Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Ich find's schade, dass der Thread hier so ausufert. Viel lieber als die Definition davon, was eine Strafe ist und was nicht, wer wie viel vom Clickern hält oder sonstwas, was nicht ganz direkt was mit dem Thema zu tun hat, hätte ich gelesen, wer welche Methode (egal ob Wattebausch- oder Rämpelfraktion) angewandt hat und wie gut diejenigen damit die Leinenpöbelei in den Griff bekommen haben.
Klar, das hier ist ein Forum und natürlich können und sollen auch solche Fragen hier diskutiert werden, aber muss das ausgerechnet hier in diesem Thread sein? Ist es (hier) nicht egal, was X vom Clickern hält und Y vom Anrempeln?------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach diversen Methoden lernen wir seit Kurzem das Kommando "Schau!" und scheinen damit nun endlich auf dem richtigen Weg zu sein. Im Moment lernt mein Rüde das Kommando in mittelschweren Situationen (z.B. kleiner weißer Hund geht in drei Metern Entfernung vor uns oder bekannter Pöbler ist weit von uns entfernt). Er lernt es ziemlich schnell und hat Spaß dabei. Meine Hündin macht begeistert mit, aber zeitgleich zwei Hunde punktgenau zu belohnen ist schon ziemlich schwer...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wo ist eine Erklärung?
Ich habe hier (bis auf Shoppy) nur Behauptungen und Gegenfragen gelesen, aber weder ne Eklärung noch Begründungen....
Dann lies doch mal genauer!
Kerstin
-
Zitat
Dann lies doch mal genauer!
Kerstin
Ja, genau der Spruch kommt dann immer wieder...
Aber selbst bei genauerem Hinschauen finde ich weder ne Erklärung noch ne Begründung von Euch, sondern nur an den Haaren herbeigezogene Beispiele.... Wenn man diese Beispiele dann auseinander pflückt, kommt wieder gar nix mehr...
-
Könnt ihr eure persönlichen Eitelkeiten nicht mal ein wenig zur Seite lassen und beim Ursprungsthema bleiben. Dieser ständige Kleinkrieg der sich durch alle Threads zieht, weil sich immer bestimmt User auf andere User stürzen müssen ist für Otto-Normaluser mit Sicherheit langatmig und grottenlangweilig. Diskutiert doch diesen ganzen Müll via PN aus, wenn ihr Bock darauf habt ....
Bestes Beispiel dragonwog
ZitatNun, man sollte die Literatur, die man liest, auch verstehen. Ansonsten empfiehlt es sich, auf populärwissenschaftliche Literatur zurückzugreifen.
Dort ist alles auch für den Leser ohne entsprechendes Grundlagenwissen in leicht verständlicher Sprache erklärt.Was soll sowas? Ist das für dich vernünftige Diskussionskultur? Das mutet hier alles an wie ein riesen Kindergarten. Frag staffy doch über PN nach der exakten Quelle, wenn du das Buch nicht findest und unterstelle nicht, dass es das nicht gibt?
Der ganze Thread hier wird nur dominiert durch 2er Diskussionen die langatmig sind und eh nichts bringen, weil man sich gar nicht verstehen will .... also braucht man diese Diskussionen doch nicht durch alle Threads zu führen.
Ist es langweilig sowas über PN zu diskutieren? oder nicht so effektvoll, wie den Kindergarten-Kleinkrieg vor allen hier auszutragen?
-
Zitat
Könnt ihr eure persönlichen Eitelkeiten nicht mal ein wenig zur Seite lassen und beim Ursprungsthema bleiben. Dieser ständige Kleinkrieg der sich durch alle Threads zieht, weil sich immer bestimmt User auf andere User stürzen müssen ist für Otto-Normaluser mit Sicherheit langatmig und grottenlangweilig. Diskutiert doch diesen ganzen Müll via PN aus, wenn ihr Bock darauf habt ....
Danke!
-
-
Zitat
Ist es langweilig sowas über PN zu diskutieren? oder nicht so effektvoll, wie den Kindergarten-Kleinkrieg vor allen hier auszutragen?Tja, schon probiert, aber leider haben da so manche User kein Interesse dran, werden dann in den PNs auch noch beleidigend und stänkern später doch wieder offiziell weiter..
