andere Dinge ausprobiert!
LG
-
Zitat
Ob das mit den Discs eine vorrübergehende Lösung ist werde ich ja dann sehen, aber bisher funktioniert es bestens! Ich brauch das Ding nur in der Hand zu halten und die halten die Klappe! Ich einfach mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich mich von denen nicht mehr verarschen lasse und einfach ihr Theater nicht mehr mitmache und es ist einfach nur ein Theater was die da vorführen. Und ob sie das jetzt toll finden, wenn das Ding klimpert oder nicht ist mir ehrlich gesagt auch egal, weil ich finde es auch nicht toll wenn die sich an der Leine aufführen wie die Letzten Assis. So what, sicher nicht für jeden eine Lösung aber für uns und ich habe weißgott schon mehr als genug andere Dinge ausprobiert!
LG
es liegt nur an den disc. die meisten sind hier für harmlose methoden. aber dennoch ist jeder hund anders. ich finde jeder sollte für sich die beste möglichkeit raussuchen. aber man sollte immer aufpassen, dass nicht nur die symptome behandelt werden, sondern auch die ursachen und das ist bei weiten schwieriger. bei dir hört es sich eher so an, als ob die von den discs angst haben und deswegen nichts machen..also, reine symptom bekämpfung. was machst du wenn die discs nicht dabei sind?
-
@Miniagi, ja wenn ich die Discs nciht dabei habe, dann habe ich ein Problem, ich gehe davon aus, dass sie dann "noch" pöbeln würden. Das Ziel ist ja, dass irgendwann ein scharfes Nein ohne die Discs ausreicht, aber soweit sind wir noch lange nicht, ich trainier damit ja auch erst 2 Wochen. Harmlose Methoden hmmm, ich weiß nicht. Mit diesem ganzen antiautoritären Zeug kommt man halt manchmal einfach nicht weiter. Wenn ein Kind nur im Supermarkt sich so dermaßen daneben benimmt und die dazugehörige Mutter es seit 1/2 Stunde mit Zureden probiert von wegen das darfst du doch nicht.... weiß net, aber bis jetzt habe ich noch nicht gesehen dass die Kinder damit aufgehört haben Theater zu machen. Ähnlich ist es ja mit den Hunden auch. Ablenken mit Spielzeug oder Leckerlies sehe ich eigentlich auch eher als "symptombekämpfung" als Ursachenforschung an, weil im Endeffekt tue ich nichts anderes als sie vom Pöbeln abzulenken. Was die Ursache bei meinen Hunden ist (es ist ja eigentlich nur einer, der andere steigt halt dummerweise immer nur drauf ein) weiß ich nicht, konnte mir bisher auch niemand sagen. Anfangs dachte ich, es ist Unsicherheit beim Snoopy, mittlerweile glaube ich eher er ist angepisst weil er nicht zu den Hunden hindarf, denn wenn er hindarf ist Ruhe bzw. wenn der andere Hund frei läuft und somit ein Kontakt entsteht ist auch Ruhe. Und ferner finde ich jetzt nicht so tragisch wenn ich mit dem Ding scheppere, denn ich verletzte sie damit nicht oder tue ihnen weh, das würde ich niemals tun! -und wenn ich dieses Leinentheater damit bekämpfen kann AUCH WENN Snoopy sich einfach vor diesem Ding fürchtet muss er halt einfach aufhören zu pöbeln und schon kommt die "böse" Schelle nicht mehr zum Einsatz so sehe ich das. Das ist mein Ziel, bevor ich jetzt noch länger rumtrainiere (was ich seit nunmehr 2 JAhren tue) habe ich somit eine Lösung gefunden womit die Hunde ja im Endeffekt auch besser leben, denn dieses ständige Ausflippen bei anderen Hunden stresst die meiner Meinung nach genauso
LG
-
Alternativ zu den Disc kann man dem Hund auch ein volles (!!!) Päckchen Taschentücher vor die Füße schmeißen. Bei einigen Hunden hat das den gleichen Effekt und es sieht für die "Umwelt" netter aus... Und Taschentücher habe ich eigentlich immer dabei.
LG Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!