
Seriöser Schäfizüchter in Norddtschl.?
-
Calaea -
15. Februar 2011 um 23:00
-
-
Zitat
Naja nicht ganz.
Offiziell ist es so, das als ADSH Hunde von zwei langstockhaarigen Eltern bezeichnet werden.
DSH, die aber in einem Wurf von zwei kurzhaarigen Eltern fallen (und das kommt öfter vor), sind dann einfach Lang(stock)haar Schäferhunde.Der SV erkennt die Langstockhaarigen nun auch an, mit ihnen darf wieder offiziell gezüchtet werden. Aber eben auch nur, wenn sie Papiere haben.
Da der ADSH lange Zeit nicht anerkannt war, haben sich Liebhaber in einem? (oder mehreren?) Vereinen zusammen getan und die Hunde so gezüchtet.
http://www.marit-coun.de/html/altdeutscher_schaferhund.html
Ich weiß nicht, welche Kriterien diese ADSH-Vereine hatten. Aber viele Züchter sagen halt, dass die ADSH irgendwie "ursprünglicher" und noch nicht so überzüchtet seien wie die DSH.
Das brauchst du mir nicht zu erzählen. Aber warum soll sie sich einen Hund aus Dissidenz mit fragwürdigem Zuchtziel holen? Und über den letzten Satz von dir kann man auch nur lachen. (nicht auf dich bezogen) Man sollte sich einfach mal anschauen, mit was diese ADSH-"Züchter" züchten. Da sind zum großen Teil nämlich direkte SV-Hunde drin. Aber ein langes Fell macht natürlich aus einem Gebrauchshund einen perfekten Familienhund.
Calaea, würde dir vielleicht auch der Berger Blanc Suisse (Schweizer weißer Schäferhund) zusagen? Der ist auch sportlich, aber eben nicht mehr auf die Triebe hingezüchtet, die einen Gebrauchshund ausmachen. Und einen geraden Rücken haben die auch.
Da aber auch auf eine gute Zucht mit wesenstarken Tieren achten. Der BBS ist wesentlich sensibler, was bei einigen Hunden auch bis zur Ängstlichkeit ausartet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Optisch finde ich die auf jeden Fall ganz toll aber das heißt ja noch nichts. Da müsste ich vllt mal ein paar von kennen lernen um mir ein Bild von diesem Hund zu machen. Obwohl mir fällt grad ein, ich kenne eine Hündin, die ist wirklich super, mir der kann man alles machen und die hat ein klasse Wesen
-
Wie ausgeprägt ist denn der Jagdtrieb bei den weißen Wuschelmonstern?
-
Zitat
Wie ausgeprägt ist denn der Jagdtrieb bei den weißen Wuschelmonstern?
Jagdtrieb ist zumindest kein Zuchtziel...aber jeder Hund kann einen Jagdtrieb haben, weils ein "natürlicher" Trieb ist. Ich denke aber dass der gut zu händeln ist und erzieherisch gut beeinflussbar, falls es sich herauskristallisieren sollte. Diese Züchterin hier habe ich mal auf einer Veranstaltung (Friesen-Tag auf einem Friesengestüt) kennengelernt und fand sie sehr nett, ihr Hunde ebenso. Sehr angenehme und ruhige Artgenossen, neutral ihrer Umwelt gegenüber: http://www.vom-ruestjer-forst.de/
Ach ja, achte bei denen auf jeden Fall auf MDR1-Gendefekt, der BBS ist davon leider betroffen. Lässt sich aber züchterisch vermeiden.
Hier ein Foto, wo einer der Hunde drauf ist:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!