Also, wozu PNs austauschen?
Meldet man dann beleidigende PNs, so wird die Meldung geschlossen und der "Pöbler" erhält per PN von nem Mod den Tip, die Leute zu ignorieren, die es eben NICHT öffentlich im Forum austragen wollen und die Klärung privat zumindest versucht haben.
Desweiteren sollte vielleicht mal unterschieden werden:
zwischen :
- Anfeindungen.... persönlichen Animositäten und schlechtmachen von so manchem ohne jeglichen Informationscharakter, bei nachfragen dann Verweigerung von Antworten....
- und Argumentation, kritischem Nachfragen, überhaupt Kritik, Pro- und Contra, Begrifflichkeiten erklären, diskutieren mit vielleicht ab und an mal bißchen Ironie und/oder Sarkasmus, aber eigentlich immer mit informativem Inhalt...
Ich habe hier mit niemandem persönlichen Streß, wie auch, kenne ja niemanden persönlich.
Anscheinend sehen das so manche anders und lassen keine Möglichkeit außer acht bestimmte User in ein schlechtes Licht zu rücken mit Zitaten, die aus dem Zusammenhang gerissen werden, mit Unterstellungen und entsprechender Wortwahl.Ich bin sicherlich auch nicht immer nur nett, klar, keine Frage. Und daß es immer wieder mal Mißverständnisse gibt, grab eben noch da, wo es nur schriftlich geht, auch kein Thema.
Aber wirklich nur als einzigstes Beispiel:
Was soll z.B. sowas:
ZitatFrauWolle ... welch wundersame Wandlung du doch durchlebt hast. Ist noch nicht lange her, da warst du der Überzeugung, man muß sein Köterchen nur lange genug hungern lassen, damit es motiviert für Futter arbeitet.
Deine hysterisch, gestressten Hund wolltest du exakt so auf dem Hundeplatz haben, nix mit am Rande entspannt warten, du hast sie lieber im Auto gelassen, weil sie nicht ruhig liegen können.
Und und und ..
Und nu kommste an und erzählst - abgesehen von den üblichen Unterstellungen, die du ja nur vermutest - daß du NUR positiv bist, das einzig Wahre !Was kommt als nächstes ?
Ist das Topic? Ist das höflich? Ist das informativ? Wieso wird das nicht per PN geklärt?
voller Unterstellungen, Mutmaßungen, Lügen und Polemik...Und das von nem Mod.... irgendwie traurig....
so, und das war nun hier an dieser Stelle das letzte, was ich OT schreibe.
Jeder, der noch was wissen möchte, was klären möchte, was nichts unmittelbar mit dem Thema zu tun hat, kann mich gerne per PN erreichen.
-
So hier mal wieder unsere Wochenendbilanz
-
Samstag: 2 schlechte: 12 gute Hundebegnungen
Sonntag: 2 schlechte : 16 guten HundebegnungenNoch kurz zur erklärung meiner "Statistik": 2 kleine Hunde zähle ich als eine Hundebegegnung, weil ihm kleine Hunde eh gar nix ausmachen. Die zählen nur richtig wenn sie ordentlich Terz machen oder wir ganz nah dran vorbeigehen. Treffe ich Leute, die mehrere Hunde dabeihaben zählt das auch als 1 Hundebegegnung.
Eine schlechte hätte er sich meiner Ansicht nach an beiden Tagen verkneifen können
am Samstag einen Goldie der bisschen gebellt hat, heute mal wieder Reaktion auf seinen Erzfeind Buddy
...
Die 2. Rektion gestern war auf einen gleich großen schwarzen Rüden der richtig Theater gemacht hat und wir hatten nur 2 m Abstand (konnten nicht weiter ausweichen wegen Straße). Er hat es sehr lang ausgehalten, im Schnittpunkt aber doch noch reagiert - war aber auch mein Fehler, hab nach der Superbelohnung gekramt, das hat zu lange gedauert, weil eigentlich hat er es sehr schön gemacht.
