Balou macht auf´s Bett !

  • Zitat

    Gepinkelt hat er ja schon öfter in die Wohnung, nur eben noch nicht ins Bett. Meine Vermutung war, dass er das Bett als seins markieren will. Die Hunde schlafen bei mir im Bett.
    Könnte das nicht auch möglich sein?

    Wenn ich das hier so lese,
    würde ich eher glauben, daß er noch gar nicht gelernt hat, daß er in der Wohnung gar nicht pinkeln darf!

    Ich an Deiner Stelle würde in dieser Hinsicht echt ganz klein anfangen. Wie bei einem Welpen.
    Draußen, wenn er gemacht hat, Parties feiern.
    Und, damit drinnen erst gar keine "Unfälle" passieren können, lieber alle zwei Stunden raus, oder wenn Du sogar siehst, daß er unruhig wird.
    So nach und nach kannst Du die "Wartezeiten" bis zur nächsten Pipirunde verlängern. Aber geh da lieber etwas langsamer vor! Laß ihn keinen "Erfolg" mehr haben.

    Es ist ja klar,
    daß man keine "nasse Bescherrungen" in der Wohnung haben will.
    Und es besteht die Möglichkeit, daß man beim Beseitigung des "Unfalls" leicht genervt ist, eventuell auch sauer, oder sonst wie drauf ist.
    Selbst, wenn man es nicht dem Hund "zeigt", so spüren sie doch recht gut, daß grad was nicht in Ordnung ist.

    Mir fällt es eher schwer zu glauben,
    daß er das Bett "markieren" will, zumal es ja seine "normale Liegestätt" ist.
    Ich glaube wirklich, daß es einen anderen Grund hat, warum er auf dem Bett macht. :ka:
    Sicherheitshalber kannst Du den Vorschlag von Leo ("dieschweizer") übernehmen, und das Bett tagsüber "unaktrativ" machen, indem Du zum Beispiel eine Plane drauflegst.
    Tür extra sichern würde ich sowieso noch machen. Einfach, damit Deine Hunde nicht mal auf die Idee kommen, alleine "einen Spaziergang" zu machen. ;)

    Ich würde ihn echt wie einen Welpen "behandeln", ihm also die Stubenreinheit von Anfang an neu beibringen!

    Viel Erfolg,
    und schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich sagte doch bereits, dass sein dominantes Verhalten mein Fehler war. Mit "härterem Programm" meinte ich auch keine Gewalt, sondern natürlich Ruhe, Konsequenz. "Härter" war das Luftpustegerät am Hals bei den Übungsstunden, wovor er sich aber auch nur 2mal erschreckte. Das ist für mich schon "härter. Ich verwöhne meine Hunde eher, als dass ich zu streng bin. Irgendwie kam das hier völlig falsch rüber. Sorry.
    Und dass er mich gebissen hat, war ein pures Angstbeißen wie ich gleich schon mit dazu schrieb. Und es war eindeutig mein fehlerhaftes Verhalten, was dazu geführt hat. Aber wie ich jetzt hier angegriffen werde, finde ich nicht gut. Ich gestehe schon beim Schreiben meine Fehler ein und irgendwie wird das wohl überlesen. Ich hatte damals noch KEINE Ahnung von Hunden, außer das was mein Opa, der auch immer schon Hunde hatte mir beibrachte, was ich aber für nicht gut hielt. (Zwingerhaltung etc)
    Jeder macht Fehler, aber nicht jeder sieht sie ein! Wenn ich mir bei mir im Ort Hundeführer ansehe, krieg ich das kalte Grausen.

    Und jetzt möchte ich nochmal sagen, dass Menthos ein sehr fröhlicher Hund war und das wäre er wohl nicht gewesen, wenn er in ständiger Angst vor mir gelebt hätte. Wenn Leute das hier lesen,die mich kennen, dass meine Hunde Angst vor mir hätten, die würden sich kaputtlachen. Die Situation nach der Übungsstunde war die Einzigste, in der mein Rüde Angst vor mir hatte!

    Bei Balou werde ich mal auf Stresssituationen achten, die ihn besonders belasten, vllt. komme ich der Sache so besser auf die Schliche.
    Danke für die Antworten.

    Lg

  • Ich würde öfter als 3x/Tag rausgehen.

    Du schriebst ja, der Hund käme von einem dubiosem Züchter. Vielleicht wurde da mit dem Hund gar nicht rausgegangen und er konnte machen, wann und wohin er wollte?
    Dann müsste er sich erst mal auf Gassigänge umstellen und dann sind 3 vielleicht zu wenig.
    Ich würde das auch ganz pragmatisch sehen: Alles, was er draußen macht, kann nicht mehr auf dem Bett (oder sonst wo in der Wohnung) landen.

