Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?

  • Zitat

    Alternativ zu den Disc kann man dem Hund auch ein volles (!!!) Päckchen Taschentücher vor die Füße schmeißen. Bei einigen Hunden hat das den gleichen Effekt und es sieht für die "Umwelt" netter aus... Und Taschentücher habe ich eigentlich immer dabei.


    LG Kerstin


    :D Das würden die nehmen und als Superspielzeug betrachten (nachdem sie gepöbelt haben). Ne davor hätten die keinen Respekt, also würde des gar nix bringen. Wie gesagt. mittlerweile muss ich das Ding kaum noch schmeißen, meist reicht ein scharfes "Nein" aus und die Tatsache dass ich dieSchelle in der Hand habe und sie jederzeit schmeißen könnte lässt meine Hunde friedlich sein.

  • Zitat


    :D Das würden die nehmen und als Superspielzeug betrachten (nachdem sie gepöbelt haben). Ne davor hätten die keinen Respekt, also würde des gar nix bringen. Wie gesagt. mittlerweile muss ich das Ding kaum noch schmeißen, meist reicht ein scharfes "Nein" aus und die Tatsache dass ich dieSchelle in der Hand habe und sie jederzeit schmeißen könnte lässt meine Hunde friedlich sein.


    Meinem hat ne "Trainerin" einen Schlüsselbund an den Kopf geworfen, seine Reaktion: Hey duuuuu ?! Du hast da was verloren :D
    Und dachte sich eigentlich: Maaaaaaan die Alte wirf noch schlechter als mein Frauchen, pfffft also Handball sollten DIE beiden nicht spielen :roll:
    Ich fürchte es kommt weniger darauf an was man wirft, als viel mehr auf die Körpersprache ;)

  • Ja ich denke auch, dass es auf meine Körpersprache ankommt, nur anscheinend bin ich dazu noch nicht in der Lage! Allerdings muss ich sagen, dass ich seit ich mit diesem Training angefangen habe insgesamt sehr viel konsequenter und souveräner geworden, weil mir diese Disc einfach auch Sicherheit gibt, weil ich merke, ok, wenn du sie dabei hast machen sie kein Theater, dass macht mich selbstbewusster und das überträgt sich logischerweise auf die Hunde.

  • Wir haben Ostern auf einem kleinen Westerntreffen verbracht und hatten einen Jungrocker in Form eines zwei- zweieinhalbjährigen Husky- Malamutmixes auf dem Platz, der jedes Mal bei Köterchens Anblick durchstartete und: Hundi blieb gelassen und ruhig!


    Yeah!


    Bin gepannt, wie Pfingsten läuft.


    Birgit

  • Wir waren gestern mit der besten Briard-Freundin unterwegs, kommt uns ne Gruppe entgegen: 2 Männer + 4 Hunde, alle frei und kein Platz zum Ausweichen. Wir haben uns an den Rand gestellt, Bluey frei, Jabba mit Geschirrgriff, keine Hand zum Clickern und ich war dann froh, daß ich fleißig Marker-Wörter trainiert hatte. Bluey blieb nach 2 mal seinem Markerwort super sitzen, war auch gelassen, guckte zwar mal kurz zu den anderen Hunden, aber entspannt.
    Jabba knurrte einmal ganz kurz, zeigte dann aber ganz selbständig "Frauchen angucken" Keks abholen. Kein Aufbauen, keine große Anspannung, ich war sooooooo stolz und soooooo froh. Vorallem weil meine Jungs wirklich entspannt und cool dabei waren.

  • Ich bin einfach zu langsam.
    Waren heute morgen in der Stadt, musste was abholen aus der Apotheke. Davor saß allerdings ein Hund. Lucky riesen-Theater gemacht. Hab ihn dann angeschnauzt und zurückgezogen.
    Danach beruhigen und Wo-ist-der-Hund-Spiel machen. Klappte gut und wir saßen zum Schluss 2m entfernt vom anderen Hund (der das Spektakel übrigens nur öde fand und sich seinen Teil dachte) Herrchen dagegen guckte sehr komisch. Die dann weiter, ich in die Apotheke rein, Hund vorne an nen Pfosten (in meinem Blickfeld) gepackt.
    Okay, Rückweg. Sitzt dieser Hund doch wieder in ner Ecke und Lucky natürlich wieder voll drauf.
    Da war dann auch nix mehr mit Üben, denn der Hundehalter hatte die Schnauze voll und meckerte rum, dass das ja wohl nicht sein könnte bla...
    Ich hasse diese Stadt, weil überall nur perfekte HH rumlaufen die meinen, dass alles andere ja eh nen Versager ist.
    Auch Erklärungen oder Entschuldigungen brachten da nix.
    Das einzig Positive war, dass er mir mal nicht angedroht hat, mich wegen so nem Blödsinn anzuzeigen :verzweifelt:

  • Öhm, Night, ich leb auch in der Stadt und perfekt ist mein Köterchen ebensowenig wie meinereiner.


    Manchmal seh ich auch zu spät, was da kommt oder steht und rassel rein.... Wenn ich einen schlechten Tag erwischt hab, dann steht mir Köterchen auch quer.


    Ja und? Hund und Mensch Gespann und keine Maschinen.


    Kopf hoch, nicht entmutigen lassen und nicht aufgeben! Nach dem Oster- WE sind wir alle ein bissi neben der spur.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!