
Mit 2 Hunde gleichzeitig üben?
-
Gast -
15. Februar 2011 um 17:06 -
Geschlossen
-
-
Zitat
lol wuste doch das wieder so ne alles wissende,neumal kluge moral apostel bei den antworten dabei ist...
Nö, das sind Aussagen von Leuten mit Hirn, Verstand und Verantwortungsbewußtsein! Und man kann nicht oft genug sagen, wie verantwortungslos es ist, Welpen in die Welt zu setzen ohne Sinn und Verstand. Aufgrund des Alters deines Rüden können viele genetische Krankheiten in keinster Weise ausgeschlossen werden, aber ist ja egal, wenn die Welpen krank werden und eingehen. Hauptsache sie sind niedlich...
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mit 2 Hunde gleichzeitig üben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leider ist mein Beitrag irgendwie verschwunden, also nochmal:
1. Gesundheit ob bekommener oder nicht-bekommener Welpen ist Quatsch, wie mittlerweile mehrmals hier geschrieben wurde.
2. Was wisst ihr zu genetischen Voraussetzungen? Ich meine Gutachten, keine "mein Hund ist gesund"-Einschätzungen.
3. Wo bitte darf (!!!, soll sogar) ein so junger Rüde schon decken?
4. Es gibt zuhauf Hunde ohne Zuhause, warum "produziert" ihr so bewusst noch mehr?
5. Geplante Mischlingsvermehrung von nicht-kompetenten (damit meine ich nicht-geschulte und -kontrollierte) Züchtern findet genau hier statt.
So, ich reihe mich gern ein in die Liga der Neunmalklugen. Sehr gern sogar.
-
Ich stimme den ganzen "Moral Apostel-Sprüchen" zwar vollkommen zu und die TS sollte tatsächlich mal unter dem Wort "Vermehrer" im Forum suchen (und lesen!), dennoch sollte jetzt keine Diskussion darüber geführt werden. Dazu gab es einfach schon zu viele Beiträge. Der Hund ist nun mal da... Wenn auch unter unverständlichen Umständen.
Am Ende hat die Ts gar keinen Rat und der Hund ist u.U. der Leidtragende...
Ich habe zwei Hunde, die einen Altersunterschied von 7 Monaten haben. Im Nachhinein hat uns das ganz schön zu schaffen gemacht. Pepper war noch nicht uverlässig abrufbar, hat noch viel Unsinn im Kopf gehabt, hat seinem Jagdtrieb voll ausgekostet etc. Er hat eben noch den typischen Jungrüden raushängen lassen, der konsequent erzogen werden sollte. Nach fast vier Jahren hab ich sie endlich soweit. Sie haben sich sogar eine Zeit lang regelmäßig gekloppt und sogar einmal so gebissen, dass einer genäht werden musste. Ich stand am Rande des Wahnsinns.
Mit viel Geduld, KOnsequenz, Auslastung (und einer Kastration :/ ) hab ich zwei zuverlässige Hunde, die einfach nur Spaß machen.Mittlerweile übe ich mit beiden, in dem ich beispielsweise ins "Bleib" schicke und mit einem arbeite. Als Belohnung für den anderen gibts dann halt ein tolles Spiel/Belohnung.
Leinenführigkeit ist halt mit zwei Hunden ein Problem... Pauschal kann ich eigentlich gar nichts sagen, ist eben Hunde- und Situationsabhängig. Schwierig ist es allemal, wenn der "alte" HUnd noch viele Baustellen hat. -
auweia...wie seid ihr den drauf hier?
hat sich immer noch nichts geändert,blöde idee hier es nochmal zu versuchen.
aus jeden kleinkram wird hier ein streitthema gemacht und im enddefekt geht es garnicht mehr um die uhrsprüngliche frage...
kein wunder das so viele hier weg gehen...
ZitatDas ist ein Aberglaube... Die Hündin ist nicht gesünder, weil sie einmal Junge hatte
du bist son richtiger streit sucher nicht,hast ja nur die hälfte vom meiner begründung zietier..lol wie arm ist das den
den leben ja viele Tierärtzte im aberglaube,das die wahrscheinlichkeit im späteren alter an der gebärmutter zu erkranken verringert wird,wen einmal geworfen worden ist... ihr seid ja sooooo schlau
ZitatWie BITTE ???