    Neben irgendwelchen neuen Stresselementen kann es auch sein, dass der Hund langsam bei euch ankommt und zu entspannen beginnt. Dann wäre das Pinkeln ein Zeichen für sein gewachsenes Zutrauen in die neue Situation, so nach dem Motto: "Okay, hier reißt einem keiner den Kopf ab, ich kann mal so langsam wieder runterfahren und mich weniger vorsichtig verhalten"

    Ich würde auch sehr wachsam sein, ob der Hund vielleicht doch irgendwelche Anzeichen zeigt (insb. Unruhe), dass er raus muss, bevor er aufs Bett pinkelt.
    - Noch ist ja nicht geklärt, ob er markiert oder pinkelt - oder?

    Wo steht eigentlich deine Ersthündin im Zyklus? Wenn sie bald heiß wird und er als Deckrüde eingesetzt war, könnte es auch sein, dass er schon mal seine Tel-Nr im Bett hinterlässt für die Hündin.

    Zum Problem mit der Tür fiele mir noch ein Kindertürgitter ein.

  • Zitat

    kein Gassigehen, geschweige denn ein Hundegeschirr usw.
    Das Alles mußte er erst lernen und es kann gut sein, dass er immer noch etwas überfordert ist mit Allem. Gepinkelt hat er ja schon öfter in die Wohnung, nur eben noch nicht ins Bett. Meine Vermutung war, dass er das Bett als seins markieren will. Die Hunde schlafen bei mir im Bett.
    Könnte das nicht auch möglich sein?

    Das lese ich auch jetzt erst....
    (ich hatte in der Zeit geschrieben)

    Er ist, wie SheltiePower schrieb, viell. noch nicht wirklich stubenrein.
    Wenn er nichts kennt, wieso sollte er stubenrein sein?
    Es ist naheliegend, dass er es nicht gelernt hat, ggf. gepaart mit Stress.
    Also: Tatsächlich von vorne beginnen.
    Alle 2-3 Std. rausgehen und loben, wenn er pinkelt.
    An Markieren denke ich nicht im geringsten.

  • Leo, seh ich genauso. Ich denke auch, dass ist kein Markieren sondern schlicht und ergreifend, dass Balou noch nicht stubenrein ist und das vermutlich in Verbindung mit stress. Er kommt ja eigentlich jetzt erst bei Euch an und muss noch viel lernen. Was durch seine Krankheit ja verzögert wurde.

    Also wie beim Welpen Stubenreinheit aufbauen. Nach dem Essen, Schlafen und Spielen.... und große Party, wenn er sich draussen löst.

    Birgit, die lieber jetzt nix zu dem Sprühhalsband sagt sondern den Artikel Köpfchen statt Knöpfchen von Clarissa v. Reinhardt empfiehlt...

  • @ Sheltiepower: Menthos: Weißt du, irgendwann ist man echt am Ende mit einem agressiven Hund, Schuld hin oder Her. Verschiedene Tierärzte sagten mir übrigens, dass Flat-Coated-Retriever auch schwierige Hunde sind! Ich konnte ohne Halti nicht mehr raus, er konnte nicht mehr frei laufen, was natürlich auch noch seine Agressionen nicht besser machte, er schmiß mir regelmäßig den Kinderwagen um vor lauetr Zieherei, ich wollte ihn aber auch nicht weggeben. Ich war einfach nur froh, wenn auch am Anfang skeptisch wg. diesem Lufpustegerät, dass mir jemand helfen konnte. Und Menthos hatte ja schließlich auch was davon. Er durfte danach frei laufen, rennen, spielen, war viel entspannter und nicht mehr agressiv. Und nochmal, zum hundertsten Mal : ER HATTE KEINE ANGST VOR MIR!!! ER WAR EIN SEHR FRÖHLICHER HUND!!! Was alle die ihn kannten, bestätigen würden. Und als er starb, brach eine regelrechte Trauer von vielen Leuten um ihn aus, denn er war stadtbekannt, aufgrund seines sonnigen Gemütes!
    Wenn Balou draußen macht, feiern wir "Leckerlieparty´s" und das hat er schon begriffen. Immer wenn er draußen macht, guckt er mich schon erwartungsvoll an.
    Unruhig wird er nicht, wenn er pinkeln muß. Von daher kann ich das vorher nicht einschätzen.
    Werde es jetzt mal mit mehr Gassi versuchen. Ich dachte nur, dass er sich gleich an unseren Rythmus gewöhnen sollte, da er kein Welpe mehr ist. Aber wahrscheinlich muß man es trotzdem so angehen, als wenn er es wäre. Ich schimpfe nicht wirklich mit ihm, wenn er rein macht, da ich es meistens nicht direkt sehe, wenn er es macht und ich nicht weiß, ob er das kapieren würde, was ich meine. Nur als er auf´s Bett machte und ich es sah, gab`s schon Ärger ( KEINE SCHLÄGE!!! )

    BIG Joy: Nein, dort gingen die Hunde ganz sicher nicht Gassi. Sie wurden in einem Keller gehalten, ungf. 20 Hunde in einem Raum und einmal am Tag wurde Futter reingeschoben. Höchstwahrscheinlich kommt seine verstümmelte Rute von den Futterkämpfen.
    Ja, wie gesagt, ich muß wahrscheinlich doch so vorgehen, als sei er noch ein Welpe.
    Er wird nicht unruhig bevor er auf´s Bett macht. Die 1. beiden Male passierte es ja direkt nach dem Aufwachen.
    Dass er sich entspannt, daran habe ich auch schon gedacht, wie du sagtest, hier reißt ihm keiner den Kopf ab für Fehlverhalten.
    Und bis jetzt ist auch noch nicht gänzlich geklärt, ob es Markieren oder Stress ist.

