Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Herzlichen Glückwunsch zu all den Erfolgen hier, super, wie ihr das macht! :ua_respect: :ua_clap:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Herzlichen Glückwunsch zu all den Erfolgen hier, super, wie ihr das macht! :ua_respect: :ua_clap:
Da schließ ich mich doch einfach mal an
!
-
hui, super!!
Das mit dem sehr lange gerade aufeinander zugehen ist sehr schwierig - die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Ich glaube, ich weiß warum, aber ich habe derzeit wenig Gelegenheit, das zu testen.
Wenn Hunde unangeleint aufeinander zugehen, dann gehen sie nicht wirklich direkt auf einander zu - das berücksichtigen schon ganze viele Halter, indem sie bögeln.Aber das macht man ja eigentlich erst, wenn man an dem anderen Hund vorbeigeht, gell, oder jedenfalls erst kurz vorher.
Was macht man denn bis da hin? Mench geht, Hund soll mit.So machen Hunde das aber nicht - die bleiben stehen, schnuppern irgend wo rum, markieren jeden 3. Grashalm, drehen noch mal um, weil sie eine wichtige Schnupperstelle "überrochen" haben, biegen kurz mal in einen Hauseingang, auf eine Wiese oder sonstwohin ab - und sagen sich so die ganze Zeit, wie höflich sie doch bei der Annäherung sind. Mit Mensch an der Leine ist alles anders, und schon gehts nicht mehr. Das ist dann eine Kombo aus gemachten Erfahrungen (ich soll an der Leine mitgehen), Mensch achtet nicht drauf (dem fällt erst auf, dass es schwierig wird, wenns denn dann schwierig wird, und der Hund nicht mehr entspannt an der Leine läuft, sondern entweder festfriert, sich hinlegt und lauert, oder nach vorne brezelt) und "hab nie gelernt, wie Hundebegegnungen an der Leine gehen (vielleicht nicht mal ohne Leine)".
Ich versuche also, solche langen "wir gehen aufeinander zu, und die Erregung geht hoch, bis es irgendwann knallt" Sequenzen aufzusplitten - das Zeigen und Benennen tut es eh, weil der Hund ja zwischendurch von dem anderen weg sieht. Nur reicht das eben nicht immer. Also bleibe ich zwischendurch mehr oder weniger oft und mehr oder weniger lange stehen, lasse den Hund z.b. vom anderen Hund abgewand sitzen, streusele Leckerchen auf die Erde, frage ein paar Fingertouches oder andere Tricks ab, wende den Geschirrgriff und das Entspannungssignal an - und wenn es irgendwie geht, nutze ich Garangeneinfahrten, Wiesenauffahrten, Büsche hinter denen man mal kurz verschwinden kann, damit es eben nicht immer schnurrstracks auf den anderen Hund zu geht. Wenn der Ort das nicht hergibt, streue ich einige Back-Ups oder Kehrtwenden ein.
Und falls sich der Hund dennoch zu hoch gedreht haben sollte, kann ich als "Allzweckwaffe" immer noch den angekündigten Geschirrgriff anwenden - der sitzt beim Gandhi jetzt so gut, dass der dann Wurzeln schlägt, und ein Kleintransporter fast über seinen Schwanz fahren kann, bzw irgendwelche Fremdhunde eine kleine Darmspiegelung bei ihm vornehmen können - solange die Shoppy dabei vorne genügend schnell Leckerchen einfüllt.
Doof gelaufene Situationen wird man immer mal wieder haben - und zwar ganz egal, nach welcher Methode man trainiert, das ist nun einfach mal so. Wer was anderes behauptet, lügt sich meiner Meinung nach was in die Tasche.
Für mich geht es darum, dem Hund eh blöd laufende Situationen nicht noch durch mein Verhalten zu verschlimmern, sondern dadurch, dass ich mich konsequent "nett" ihm gegenüber verhalte, verläßlich bin. Ich kann den anderen Hund/Autofahrer/Jogger/Heißluftbalon/Whatever nicht kontrollieren, aber mein Verhalten sollte ich einigermaßen unter Kontrolle haben, angeblich ist das ja die große Stärke des Menschen. Für mich ist das ne Lebensaufgabe, meinen Jähzornteufel im Zaum zu behalten - aber Hunde sind großartige Lehrmeister - Kommunikation und Lernen sind keine Einbahnstraßen -
Erst ma: cool, dass es so viele neue Erfolgsstorys gibt
Zitat
Hab jetzt auch die Schilddrüse mal untersuchen lassen (ft 4 fehlt noch, bekomme ich erst die nächsten Wochen- hier mal die vorläufigen Werte):
T4 : 3,34 µg/dl MIN 1,10 MAX 4,00
Cholesterin: 6,90 mmol/l MIN 3,2 MAX 7,00
T3: 21.0 ng/dl Referenzwert 20-206
ft 3: 2.8 pmol/l Referenzwert 3.7 - 9.2
TG- Antikörper: negativLaut Tierärztin T3 wie man sieht an der unteren Grenze, ft3 sogar zu niedrig.
