Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sinaline: Manchmal weiß man echt nicht, was in den Köpfchen vorgehtDenke aber, dass deine Hündin in gewissen Situationen auf einem sehr hohen Erregungslevel ist und dann nicht wirklich einen triftigen Grund braucht loszulegen - kenn ich von meinem Monster auch manchmal... Abar vielleicht ist das ja ein Ansatz, dass du deine Schwiegermutter mal bittest gezielt am Fenster / Garten vorbeizulaufen, bis deine Hündin völlig entspannt?
Zu dem Setzzeit: ich achte immer auf freie Sicht, wenn ich ihn laufen lass, aber manchmal kann man noch so gut aufpassen (hab schon mal mitten in einem Wohngebiet auf einem Brachstück drei Rehe gesehen). So ne kitz Geschichte hab ich neulich erst gehört: War ne 7-Jährige Hündin(kenn ich nicht persönlich) bis dahin kein Jagdtrieb, Frauchen geht mit ihr an der 5 m leine, hund hüpft in die Wiese und zack hat sie das Kitz gepackt, kurz geschüttelt war sofort tot...Bei uns stagniert das Training zur Zeit... Eifersucht ging die ganze Zeit sehr gut, jetzt wird es wieder schwieriger, aber immer noch besser als vorher... An den 90 % einfachen Hunden kommen wir gut vorbei, bei den schweren reagiert er aber treffsicher
Weiß nicht ob wir das jemals ganz in Griff bekommen...
Lg Caro & der kleine Schwarze
ist zwar Ot aber man muß echt momentan auf der hut sein...die armen kleinen Kitze können ja auch nicht wegrennen...
Heut lief meine Schwiegermutter mit Hund auch schon wieder vorbei...keine Reaktion
...sie hat sich gestern bestimmt verguckt.
Aber momentan läuft es vor der Haustür bei KLEINEN Hunden echt gut...ich hab meistens die volle Aufmerksamkeit...aber leider ist mir aufgefallen, das ich nicht mehr "wo ist der Hund" fragen darf, sonst fixiert sie noch mehr...ich frag es einmal, dann macht sie es entweder von alleine oder sie bleibt dann ganz bei mir...naja ich denke hier vor der Haustür wo die Aufregung besonders groß ist, geht das in Ordnung.
Mir ist gestern allerdings ein "AUS" rausgerutscht, als plötzlich ein Aussie bei uns um die Ecke kam
...naja kann ja mal passieren...das ging so schnell, das ich automatisch reagiert habe.
-
sinaline: Aber is doch super das es mit den kleinen schon klappt
Bei uns hats mit der Eifersucht auch ewig gedauert, keine wirklichen Fortschritte und dann irgendwann plötzlich "Click" gemacht
und er hat die Situation auch mal aushalten können... das kommt bestimmt auch noch bei größeren Hunden
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
sinaline: Aber is doch super das es mit den kleinen schon klappt
Bei uns hats mit der Eifersucht auch ewig gedauert, keine wirklichen Fortschritte und dann irgendwann plötzlich "Click" gemacht
und er hat die Situation auch mal aushalten können... das kommt bestimmt auch noch bei größeren Hunden
Lg Caro & der kleine Schwarze
Na klar hat es bei uns auch "Click" gemacht
...ne im Ernst ich mache weiter...aber große hunde ertragen?
...ich glaube das man erst das Gehirn meines Hundes anders umräumen müßte...naja die Zukunft wird es zeigen.
-
Hey an alle (Leidensgenossinnen)
,
schade, dass der Thread so eingeschlafen ist, liegt vielleicht am schönen Wetter? Bei mir war Stress, weil ich mich doch mal ein bisschen um mein Studium und ein paar andere Sachen kümmern musste...
Leider kann ich keine wirklichen Erfolge mehr berichten in der letzten Zeit - man kann sagen bei uns stagniert es... an sozialen Hunden die sich anständig benehmen, also nicht stark fixieren etc. kommen wir auch mit 50 cm Abstand oder weniger vorbei - sobald aber ein größerer Hund ist der stark fixiert oder so ansätze macht in die Leine zu gehen ist es aus (sogar schlimmer wie wenn er richtig theater macht - das stört ihn seltsamerweise weniger)... hmmm, bin grade in der hinsicht echt mal wieder in einem Motivationstief...
Wie läuft es denn bei euch???? Hoffe, dass ihr von ein paar Erfolgen erzählen könnt - wäre sehr motivierend
Hab jetzt auch die Schilddrüse mal untersuchen lassen (ft 4 fehlt noch, bekomme ich erst die nächsten Wochen- hier mal die vorläufigen Werte):
T4 : 3,34 µg/dl MIN 1,10 MAX 4,00
Cholesterin: 6,90 mmol/l MIN 3,2 MAX 7,00
T3: 21.0 ng/dl Referenzwert 20-206
ft 3: 2.8 pmol/l Referenzwert 3.7 - 9.2
TG- Antikörper: negativLaut Tierärztin T3 wie man sieht an der unteren Grenze, ft3 sogar zu niedrig.
Vielleicht jemand da der sich bisschen auskennt und mal drübergucken mag?Lg Caro & der kleine Schwarze
-
-
Google mal nach Low-T3-Syndrom.
Steht wohl in einer Reihe mit NTI (non-thyroid-illness) bzw. ESS (euthyroid-sick-syndrome).
http://books.google.de/books?i…AEwCA#v=onepage&q&f=false
Ich würde bei den Werten in ein paar Wochen noch mal testen. Bin aber nur interessierter Laie.
