Fühlt sich meine Hündin vernachlässigt?
-
-
Zitat
Ich hoffe mal das sie nicht noch mal Welpen bekommen muß. :/
bitte nicht schon wieder, darum geht es hier nun wirklich nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fühlt sich meine Hündin vernachlässigt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
gerade bei Arthrose sollte man getreidefrei füttern. Ich denke mal, daß HappyDog Getreide enthält.
Genaugenommen gibst Du Dir die Antwort auf die "Probleme" selber.
Wie soll der Hund bitte verstehen, daß er jetzt Dinge nicht mehr darf und nicht mehr bekommt, die vorher selbstverständlich waren...? Mit ganz viel Pech beschwört Ihr so nur herauf, daß er (sie) das Kind als Konkurenten wahrnimmt, der ihr Ressourcen streitig macht (Zuneigung, Streicheleinheiten, Liegeplätze, Sozialkontakt zum Rudel). Find ich sehr gefährlich.
Wieso (und das frage ich mich ernsthaft) wollen immer alle Baby und Hund voneinander fernhalten...???
Welchen Grund gibt es, daß der Hund nun nicht mehr ins Schlafzimmer oder auf die Couch darf...?
Hatte mal so eine Situation (Baby etwa 5 Monate alt). Mein Rüde damals sehr interessiert an dem Kleinen, wollte mal an der Hand schnüffeln...da zog die Mutter das Händchen an die Seite "Nee, bitte nicht...!". Ich meinte nur, daß ja nix passieren könne, das Kind sei doch bestimmt geimpft, da wird sich der Hund sicher nix einfangen. Sie hat den ganzen Tag nicht mehr mit mir gesprochen.
Das Kind wächst nunmal mit dem Hund auf. Habt Ihr Angst vor ner Infektion oder was?
Unser Hund durfte alles wie vorher auch als mein Sohn geboren wurde. Er lag auf der Couch neben mir, Kopf auf meinem Bein und ich hab dem Baby die Flasche gegeben. Manchmal hatte er dabei auch sein Köpfchen auf dem Bauch des Babys. Später, als Quentin 5-6 Monate alt war und auch mal nen Keks gegessen hat, saß der Hund davor, hat die Krümel aufgesammelt und ihm hinterher die Händchen sauber geleckt.
Mein Sohn hat keine Allergien oder sonst was in der Art. Er hat ADHS, aber das hat ja nix mit dem Hund zu tun, der trotz Babybett weiter im Schlafzimmer schlafen durfte.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hast du auch ein Kind und machst deinen Abschluss nebenbei?denn dann kannst du mir ja deinen Tipp verraten
.Ich weiß das es nur an mir liegt etwas zu ändern. Nur wenn diese "Erkentniss" reichen würde, hätte ich mich hier nicht angemeldet und euch um rat gebeten...Ich weiß nunmal nicht wie ich sie in diesen Tagesablauf einbinden kann.Mein Sohn kann noch nicht mal sitzen und braucht quasi 18 stunden aufmerksamkeit und so wie früher geht es nunmal nichmehr.
Wegen dem Futter hast du(ihr) aber recht genau deswegen bin ich eigentlich auch auf barf umgestiegen, denn dann weiß ich was drin ist und das es garantiert gut für sie ist.Stimmt ich denke auch das ich sie wieder umstellen sollte.habt ihr dazu vielleicht auch eben wegen der arthrose ein empfehlenswertes buch oder einen link?
Ach und Liebe/r Balljunky mach dir da keine sorgen ich "verwende"meinen Hund nicht als befruchtungsmachine.es war eine gute erfahrung ich denke wenn man das geld, die zeit, den platz und die nötige liebe hat darf man auch ab und zu neues probieren.
viele grüße und danke für deine antwort -
Das sehe ich genauso ich halte sie auch nicht voneinander fern, um gottes willen.
Jetzt hab ich meinem freund mal gesagt das ich möchte das sie wieder ins schlafzimmer darf, barf bekommt und ich sie eben wieder wie früher einbeziehen möchte........Antwort von ihm war: "Der hund hat ja wohl nicht so viel rechte wie ich."
Kaum zu glauben.
Ich danke allen die sich ernsthaft gedanken gemacht haben. es ist einfach nochmal was anderes wenn man aus einer anderen perspektive heraus sehen lernt. Ich hatte noch gefrorenen grünen pansen im TKF den hat se jetzt mal bekommen und sonst denk ich wird sich mein freund warme schuhe anziehen müssen -
Hallo,
habt Ihr Euch eigentlich während der Schwangeschaft mal Gedanken gemacht, wie es später mit Kind und Hund funktionieren soll?
Immerhin hat man 9 Monate Zeit...!
Die Aussage Deines Freundes ist egoistisch...find ich daneben. Aber wir sind hier keine Paartherapeuten. Uns geht es um den Hund, der nun leiden muß und es nicht verstehen kann.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Zitat
Ach und Liebe/r Balljunky mach dir da keine sorgen ich "verwende"meinen Hund nicht als befruchtungsmachine.es war eine gute erfahrung ich denke wenn man das geld, die zeit, den platz und die nötige liebe hat darf man auch ab und zu neues probieren.
:Ach so und dann produziert man mit nem Hund Welpen der nachweislich Arthrose hat... naja gut. Ist ja nen anderes Thema...
