Hundeverkauf im Zoogeschäft...

  • Zitat

    Ich mache da keinen großen Unterschied zwischen Hamster und Hund, ehrlich gesagt.

    Also ich denke der größte Unterschied ist einfach das Soazialverhalten der Tiere. Deswegen sprach sich der Zoologische Fachverband wohl nur gegen den Verkauf von Hunden und Katzen aus....

  • Zitat

    Entschuldigung, aber es ist nicht mehr so wie vor 20 Jahren als man sich für Informationen zumindest teilweise noch anstrengen musste.


    Heute würde man innerhalb von wenigen Sekunden an genügend Informationen kommen um dort nicht zu kaufen - können Millionen Menschen auch, wenn es um z.B. einen Fernseher und ein Auto geht.

    Tut mir leid, ich hab für vieles Verständnis, aber nciht für alles.

    Man soll sich also bei allem, was man tut, erst informieren, ob es nicht total schlecht ist, was man vorhat? Es gibt genug Leute, die aus dem Bauch heraus Elektrogeräte kaufen oder sich ein Radio im Supermarkt kaufen, weil sie sich dort gut beraten fühlen und das Radio da ja auch noch günstiger ist als im Radiofachhandel. Genauso, wie es Leute gibt, die billige Jeans kaufen und diese entsorgen und durch eine weitere billige Jeans ersetzen, wenn sie kaputt geht. Dass diese Leute sich nicht darüber informieren, wie die Billigjeans hergestellt werden, wer alles dafür leiden muss und nicht zu Markenware greifen, darüber regt sich niemand auf. Aber wenn jemand Vertrauen in einen Zoofachmarkt hat, in dem damit geworben wird, dass die Welpen aus tollen Quellen kommen und rund um die Uhr von geschultem Personal und Tierärzten betreut werden, dann sind das gleich gewissenlose Idioten, die Tierhandel und Massenzuchten unterstützen. Wenn ich der Meinung bin, einen tollen Hund erwerben zu können, warum sollte ich googeln, ob das nun richtig oder falsch ist?

  • Zitat

    Man soll sich also bei allem, was man tut, erst informieren, ob es nicht total schlecht ist, was man vorhat? Es gibt genug Leute, die aus dem Bauch heraus Elektrogeräte kaufen oder sich ein Radio im Supermarkt kaufen, weil sie sich dort gut beraten fühlen und das Radio da ja auch noch günstiger ist als im Radiofachhandel. Genauso, wie es Leute gibt, die billige Jeans kaufen und diese entsorgen und durch eine weitere billige Jeans ersetzen, wenn sie kaputt geht. Dass diese Leute sich nicht darüber informieren, wie die Billigjeans hergestellt werden, wer alles dafür leiden muss und nicht zu Markenware greifen, darüber regt sich niemand auf. Aber wenn jemand Vertrauen in einen Zoofachmarkt hat, in dem damit geworben wird, dass die Welpen aus tollen Quellen kommen und rund um die Uhr von geschultem Personal und Tierärzten betreut werden, dann sind das gleich gewissenlose Idioten, die Tierhandel und Massenzuchten unterstützen. Wenn ich der Meinung bin, einen tollen Hund erwerben zu können, warum sollte ich googeln, ob das nun richtig oder falsch ist?

    :gut:

  • Zitat

    Aber wenn jemand Vertrauen in einen Zoofachmarkt hat, in dem damit geworben wird, dass die Welpen aus tollen Quellen kommen


    Diese tollen Quellen möchte ich mal sehen :mute:
    und im übrigen ist es ein alter Hut "Jeder Krämer lobt seine Ware!
    Klar jetzt können noch mehr Welpen her und nein ich habe zu keinen vertrauen der etwas verkaufen will es geht nur ums Geld weiter nichts, die Welpen sind eine Ware.Klar kann man es sich schön reden warum auch nicht erleichtert das leben ungemein.
    Aber Bitte wer ein Tier als Ware sieht und keine Skrupel hat soll kaufenn ,was ich über solche Menschen denke schreib ich hier lieber nicht! :mute:

  • Das mag alles so sein, nur bringt das niemand weiter. Wenn man was erreichen will, muss man sich schon überlegen wie man das machen könnte und ich bin der Meinung, dass es an der Aufklärung hapert. Den Leuten zu sagen "na hättet ihr doch mal...." wird nicht viel helfen. Schon gar nicht den Welpen.

  • Doch wie aufklären wenn man selbst unsicher ist WO und WIE anfangen - und das sinnvoll und ohne gleich in Rufmord zu verfallen? Es gibt auch genug Leute die GERADE Tiere kaufen, weil Demonstranten vor dem Laden stehen. Hat ja was "Verbotenes".
    Es ist ja nicht vorhersehbar, ob die Hunde schon Schäden haben oder ob sie jemals, wenn auch nur aufgrund der "fragwürdigen Herkunft" jemals Auffälligkeiten zeigen werden. Diese HH werden den Laden zum Himmel loben. Die anderen werden Ausreden finden und Auffälligkeiten nicht mehr mit dem Laden in Verbindung bringen.
    Das "hättet ihr mal" wie Schara schreibt geht an vielen HH spurlos vorbei und manche sind dann sogar noch eingeschnappt. Eigene Fehler gibt ja niemand gerne zu.
    Es müsste einen Info-Stand vor dem Laden geben a la "Bitte informieren sich sich VOR dem Kauf eines Familienmitglieds über Herkunft und Aufzucht" etc. pp. Dennoch müsste man davon ausgehen, dass nicht jeder Käufer ahnungslos da rein geht - moment - würden die informierten zukünftigen HH diesen Laden aufsuchen?

    :/

  • Ich würde es befürworten wenn sich eine Mitarbeiterin des Duisburger Tierheimes öffentlich (Zeitung) zu der Sache äußern würde. Wäre absolut gerechtfertigt, da sie diejenigen sind, die über kurz oder lang das Elend ausbaden müssen.
    1.000 unüberlegt gekaufte Welpen im Jahr. Da kann man davon ausgehen, dass mind. 10% im TH landen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!