    Übrigens zur Wohnungstür können die Beiden natürlich nicht raus, die schließe ich natürlich ab, wenn ich gehe!


    Lg

  • Hier will dich niemand angreifen, sondern einfach nur aufzeigen, wie es um Dominanz, Trotzpinkeln, Unterwerfungsgesten in Wirklichkeit bestellt ist.
    Leider gibt es noch immer Mythen in dieser Beziehung und ich finde es enorm wichtig, aufzuklären.
    Dass du das Bestmögliche für deine Hunde möchtest, bezweifele ich nicht, aber nachdem ich dir im ersten Posting erklärte, dass es kein Trotzpinkeln gibt, hast du mit deinem "dominanten" Menthos gegenargumentiert.
    Mir war die Aufklärung einfach wichtig, warum er gepinkelt hat (Angst).

    Auch solche Sachen sollten in der Hundeerziehung tabu sein:

    Zitat

    Luftpustegerät

    Wir haben doch alle ein gemeinsames Interesse:
    Der Hund!

    Mir persönlich ist es eben sehr wichtig, wenn jemand ein Problem postet, die Beziehung zwische HH und Hund zu durchleuchten, Gründe für ein Verhalten zu finden, sofern es über das Netz überhaupt möglich ist.
    Und Ausdrücke wie Trotzpinkeln, Unterwerfen, Dominanz usw. lassen mich darauf schließen, dass doch Aufklärungsbedarf besteht und zwar:
    Im Sinne des Hundes :smile:

  • Ok, war mir nur gerade echt zuviel!
    Natürlich wollen wir alle hier das Beste für unsere Hunde.

    Balou ist noch nicht stubenrein, das ist ganz klar. Nur hatte er halt noch nicht auf´s Bett gemacht und ich dachte, dass es eventuell etwas zu bedeuten hätte. Ich will ja, dass es ihm jetzt gut geht und versuche immer zu ergründen, warum er sich wie verhält.

    Ich denke mal, dass das Markieren jetzt vom Tisch ist. Wahrscheinlich macht er einach gerade da, wo er ist.
    Wenn er draußen macht, jubel ich natürlich wie wild und er bekommt Leckerlie´s, da Essen seine Lieblingsbeschäftigung ist. ;)
    Dass hat er auch sehr schnell kapiert. Wenn er drinne macht, mache ich es kommentarlos weg, da ich es auch meistens nicht direkt sehe, wenn er macht. Ich hoffe, dass er es so kapiert.
    Ich werde es jetzt mal mit öfter rausgehen versuchen.

    Lg

  • Hallo,
    das ist bestimmt total nervend, ich stell es mir so gar nicht schön vor, wenn Hundi auf mein Bett machen würde. Hab hier ja auch grad Amely, seit 3 Wochen bei uns, aus der Türkei, die wurde mit nem Schlauch nassgespritzt, wenn sie ihr großes Geschäft gemacht hat. Langsam vertraut sie mir so weit, dass sie mehr oder weniger entspannt loslassen kann. Aber seit 2 Tagen bzw Nächten macht sie in die Wohnung, witzigerweise nur oben, wo Teppich ist. Also in den Kinderzimmern :verzweifelt: Vielleicht ist es, weil Bett und Teppich einfach weich und warm sind...Elli macht übrigens, wenn es mal schief geht, auch nur oben!!!
    Ich denke auch, dein Hund ist wie ein Welpe und am besten du behandelst ihn so, vielleicht hat er so auch die Chance, seine WElpenzeit nachzuholen, das wäre ihm zu gönnen. Bleib ruhig, auch die Wäscheberge verschwinden irgendwann...früher oder später....
    LG

  • Zitat

    @ Sheltiepower:
    ....
    Und nochmal, zum hundertsten Mal : ER HATTE KEINE ANGST VOR MIR!!! ER WAR EIN SEHR FRÖHLICHER HUND!!! Was alle die ihn kannten, bestätigen würden. Und als er starb, brach eine regelrechte Trauer von vielen Leuten um ihn aus, denn er war stadtbekannt, aufgrund seines sonnigen Gemütes!


    :???:

    Ich wüßte nicht,
    wo ich das Gegenteil behauptet habe?

    Ich bin doch nur auf Dein Problem mit dem Kleinen eingegangen,
    und habe geschrieben, was ich machen würde. :ka:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!