
Seriöser Schäfizüchter in Norddtschl.?
-
Calaea -
15. Februar 2011 um 23:00
-
-
Zitat
Ich würde mich nach einem Züchter umschauen, dessen Hunde an der Schafherde eingesetzt werden. Hunde, die diesen harten Arbeitsalltag gut überstehen, müssen vom Körperbau her gut beieinander sein, sonst halten die das nicht durch. Außerdem brauchen die dafür ein ausgeglichenes Temperament.
Viele Grüße
CorinnaCorinna, das sind aber meist Leistungshunde, die aboslut arbeitsgeil ist. Eine in unserem Verein hat eine Hündin aus Hüteleistungszucht hier im Norden und diese Hündin ist ein absoluter Workaholic. Die sind vielleicht ausgeglichen wenn sie 12 Std täglich draussen an der Herde waren....aber nicht zwingend im Durchschnittshaushalt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seriöser Schäfizüchter in Norddtschl.? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, wir sind eher der Durschnittshaushalt ohne Schafe
Wir können nur einen großen Garten (knapp 1000qm²), viel Liebe, ein schönes Familienleben und ein bisschen Sport (Joggen, Fahrradfahren oder wie schon gesagt zb Obedience und viel schwimmen) bieten. Wir wohnen in einem Dorf inmitten von Seen und Feldern und Wäldern. 1-2x die Woche würde ich es zum Training mit Hund schaffen (also jetzt spezielles Hundetraining, abgesehen von Schwimmen & Co. das wäre im täglichen Auslauf mit drin).
-
Zitat
Corinna, das sind aber meist Leistungshunde, die aboslut arbeitsgeil ist. Eine in unserem Verein hat eine Hündin aus Hüteleistungszucht hier im Norden und diese Hündin ist ein absoluter Workaholic. Die sind vielleicht ausgeglichen wenn sie 12 Std täglich draussen an der Herde waren....aber nicht zwingend im Durchschnittshaushalt.
Schonmal den Arbeitsalltag von Hütehunden erlebt? Wer erzählt eigentlich immer diese Märchen, dass ein solcher Hund sieben Tage die Woche 24 Stunden arbeitet? Wenn die Schafe im Winter im Stall stehen, dann gibt es für diese Hunde wochenlang, manchmal monatelang, gar nichts zu tun.
Diese Hunde können in der Regel gut herunterfahren, wenn man es ihnen beibringt. Viele Hundebesitzer puschen ihre Arbeitshunde permanent und schaffen sich künstliche Junkies.
Viele Grüße
Corinna -
Flying paws,gibt es diese?
Würde mich freuen wenn du mir mal ein paar Links dazu schicken würdest,suche die schon länger -
Zitat
Viele Hundebesitzer puschen ihre Arbeitshunde permanent und schaffen sich künstliche Junkies.
Klar ist der Hundebesitzer Schuld, wenn ein durchgezüchteten Arbeitshund auch Arbeit fordert
Hattest du nicht in einem anderen Thread betont, wie du darauf achtest, was das für neue Welpenbesitzer sind? Würdest du deine Hunde, aus Hüteleistungslinie an: "Wir können nur einen großen Garten (knapp 1000qm²), viel Liebe, ein schönes Familienleben und ein bisschen Sport (Joggen, Fahrradfahren oder wie schon gesagt zb Obedience und viel schwimmen) bieten." abgeben und einfach hoffen, dass das klappt?
"Meine" betreffende Hündin wird von einer sehr erfahrenen Hundesportlerin geführt und selbst die ist teilweise wirklich von dieser Arbeitsgeilheit genervt. Die gibt bei allem was sie tut 200%. Warum muss man einen Hund aus Leistungslinie, die fürs Arbeiten gezüchtet wurden, in ein Familienleben stecken, wo nur "ein bisschen Sport" mal gemacht wird.
Desweiteren wäre ich mir nicht sicher, ob ein Hüteleistungs-DSH nicht auch auf ordentlichen Wachtrieb hin selektiert wurde, da doch sicher die Herde gut bewacht werden will.
Ich denke ein HZ Hund wäre schon das richtige. Oder eben natürlich aus dem Tierschutz.
Hecuda, DSH aus Hüteleistungslinien findest du auf der Seite des SV, alleine schon aus der Galerie´der Sieger kannst du dir einige Namen ziehen, oder aus den Ergebnissen vom Bundesleistungshüten.
-
-
Mir drängt sich hier auch eher ein HZ Hund auf
Auch da gibts genug gesunde Linien
Oder eben nach einem erwachsenen Hund suchen, viele Züchter geben auch "ältere" Hunde ab die sich nciht zur Zucht eignen
Die Ruhephasen bei den Leistungshunden muss man schon peniebel durchziehen, ich achte da bei der kleenen Fützela viel genauer drauf wie bei meinen Hochzuchthunden
Die sind zwar da wenn sie gefordert und animiert werden aber die lümmeln uach ma so ganz gerne im garten rum
Fützi sucht dann eher schonmal was wo sie ihren trieb loswerden kann -
Bolleboxer,
ich bin eindeutig zu doof da was zu finden^^ -
Zitat
Bolleboxer,
ich bin eindeutig zu doof da was zu finden^^http://www.schaeferhund.de/site/index.php?id=327&L=0
Und hier bei BLH
http://www.schaeferhund.de/site/index.php…blurLink%28this -
Zitat
Hattest du nicht in einem anderen Thread betont, wie du darauf achtest, was das für neue Welpenbesitzer sind? Würdest du deine Hunde, aus Hüteleistungslinie an: "Wir können nur einen großen Garten (knapp 1000qm²), viel Liebe, ein schönes Familienleben und ein bisschen Sport (Joggen, Fahrradfahren oder wie schon gesagt zb Obedience und viel schwimmen) bieten." abgeben und einfach hoffen, dass das klappt?
Wo ist der Bezug zu meiner gemachten Aussage in diesem Thread? Überhaupt: Wo ist der Zusammenhang?
Zitat
"Meine" betreffende Hündin wird von einer sehr erfahrenen Hundesportlerin geführt und selbst die ist teilweise wirklich von dieser Arbeitsgeilheit genervt. Die gibt bei allem was sie tut 200%.Ja, ich kenn das. Viele ambitionierten Hundesportler putschen ihre Hunde schön hoch. Sowas würde jemand, der den Hund am Vieh braucht sich schnell abgewöhnen, denn dann sieht es mit dem Arbeiten nicht schön aus...
-
Ich stand ja vor etwa 1-2 Monaten auch vor der Entscheidung einen DSH aus HZ oder LZ. Vielleicht willst Du Dir mal meinen Thread zu gemüte führen, hier sind einige Beschreibungen auch im Hinblick auf die LZ gegeben : https://www.dogforum.de/zuchter-von-ds…en-t124998.html
Ich für meinen Teil habe mich zum Schluss für einen Langstockhaar DSH aus HZ entschieden und bereue die Entscheidung zumindest bisher keineswegs. Was im Gegensatz zu Dir anders ist, dass ich von vornherein den Hund im VPG führen will. Dennoch traute ich mich letztendlich aufgrund der genannten Gründe im Thread doch nicht an einen Hund aus der LZ Linie.
Nach deinen Beschreibungen würde ich auch eher zum HZ tendieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!