Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?

  • Ach ja, heute auch ein Ausraster außerhalb unseres Hausgebietes.
    ich kam gerade vom Freilauf mit ihr an der Leine ...zurück müssen wir einen Weg entlang...dort kam ganz langsam ein ultradicker mittelgroßer Hund angewackelt.

    ich ließ meine Hündin absitzen...sie war ganz ruhig...der dicke Hund (entschuldigung aber der war wirklich sehr sehr dick :ops: ) ging gaaaaaanz gemächlich weiter blieb dann stehen und starrte dann meine Hündin an...click, click, click...das half dann auch nicht mehr...von einer zur anderen Sekunde ging sie nach vorne...und der dicke Hund ging ganz gemääääächlich weiter. :sleep:

    Das war wahrscheinlich einfach zu nah...

    Was für ein blöder Tagesanfang :muede:

  • Zitat

    Ich glaube der Hund möchte spielen und hat frust das sie nicht darf.

    Tja das würde ich auch mal so interpretieren...zumal sie oft mit dunklen, großen Hunden im Freilauf spielt.

    wenn sie vor der Haustür ausflippt, ist es meist ein Ausraster und Hund schüttelt sich grummelnd, dann ist es für mich dann territorial.

  • sinaline

    hej,

    das Heulen und Jammern erscheint mir auch als ehestes eine Reaktion auf Frustration zu sein.
    Diese Frustration kann aber verschiedenen Gründe haben.
    Es kann unter anderem auch sein, dass sie überzeugt ist, den fremden Hund vom Revier zu vertreiben zu können und dass die Frustration entsteht, weil Du sie nicht lässt.
    Dies ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, wie in dieser Situation Frustration entstehen kann.

    Liebe Grüsse aus dem Norden

  • Kittycat

    Danke für deine Lieben Worte. Hoffe auch das wenn die Op gut verlaufen ist und alles wieder verheilt sich, dass sich hier der normale alltag wieder ganz gut einpendelt.
    Schmeiß Angie manchmal auch schon aus dem Zimmer, weil die einfach überreagiert und mit dem Maulkorb kommt sie zum glück auch ganz gut klar.
    Verfeindet sind meine beiden zum Glück ja auch noch nicht, aber es herscht ne richtig angespannte Stimmung in der ganzen Familie.
    Hunde trennen, voneinander wegrufen, aufpassen das Angie nicht zu sehr übertreibt, aufpassen das Jack nicht zu aufdringlich wird....

    Morgen wird hoffentlich alles wieder gut :smile: .

    Hab immer gesagt für meine Hündin leg ich die Hand ins Feuer, das die niemals Beißt. Aber welchen Einfluß doch Schmerzen auf die Reizbarkeit eines Hundes haben können.

  • Huhu
    Heute morgen beim Gassi gehen, haben wir erst eine unschöne
    Begegnung gehabt, Billy hat wieder alles gegeben was er konnte. Leider :verzweifelt:
    Aber ich habe nicht geschimpft oder sonst was, sondern habe freundlich der
    anderen Hundebesitzerin Guten Morgen gesagt und weiter gings. Dann noch keine
    2 min. später kam schon der nächste, ich habe ihn an die Schleppleine gemacht die ich immer
    dabei habe, Fuß gesagt und bin in die Wiese, also etwas auf Abstand, habe ihm ein
    tolles Leckerchen ( gekochte Hühnerherzen ) unter die Nase gehalten und Schau gesagt, und
    was soll ich sagen es hat geklappt, nicht ein Ton kam von Ihm er hat nur Augen für mich gehabt,
    der andere Hund war gar nicht da für Ihn. Das war ein Erfolg ich habe sofort geclickt und wieder weiter
    mit Schau gemacht. Man ich bin richtig gewachsen vor Stolz. Die ander HB war begeistert, denn die
    weiß wie Billy sonst abgeht. Ich mache jetzt auf jeden Fall so weiter, denn ich schein auf dem richtigen
    Weg zu sein. Auch wenn es Rückschläge gibt, es wird nicht geschimpft sondern es geht einfach weiter.
    Und das ausweichen mit Schau zusammen hat viel gebracht. :gut:
    Das musste ich jetzt einfach mal los werden.

  • Zitat


    ich ließ meine Hündin absitzen...sie war ganz ruhig...der dicke Hund (entschuldigung aber der war wirklich sehr sehr dick ) ging gaaaaaanz gemächlich weiter blieb dann stehen und starrte dann meine Hündin an...click, click, click...das half dann auch nicht mehr...von einer zur anderen Sekunde ging sie nach vorne...und der dicke Hund ging ganz gemääääächlich weiter.