Vielleicht jemand da der sich bisschen auskennt und mal drübergucken mag?So hier noch der TSH - Wert: 0,09 ng/ml <0,60
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Für mich sieht Schilddrüsen-technisch alles absolut super aus.
Was Du mal probieren könntest: Entstressungs-Wochen. Ich weiß ja nicht, wie bei Dir so normale Tagesabläufe ausschauen. Aber es kann manchmal auch recht hilfreich sein, wenn man mal paar Wochen absolutes Mini-Programm fährt. Alle Reize meiden, wenig bis keine Kopfarbeit, keine Bespaßung, einfach nur Pipi-Kacka, Entspannungs-Spaziergänge, pennen und kuscheln... Und dann gaaaanz langsam wieder aufs "Normal-Programm" hochfahren...
-
-
die T3-WErte sind grottig - was hat deine TA dazu gesagt? Wie soll damit verfahren werden?
Wie alt ist der Hund noch mal gleich? -
Das mit dem gaaaaaaaaaaanz wenig machen würde ich natürlich gerne, ist aber kaum möglich, da ich 2 Tage die Woche komplett nicht da bin (was ihn mit sicherheit ein bisschen stresst), und ansonsten teilweise erst nachmittag heimkomme - da geht dann meistens mein Papa mittag mit ihm fort und der lässt sich von mir nix sagen
Generell bin ich aber eh so, dass ich keine wilden Ballspiele mache, wenn dann nur ganz selten zum impulskontrolle üben...Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
die T3-WErte sind grottig - was hat deine TA dazu gesagt? Wie soll damit verfahren werden?
Wie alt ist der Hund noch mal gleich?Hallo Martina,
er ist fast 2 Jahre alt (am 1. August). Die TA hat mir nur eine Mail mit den vorläufigen Werten geschickt - das "endergebnis" bekomme ich erst in 1-2 Wochen, da die TÄ blöderweise im Moment Urlaub hat und der ft4 Wert in einem anderen Labor gemacht wird, deshalb dauert es länger. Sie hat auch nur gemeint dass die T3 und ft3 - Werte niedrig bzw. zu niedrig sind... Wenn die endgültigen Werte da sind setzen wir uns dann noch mal zusammen. Weiß halt nur leider nicht wie kompetent sie da ist, sie war halt diejenige der ich im Umkreis von 100 km am meisten vertraut habe... deshalb wollte ich mir auch lieber ein paar Meinungen noch einholen.
Mein EX-TA hat mir auf Anfrage erklärt, dass wenn der Hund Schuppen habe die Schilddrüsenwerte schon schlecht sein könnten, dass käme dann aber von der Hautund bei so einem jungen Hund ja sowieso nicht... Der hält mich wohl für ne voll-blondie
Übrigens vielen Dank für deine Tips zum TA-Training
(habe ca.10 mal oder so mit ihm in einer anderen Praxis geübt) - er war total cool bei der TA nicht mal das Blutabnehmen hat ihn gestört
Vorher hat er ja gezittert wie sau nach seinem Trauma - und bei jeder kleinsten Berührung aufgeschrien.
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Entstressungs-Wochen. Ich weiß ja nicht, wie bei Dir so normale Tagesabläufe ausschauen. Aber es kann manchmal auch recht hilfreich sein, wenn man mal paar Wochen absolutes Mini-Programm fährt. Alle Reize meiden, wenig bis keine Kopfarbeit, keine Bespaßung, einfach nur Pipi-Kacka, Entspannungs-Spaziergänge, pennen und kuscheln... Und dann gaaaanz langsam wieder aufs "Normal-Programm" hochfahren...
Genau das hab' ich letzthin auch gedacht!!! Ich mach z.B. GAR KEINE Zerrspiele mehr mit Balu und auch sonst nur ruhigeres Programm, bei dem er nicht so hoch fährt...! Und was soll ich sagen! Heute waren wir auf dem Wochenmarkt....da gibt's ja immer genügen Hunde und...es war im dunkelgrünen Bereich, kein Vergleich zu sonst....!
-
Zitat
die T3-WErte sind grottig - was hat deine TA dazu gesagt? Wie soll damit verfahren werden?
Wie alt ist der Hund noch mal gleich?T3 Werte sind aber ganz stark umweltabhängig, die schwanken tagsüber ganz natürlich oft extrem.... Das hat mir mein Schilddrüsen-Spezialist noch mal ganz genau erklärt. Wenn der Rest des Profil total unauffällig ist, dann könnte man bei Verhaltensauffälligkeiten auch schon mal in gewissen Abständen nachkontrollieren.
Aber niedrige T3 Werte können auch auf beginnenden chronischen Streß hindeuten...
oder einfach akuten Streß...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!