Tierheimhund???? Bitte um eure Meinung
-
-
Nur Mut! Auch ein aelterer Hund kann noch erzogen werden (siehe oben). Setz dich nur nicht selbst unter Druck; wenn du dich dem Hund nicht gewachsen fuehlst, lass es lieber und such weiter.
Wir hatten hier ein Angebot fuer einen Schaefermix bekommen, der mit 5 Jahren keinerlei Stubenreinheit kannte, sich um sich selbst drehte und fortwaehrend bellte. Als Ersthundeinteressent habe ich damals einen Rueckzieher gemacht, weil ich mich mit dem Verhalten einfach ueberfordert fuehlte.
Als ich dann Jess sah, wusste ich: die isses!! Groesse richtig, Macken in begrenzter Anzahl - das krieg ich hin!Also - hoer auf deinen inneren Schweinehund :wink:
Viel Glueck und viel Spass beim Ausflug! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierheimhund???? Bitte um eure Meinung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich habe Pablo mit ca. 2,5 Jahren aus dem TH geholt. Er konnte rein gar nichts, hatte Angst vor allem, insbesondere vor Männern und ist bei jedem unbekannten Geräusch unter den Tisch geflüchtet und hat sich verkrochen. Genaues über seine Vergangenheit wusste man nicht, nur dass er zweimal ausgesetzt wurde, wodurch er große Verlustangst bekam.
Heute hört Pablo (meistens) auf alle gängigen Befehle und sogar auf Handzeichen. Manchmal kommt es mir so vor, als dass er einfach nur froh ist, dass er hier bleiben darf und deshalb sein Bestes gibt, um ja alles richtig zu machen. Das mit den Ängsten hat sich inzwischen gelegt, er ist viel selbstbewußter, als vor vier Jahren.
Was mich an diesem Hund so fasziniert ist die bescheidene Dankbarkeit, man merkt es ihm richtig an, wie sich endlich "zuhause" fühlt.
Das einzige was geblieben ist, ist die Verlustangst. Das ist aber eigentlich nur schlimm, wenn ich ihn im Auto dabei habe und mal kurz in die Tanke gehe oder in den Markt, dann schreit und heult er, aber das versuche ich nach Möglichkeit zu vermeiden.
Zum TH: Der erste Kontakt war im Internet, dann telefoniert, hingefahren und etwa 2 Stunden Gassi gegangen und Gespräche geführt. Dann haben sie ihn mir eine Woche später vorbeigebracht.
-
So , Aensche83 , du hast viele Beiträge von uns gelsesn, und ich finde bei keinem Steht etwas negatives..
ICh/wir warte auf deine Antwort..
Hast du dich selbst überzeugt?
Wirst du es noch machen? -
Hallo,
unser erster Hund Sheltie-Mix hatten wir auch aus dem Tierheim. Er war ca. 15 Monate alt. Natürlich gab es Probleme, wie bei jedem anderen Hund auch. Ich hatte damals noch 2 Kinder und war auch skeptisch, aber er wurde unsere große Liebe und wir konnten 14 glückliche Jahre mit ihm verbringen. Ich würde es immer wieder tun.
Gruß Henner
-
Hallo Anna,
ein Hund lernt ein Leben lang und ist dem gemäß auch ein Leben lang zu erziehen.
Deine Frage bezüglich der ersten 14 Wochen meint die Sozialisierungs/Prägephase. Wie schon gesagt, sollte der Hund in dieser Zeit mit vielen Dingen/Situationen konfrontiert werden, ist dem nicht so, kann es zu Verhaltensauffälligkeiten kommen.
Diese muß je nach Auffälligkeit vom Besitzer nicht unbedingt als Manko empfunden werden.
Beispiel: Hund hat Angst vor der Straßenbahn-Besitzer hat Auto-fährt nie Straßenbahn-Problem egal.Ich finde es gut, daß die vielen Beiträge dich in deiner Idee einen TH Hund zu nehmen bestärkt haben
Ganz viel Glück und Erfolg beim suchen!!!
Liebe Grüße
Andrea, Indi (TH Hund) und Athos (TH Hund) -
-
Hallo alle zusammen,
ich wollte allen die mir so gut zugeredet haben erzählen, dass ich mich für einen Hund entschieden habe. :flehan:
Es sit eine 3 Jahre alte Schäferhund-Mix Dame die eigentlich aus Spanien kommt. Sie ist schon etwa 3-4 Monate bei einer Pflegefamilie.
Ich denke, es passt. Ich hab sie gesehen und wusste, die ist es.
Am WE kommt wahrscheinlich wer wegen einer Platzkontrolle vorbei. Ich hoffe das klappt dann alles. Kann es kaum noch erwarten.Ich möchte auf diesem Weg nochmal allen danke die mich zu dieser Entscheidung ermutigt haben. Nachdem ich die Bilder aus Spanien gesehen habe, zahle ich auch gerne die Schutzgebühr. Ja, ich weiß, deutsche TH sind ebenfalls voll. Aber ich hab mich nunmal in die verliebt. Außerdem hatte ich eine super Beratung von der Organisation.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie es weiter geht.
Drückt mir die Daumen dass alles klappt.
Beste Grüße
Anna :sport:
-
Hallo Anna,
da halte ich auch mal bei Dir die Daumen gedrückt, dass alles klappt.
Aber warum sollte es auch nicht klappen. Wer sich im Vorfeld schon so viele Gedanken macht, da kann der Hund doch nur gut aufgehoben sein.
Wünsche Dir alles Gute und hoffe, der Hund kann bald bei Euch einziehen und sein neues Rudel kennenlernen.
LG
agil -
Hallo Anna,
finde ich toll, dass Du Dich für sie entschieden hast.
Und ich denke Du mußt Dich nicht rechtfertigen, dass sie aus Spanien ist.
Klar sind deutsche Tierheime voll, aber Tierschutz hört ja nicht an den Grenzen auf.
Viel Glück mit ihr, und berichte mal wie es läuft.Lieben Gruß, Roxybonny
-
Hallo nochmal,
Sonntag war bei mir die Frau für die Vorkontrolle und sie sagte, das alles bestens sein und ich auf jeden Fall einen Hund bei Ihr bekomme.
Nun sind wir grad am Grübeln, denn die Hündin die wir ausgesucht haben ist wohl sehr ängstlich. Ich hoffe ich bekomm das hin.Gruß Anna
-
Zitat
Hallo nochmal,
Sonntag war bei mir die Frau für die Vorkontrolle und sie sagte, das alles bestens sein und ich auf jeden Fall einen Hund bei Ihr bekomme.
das ist doch schonmal supi!
ZitatNun sind wir grad am Grübeln, denn die Hündin die wir ausgesucht haben ist wohl sehr ängstlich. Ich hoffe ich bekomm das hin.
na daran lässt sich doch arbeiten...
bekommst hier sicher auch gute tipps dazu (von mir allerdings nicht, mein hundi ist alles, aber nicht ängstlich :wink: )
drücke die daumen, dass alles klappt! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!