    :lol: Sehr süß beschrieben ;) Denke das anstarren war wirklich der entscheidende Punkt - das ist auch echt schwierig, vor allem in fast einer Frontalsituation. Bei Jukon ist es sehr interessant - kommt uns an engen Stellen ein Hund entgegen der beschwichtigt ist er auch die ganze Zeit am Schlecken, Kopf-Wegdrehen, Zwinkern, Schnuppern... kommt uns ein fixierender Kandidat entgegen neigt er auch sehr dazu ins Einfrieren und Starren zu fallen.
    Was mir noch einfällt zu dem Jaulen deiner Hündin: (was ist das nochmal für eine? - hast du bestimmt schon mal geschrieben, sorry) Ich kenn es von unseren Schäfermonstern auch, ist aber nicht unbedingt Spiel sondern kann auch Zeichen von Anspannung/Aufgeregtheit sein. Was mich noch interessiert: Macht sie das nur, wenn du grade aus der Haustür raus gehst oder auch wenn du vom Spaziergang kommst oder nach dem Spaziergang noch im Garten mit ihr bist? Einige Hunde bauen ja auch vorm Gassi Spannung auf und vielleicht "nervt" sie das dann das die anderen schon draußen sind und sie jetzt warten muss wo sie doch unbedingt los will.

    @ Soffi66: Na hört sich doch gut an bei euch :smile: Rückfälle gibt es immer wieder, schon allein weil der Hund manchmal in alte Gewohnheiten rutscht - das kennt man ja von sich selber auch *g*

    Zitat


    Aber ich habe nicht geschimpft oder sonst was, sondern habe freundlich der
    anderen Hundebesitzerin Guten Morgen gesagt und weiter gings.


    :gut:

    Zitat

    also etwas auf Abstand, habe ihm ein
    tolles Leckerchen ( gekochte Hühnerherzen ) unter die Nase gehalten und Schau gesagt, und
    was soll ich sagen es hat geklappt, nicht ein Ton kam von Ihm er hat nur Augen für mich gehabt,
    der andere Hund war gar nicht da für Ihn.


    Finde es grundsätzlich gut mit einer Superbelohnung zu arbeiten - kannst du eigentlich ein Schema erkennen bei Billy? Zum Beispiel große Hunde sind schlimmer als kleine, pöbelnde noch schlimmer... Wenn du schon merkst das die Begegnung schwierig wird kannst du dann darauf zurückgreifen. Was ich nicht machen würde ist es ihm direkt unter die Nase halten. Und wie ich das jetzt verstehe arbeitest du eher darauf hin das er die ganze Zeit dich anschaut, oder??
    Also MEINE Erfahrung hat gezeigt, dass es wirklich sinnvoller ist beides zu wollen, so wie es Shoppy in dem *Zeigen und Benennen* - Fred unter Haltung&Ausbildung&Erziehung beschreibt - also man möchte dabei beides - das der Hund zu einem selber guckt - aber auch das er den anderen anguckt, wahrnimmt und trotzdem ruhig bleibt. Du kannst es ja mal ausprobieren, wenn du magst ;)

    Weiterhin viel Erfolg an unsere Mitstreiterinnen wünschen
    Caro & der kleine Schwarze

  • @kittykat

    Hm, das Jaulen kommt nur draussen vor der Haustür vor, egal ob ich jetzt gerade Gassi war oder erst gehe...es ist halt so im Umkreis von circa 300m um unser Haus herum...es passiert eigentlich recht selten,
    Im Garten gar nicht.

    Aber heute und das gefiel mir gar nicht...hat sie sich aufgregt als ein Ihr bekannter Hund vor unserer Haustür aufkreuzte...es war nicht direkt eine Leinenagression...sie wuffte hell und fing WIEDER zu heulen und zu jaulen an, bin dann weitergegangen und habe wie üblich geklickt, aber sie hat null darauf reagiert :???: ...sie hat bis jetzt noch NIE große Reaktionen auf bekannte Hunde gezeigt.
    ...ich war heute etwas perplex :???:

    Momentan hab ich das Gefühl, das ich durch den Clicker die Hunde irgendwie in den Mittelpunkt stelle...ich schau mal, wie sie sich in den nächsten Tagen benimmt.

    Ach ja... meine Hündin ist ein Labrador Mischling wahrscheinlich mit Podenco und Husky...

  • sinaline: vielleicht clickst Du zu viel/zu lange das Erblicken des Hundes? Vielleicht solltest/könntest Du versuchen "anders" zu clicken? Wie beschreibt man das jetzt?

    Du hast ja geschrieben, daß Deine Hündin meist nach dem Click das Leckerli gar nicht nimmt, oder? Dann ist der Abstand vielleicht noch zu gering, die Leckerlis nicht gut genug? Der Click nicht gut genug verinnerlicht, soll heißen, es läuft nicht so automatisch mit Click-Blick zu Dir wegen Leckerli abholen? ...

    Nur so ein paar Gedanken....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!