Heute habe ich auch Verständnis für eine Reaktion, da kamen ein Schäfermix und ein Goldie um eine Ecke geschossen (da ist auch eine Straße, würde meinen Hund da nie freilaufen lassen). Der Schäfimix ist bis auf 2m auf uns losgesprescht und hat gebellt wie ein Irrer ist dann aber Gottseidank noch umgekehrt. Jukon hat kurz reagiert, aber war dann auch ruhig, dabei hat der Schäfi als er dann an der Leine war richtig Theater gemacht...Was noch unverändert schlecht ist ist seine "Impulskontrolle", wenn er zuschauen muss, wie zwei andere Hunde zusammen dürfen
Kennt ihr dieses Problem auch???
Weiß nicht wie ich ihn da am besten entspannt halten soll... Hab von Shoppy schon tolle Tips bekommen, z.B. weggehen wenn er reagiert -> Problem ist nur, wenn wir das üben (meistens in der Hundeschule) versuche ich das wir nicht ganz nah dran sind - dadurch hab ich aber nicht wirklich viel Platz zum weglaufen... Krieg ihn da auch nicht zur Ruhe, Geschirrgriff hilft ganz kurz aber danach gehts gleich weiter...
Ist auch nicht aggressiv gemeint, in abgeschwächter Form zeigt er das z.B. auch wenn wir ab und zu Mantrailing machen und er dann warten muss. Da krieg ich ihn mittlerweile aber schon sehr gut zur Ruhe.Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Vor allem die Trainingsmethode von Shoppy interessiert mich sehr. Also mit click wenn er zum Hund schaut bzw. clickern wenn er mich daraufhin anschaut. Nur er ist ja nicht unbeding negativ eingestellt anderen Hunden gegenüber, was ja wenn ich richtig gelesen habe durch den Click aufgelöst werden soll. Könnte es dadurch passieren das er nur noch eher rüber titscht da er merkt hunde sind ja wirklich toll, dann möchte ich da nur noch mehr hin.
Hoffe ihr versteht was ich damit meine.Ist glaub ich ganz untergegangen. Also denke nicht, dass du durch den Clicker das Verhalten "Ich-will-da-jetzt-hin" verschlimmerst
Du erreichst ja durch den Clicker, dass dein Hund sich mehr an dir orientiert
Wo ich aber auf jeden Fall drauf achten würde ist ihn an der Leine nicht mehr zu anderen hinzulassen, dann fällt es ihm denke ich mit der Zeit leichter an anderen vorbeizugehen. Wenn du Kontakt zulassen möchtest würde ich erst mit ihm an der Leine anständig vorbeigehen und wenn er das schön macht, kannst du ja in Absprache mit dem anderen Hundebesitzer entscheiden, dass er OHNE Leine mal Hallo sagen darf.
Macht er eigentlich bisschen Theater oder zieht er "nur" zu dem anderen hin?ZitatNach diversen Methoden lernen wir seit Kurzem das Kommando "Schau!" und scheinen damit nun endlich auf dem richtigen Weg zu sein. Im Moment lernt mein Rüde das Kommando in mittelschweren Situationen (z.B. kleiner weißer Hund geht in drei Metern Entfernung vor uns oder bekannter Pöbler ist weit von uns entfernt). Er lernt es ziemlich schnell und hat Spaß dabei. Meine Hündin macht begeistert mit, aber zeitgleich zwei Hunde punktgenau zu belohnen ist schon ziemlich schwer...
Pöbelt deine Hündin denn auch?
Ich bin grundsätzlich ein Freund davon auch wenn man mehrere Hunde hat möglichst oft auch mal alleine mit dem Hund zu gehen, vor allem wenn man solche "Probleme" hat... Denke es ist nicht nur für dich dann einfacher sondern auch für deine Hunde, weil je nach dem wie anfällig ein Hund ist es halt auch schnell zu Spannungsübertragung etc. kommen kann. Ich hab mit meinem Jukon auch im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tunHätt ich noch nen 2. Hund dabei würde mich das auch überfordern
Hast du denn vielleicht die Möglichkeit zum Üben nacheinander mit beiden rauszugehen oder wenigstens noch eine Person aus deiner Familie mitzunehmen, die dann den anderen Hund führt?