Man kann nem Hund natürlich auch später beibringen auf gewisse Dinge, die vorher drin waren, zu verzichten.
Aber nicht im Hauruck Programm wenn dann "plötzlich" das Baby da ist.
Und für ein wenig Zuneigung braucht man dich nicht viel Zeitaufwand. Baby schläft ja auch viel, oder nicht?
Also wenn du dann lernst, hau dich auf die Couch nimm dir die Unterlagen, lass deine Hündin neben dir liegen und kraul ihr mal das Köpfchen.
Oder auch ne kleine Spieleinheit, Futterbrocken in der Wohnung suchen, kann ja auch kein Zeitproblem sein. Das ist doch mal eben zwischen geschoben.Wo ein Wille, da ein Weg
Gib ihr einfach wieder mehr Zuspruch, statt nur noch Verbote aufzustellen. Deine Hündin kann es euch im Moment absolut nicht recht machen.
Und die Aussage von deinem Freund, ist echt daneben. ich meine der Hund ist doch nicht auf einmal da. Er war schon immer da.
Und scheinbar hat es ihn doch vorher auch nicht gestört....Echt schade, wie oft man solch eine Entwicklung sieht, wenn ein Kind zur Welt kommt
Das Baby hat Vorrang, ganz klar, aber man kann einen Hund auf weniger Programm einstellen (man hat ja wie schon erwähnt wurde 9 Monate dafür Zeit). Und nicht wenn's Baby da ist auf's Abstell Gleis verbannen.Aber da du ja nach Rat fragst, geh ich davon aus, dass ihr auch einen Weg finden werdet. Wenn du denn deine bessere Hälfte auch zur Vernunft bekommst.
Viel Glück, das wünsch ich vorallem deiner Maus...
-
Ich geh mal gezielt auf Deine Frage ein mit der Bitte um einen Link bezügl. Füttern.
Hier ist er
http://www.barfers.de/index.html
ansonsten auch von mir die Bitte: Stell sie wieder von dem doch recht minderwertigen Trofu wieder auf Barf um. Und wenn Du momentan lieber teilbarfen möchtest, weil Dir vielleicht mit dem Baby die Zeit ein wenig fehlt - es gibt deutlichst bessere Fertigfuttersorten als Happy dog
Die Beschäftigungstips sind gut, die Du bekommen hast für Deine Maus. Leckerli verstecken in der Wohnung oder mal ein kleines Schmuseeinheitchen kann man doch immer mal wieder zwischendurch einbauen.
Nur nochmal kurz zu den Welpen: Bitte laß sie keine Jungen mehr bekommen, vor allem nicht, da sie ja wohl schon Arthrose hat.
-
Danke ich nehm mir eure tipps zu herzen. Die sogenannten 9 Monate habe ich sie langsam etwas öfter alleine gelassen, außerdem hatte sie ja welpen und wir alle sonso ordentlich damit zu tun(damals war die arthrose übrigens noch nicht bekannt).Anschließend sind wir zu einer hundetrainerin gefahren die meinte das wir schonmal üben können das die mika neben dem kinderwagen läuft ohne zu ziehen.Nur wie es scheint war das nur alles nicht genug, nur das weiß man leider erst später.Nein ich hatte nicht vor ihr in dem alter und mit arthrose noch welpen zuzumuten. Ah dieses blöde trockenfutter ich hatte gehofft weil keine konservierungsstoffe, farbstoffe und zucker drinnen sind wäre es ein besseres futter. vielen dank
-
Tipp zur Lektüre: findest DU auch auf der bereits vorgeschlagenen Homepage: Swanie Simon - gibt es auch für kranke und alte Hunde! Kostet 5€ und ist absolut ausreichend für den ersten Wiedereinstieg!
Ich habe keine Kinder und daher kann ich mich nicht so wirklich in die Gefühle etc. einer Mutter reinversetzen. Mir ist nicht ganz klar, warum Du nicht mehr so viel mit ihr machen kannst?
Dein Freund kommt doch abends von Arbeit!? Dann wäre das doch Hundezeit für Dich!?!
Mir ist auch nicht wirklich klar, dass ein Baby 18 Stunden Aufmerksamkeit braucht??? Ich dachte die pennen 15h/Tag!?! Find ich irgendwie nicht gesund, permanent so an dem Baby zu hängen - aber ich hab auch gut reden.
Mich wundert, dass Du vormittags 2h mit dem Hund unterwegs bist. Wo ist denn dann das Baby? Was machst Du beim Gassi gehen?
Kann verstehen, dass der Hund es nicht begreifen kann, dass sie plötzlich nicht mehr aus Sofa darf etc... Entweder Du stehst das jetzt ohne Schuldgefühle durch - sie wird sich dran gewöhnen. Oder Du gehst zur Ausgangsstellung zurück!
Die Aussage Deines Freundes ist auch der Brüller! Der Hund hat doch aber wohl jedes Recht, dass Ihr Euch gut um sie sorgt!?! Wie war er denn vorher zu dem Hund eingestellt?
Ich würde sagen: entscheide Dich, wie Du / Ihr das Zusammenleben ab sofort gestalten willst. Was darf der Hund und was nicht? Und dann wird das so praktiziert! Aber bitte hört auf heute so und morgen so zu verfahren!
Viel Kraft und Erfolg und weiterhin viele wunderbare Jahre mit Eurer Maus!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!