-
Das mit dem T3 kann gut sein, der schwankt sehr stark, weil der von äußeren Faktoren abhängig ist. Deswegen ist der T4 ja so wichtig, weil der von Umweltfaktoren ziemlich unabhängig ist. T4 sieht aber echt gut aus, im oberen Drittel wie es bei nem jungen Hund sein soll. Auch keine Antikörper. TSH habt Ihr nicht machen lassen? Wäre auch noch interessant gewesen...
Bei uns gibt es teilweise riesige Fortschritte zu vermelden:
Bei "Wo ist der Mensch" macht Jabba super genial mit, das hat er jetzt total geschnallt. Wenn er den Mensch noch nicht gesehen hat und ich ihn das frage, dann scannt er richtig und sucht die Gegend ab, wenn er den Mensch dann entdeckt, guckt er gleich zu mir und zeigt an. Supergenial...
Bei "Wo ist der Hund" klappt es bei Jabba auch deutlich besser. Der kann auch gut und ruhig zu Hunden hinschauen und wieder zu mir und alles cool. Bluey schaut lieber zu mir und da muß ich eher aufpassen, daß er beim Angucken vom anderen Hund nicht ins Fixieren kommt, das waren wohl die blöden Begegnungen in letzter Zeit. Aber Bluey macht ja kein Theater, deswegen kann ich da ganz entspannt bleiben. Weiter üben halt.
Wenn es arg eng wird (unter 1 Meter und der andere Hund starrt oder in der Leine hängt), dann nehme ich die Jungs am Geschirr, da hängen sie sich zwar schon rein, aber ohne Keifen oder Theater, sondern eher so ein nach-vorne-am-Hund-vorbei-ziehen. Sind wir dann 1 Schritt vorbei, kann ich gleich wieder Geschirr loslassen, dann ist und bleibt die Leine sofort locker und wir können sofort wieder mit "Wo ist der Hund" weiterspielen.
Übrigens habe ich jetzt meist Markerwörter, 2 unterschiedliche, für jeden Hund eins. Oder ich lobe "nur" noch normal verbal. Bei Jabba habe ich unter anderem festgestellt, daß der sich fast immer sofort entspannt, wenn ich ihn lobe. Sogar wenn er schon knurrt, weil er mal wieder was spookiges entdeckt hat, und ich ihn lobe: "alles ok Jabbalein, alles priiiiima, säusel..", stellt er knurren ein, guckt sich alles noch mal an und geht dann ganz ruhig anderen Dingen nach... voll cool...
Voll cool ist, daß er inzwischen vorm Haus ziemlich ruhig ist. Wir haben zur Zeit Handwerker auf dem Dach und an der Fassade, da guckt er und man merkt, in ihm kämpft es: ein Teil will sich aufregen und die Eindringlinge vertreiben, dem anderen Teil macht unser Spiel einfach so viel Spaß und die Eindringlinge sorgen für das Spiel...
-
Also anscheinend hat es bei meinem auch mal Klick gemacht.
Wir haben in letzter Zeit öfter wirklich fremde Hunde an der Leine getroffen (sind anschließend Offline Gassi gegangen miteinander) und es waren beides kleine Hündinnen und er hat nichtmal den Versuch gemacht zu pöbeln.
Heute waren wir sogar bei einer Hündin im Haus und er blieb total cool, war nur neugierig.
Auch den Hund am Zaun, der ganz ruhig dastand und den er dann entdeckt hat, hat er nur durch den Zaun weg beschnuppert.
Kann natürlich daran liegen, dass diese Hunde alle jünger als er sind.
Mal sehen, ich freu mich jedenfalls -
interest: Vielen Dank für den Tipp! Muss ich mir gleich mal zu gemüte googlen
@Fräulein Wolle: Hmm stimmt, vielleicht hab ich den vorhin übersehen - angefordert habe ich den TSH wert aber auf jeden Fall - hab das Komplettpaket machen lassen und hatte extra die Werteempfehlung hier aus dem Dogforum mit dabei
Toll das es bei euch so gut läuft
@nightscalcer: Cool, freut mich für euch - weiter so
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Wir haben ja auch das Zeigen und Bennen angewandt und in den ersten beiden Wochen riiiesen Fortschritte gemacht. Kein einziger Hund wurde angepöbelt, teilweise hat sie sogar bei mir Schutz gesucht. Auch Menschen waren gut.
Doch dann begann sie irgendwann Menschen zu stark zu fixieren. Es gab keinen Zwischenfall mehr, aber sie fixierte teilweise stark. Da ihr Körperhaltung angespannt war, wollte ich dies umlenken. Sprich ich arbeite nicht mehr mit dem Clicker, sondern sage nach wie vor "Schau ein Mensch", lobe sie dann aber verbal und halte sie so mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir. Bei Hunden genau so. Sie bleibt cool. Wenn kleine Pöbler angelaufen kommen drückt sie sich eng an mich. Noch steht sie dabei vor mir, bin aber dabei sie hinter mich zu bringen. Generll ist sie momentan wahnsinnig aufmerksam und anhänglich. Sie läuft fast ausschlielich mit 5m Schleppleine durch den Ort, bzw. offline außerhalb. Sie ist wieder so wie nach ihrer letzten Läufigkeit, bzw. wie knappe 2 Monate vor der nächsten. Scheint bei ihr also stark mit den Hormonen zu tun zu haben.
Nach wie vor hat sie aber Probleme, wenn Hunde frontal auf uns zukommen. Sobald ich einen kleinen Bogen gehe, bzw. wir oder der andere Hund seitlich kommen ist es kein Problem. Wenn uns aber auf einer längeren Strecke jemand frontal mit Hund entgegen kommt fällt sie ins Fixieren und wird schwer ansprechbar.
Wir bleiben dran und bisher sieht es sehr gut
Allen anderen auch noch ganz viel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!