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Huhu kittycat,
bei euch scheint's ja recht gut zu laufen.
Bei uns war heute auch ein guter Tag!Zitat
Ich bin grundsätzlich ein Freund davon auch wenn man mehrere Hunde hat möglichst oft auch mal alleine mit dem Hund zu gehen, vor allem wenn man solche "Probleme" hat... Denke es ist nicht nur für dich dann einfacher sondern auch für deine Hunde, weil je nach dem wie anfällig ein Hund ist es halt auch schnell zu Spannungsübertragung etc. kommen kann. Ich hab mit meinem Jukon auch im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun Hätt ich noch nen 2. Hund dabei würde mich das auch überfordernHast du denn vielleicht die Möglichkeit zum Üben nacheinander mit beiden rauszugehen oder wenigstens noch eine Person aus deiner Familie mitzunehmen, die dann den anderen Hund führt?
Jain, also wenn sie den Eindruck hat, dass sie meinen Rüden mitziehen kann, pöbelt sie schon, aber bei ihr hält sich das Problem wirklich sehr in Grenzen. Sie ist einfach unsicher und weiß, dass sie den alten Macker an der Seite hat. Das "Schau!" findet mein Rüde aber gerade so spannend, dass es ihm gar nichts ausmacht, wenn meine Hündin nebenan bellt (
)
Aktuell lernt Ebby gerade, dass sie auch mal alleine bleiben muss. Seit ein paar Tagen gehe ich mit meinem Rüden außer Haus (15-20 Minuten) und nutze diese Zeit für Trainingseinheiten, gehe bewusst in Situationen, die ich sonst eher meiden würde und das klappt ziemlich super. Wir haben heute mehrere Hunde getroffen, die absolut in sein Beuteschema passen und er ist nicht ein einziges Mal ausgerastet, was ich schon ziemlich toll finde. :)LG
Shalea -
@ Caro
Also an der Leine ist bei uns seit anfang an Hundekontakt verbot, das wird auch eisern durchgezogen, ist nur manchmal schwer wenn welche ihre freilaufenden Hunde zu einem lassen, aber dass kommt sehr selten mal vor.
Also richtig Theater mit Bellen etc macht er jetzt nicht. Er fixiert, zieht teils, aber nicht immer, und teils springt er rüber wenn der Hund parallel ist, dies aber auch nur dann wenn der Hund sehr nah an uns vorbei geht, er hatte damit aber bisher noch keinen erfolg gehabt. Und meist ist er hibbelig dabei.
Wenn es die Möglichkeit gibt, lasse ich ihn aber auch absitzen bis der Hund vorbei ist. Meist guckt er mich dann zwischendurch sehr oft an was ich dann mit Clicker und Leckerlie belohne.Hatte auch heute einen Hund getroffen. Paul war an der langen leine, sah den Hund und wurde hibbelig, wollte unbedingt zum Hund. Ich bin dann etwas abseits gegangen und hab ihn absitzen lassen. Er hat sich auch direkt hingesetzt, war aber total unter spannung, ich hatte schon angenommen wenn der Hund an uns vorbei geht springt er hinterher (aber vor ihm war noch ein Zaun der in nach vorne hin abhielt hinzuspringen, wenn wäre es nur gegangen wenn der andere Hund hinter mir war). Er guckte mich dann an, ich clickerte. Er bewegte seinen Hintern etwas und rutschte so das er mir gegen über saß, den rücken zum anderem Hund (vorher saß er seitlich zu mir). Daraufhin wurde er auch was ruhiger, und guckte mich die meiste zeit an. Er versuchte nur als der andere Hund hinter mir war, mal ein wenig an mir vorbei zu lunkern, aber ich böses Frauchen habe mich immer in den Weg gestellt.
Ich bin dann noch ein paar sekunden stehen geblieben und dann weiter gegangen. Also so hat er sich gut gemacht. Aber da er als er den Hund sah richtung leichtem ziehen war und total gaga habe ich da mal nicht geclickert. Ich denke das anderen Hund anschauen zu clickern sollte ich am besten nur machen wenn er dabei noch an meiner seite ist und relativ ruhig oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!