Dein Hund war da 7 Monate alt und du lässt den ne Hündin decken
Das ist irgendwie krank !!!
omg...wtf
verehrte streithäne und besserwisser: LMAA und tschüss
-
Zum Thema Gesundheit:
Tja, ich kenne genug Zuchthunde, die im Alter krank wurden, obwohl sie Welpen hatten. Auch Tierärzte sind halt nicht immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft und Leben in manchen Bereichen halt noch im Mittelalter.
Es ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, dass einmaliges Werfen in keinerlei Hinsicht die Gesundheit positiv beeinflusst. Ob du das nun glauben magst oder nicht...
LG Eva
-
-
Zitat
du bist son richtiger streit sucher nicht,hast ja nur die hälfte vom meiner begründung zietier..lol wie arm ist das den
Ich bin kein Streitsucher, ich habe nur das wesentliche hier markiert und wollte dir nur sagen, dass das ein Aberglaube ist. Wo suche ich hier Streit?!
Ich, oder bessergesagt meine Mutter, wurde im Aussie-Thread ja auch schonmal als Vermehrer beschimpft... -
Da die TS nicht in der Lage zu sein scheint, sachlich zu diskutieren und sich im letzten Beitrag verabschiedet hat, machen wir hier dicht...
*Ironie an: Also liebe Streithälse und Besserwisser
sucht euch doch ein neues Opfer
*ironie aus
LG Sarah
-
@ aprilschertz:
von den massen an rechtschreibfehlern auf deine intelligenz zu schließen, das spar ich mir jetzt erstmal.
(sorry, das brannte mir einfach auf der seele.)und was du zu den moralaposteln sagst ...
nun ja, du scheinst ja einfach nicht mehr lernen zu wollen, was schade ist. denn man lernt im leben nicht aus!
es ist nunmal fakt, durch statistiken belegt und jeder (!) tierarzt wird dir das bestätigen:
es gibt keinen zusammenhang zwischen dem auftreten von krebs/gebärmutterentzündung bei hündinnen und der tatsache, ob sie mal geworfen haben.
wenn diese nachbarin ihre hündin vor einer späteren erkrankung schützen wollte, dann hätte vielleicht eine kastration sinn gemacht, sofern die hündin zu scheinträchtigkeiten neigt.der grund für das decken der hündin ist also schonmal hinfällig.
doch nicht nur, dass das belegen der hündin total sinnlos war, es war auch noch fahrlässig!
dein rüde ist noch viel zu jung dafür! außerdem ist er schon selbst ein mischling aus durchaus vorbelasteten rassen (stichwort erbkrankheiten)
und ich wette: beide tiere wurden in keinsterweise vom tierarzt untersucht?
bei deinem rüden ist dies schlichtweg noch nicht möglich, da das skelett wahrscheinlich noch nicht einmal voll ausgebildet ist.
wie alt war denn die hündin??_______________________________
und zurück zu deinen fragen:
dir wurden doch ratschläge gegeben?!
dir wurde doch schon deutlich dazu geraten, lieber mit beiden hunden einzeln zu arbeiten, da beide (!) doch eher jung sind. ein 9 wochen alter welpe sollte langsam und zunächst mit möglichst wenig ablenkung lernen können.
dein 11 monate alter rüde wird mitten in der pubertät stecken, also wirst du auch für ihn viel zeit brauchen, damit er auch weiterhin gut im gehorsam steht.
außerdem kannst du mit ihm wunderbar den gehorsam ausbauen. ein border collie-mix kann schließlich sehr anspruchsvoll sein. die rasse ist doch allseits bekannt für ihren arbeitswillen.zu einem späteren zeitpunkt, wenn beide hunde sehr gut hören und auch die jugendflausen ausgetrieben sind, kannst du mit beiden gleichzeitig arbeiten und komplizierte übungen aufbauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!