Balou macht auf´s Bett !
-
-
Natürlich ist er das mit der Stubenreinheit noch nicht gewohnt und muß es noch lernen. Ich habe auch Geduld und Ärger bekommt er auch nie, außer dass mit dem Bett, denn das muß einfach echt nicht sein. Ich mache ansonsten alles kommentarlos weg, wenn ich ihn in flagranti erwische, sag ich schon "Nein, das ist Pfui", dann rennt er auch gleich weg, habe also schon den Eindruck, dass er das versteht. Allein durch Stimmlage und Mimik. Irgendwie muß ich ihm ja schon begreiflich machen, dass das nicht erwünscht ist.
Tja, Anzeichen vorher macht er halt nicht. Er wird nicht unruhig, geht nicht zur Tür oder sonstiges. So ist es auch draußen. Er läuft ganz normal, plötzlich bleibt er stehen und macht, groß oder klein. Er schnuppert nicht vorher oder sonstiges. Es kommt tatsächlich völlig unerwartet. Sowas hab ich auch noch bei keinem anderen Hund gesehen.
Zum Gassigehen: Wir gehen vormittags eine Stunde, dann so um 15:00/15:30 Uhr ein bis zwei Stunden. Also gemütlich mit Pausen. Abends so zwischen 21:00-22:00 Uhr nochmal um den Block ca. 10 Min.
Kira brauch diesen Auslauf. Getrennt gehen geht nicht, da Balou nicht alleine bleibt bzw. Theater macht und ich ihn laut Vermieter nicht behalten darf, wenn er die Nachbarn stört. Das habe ich einmal ausprobiert. Da war er mit meiner Tochter in der Wohnung, aber Kira und ich waren weg.
Zum Thema Schuld, wenn er in die Wohnung macht, weil ich zuwenig gehe, er macht durchaus auch direkt nach dem Gassi mal in die Wohnung. Wahrscheinlich war alles andere zu aufregend und er hat es schlichtweg vergessen. Eben wie bei einem Welpen.Eine Blasenentzündung kann theoretisch möglich sein. Ich muß ja eh zum Tierarzt wg den Medi´s für Kira fragen, da kann ich das auch checken lassen.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Solltest, nicht kannst.
Du hast einen Hund mit Vorgeschichte.... musst also schauen, wie reagiert der Hund auf was.
Das der Hund wegläuft, wenn Du ihn zurechtweist... klingt eher nach Angst als denn nach: Er versteht.
Verstehen kann er nur das, was man vernünftigt konditioniert. An Kommandos.
Bei Dingen wie Missgeschick im Bett versteht er nur, dass Du böse bist. Warum, das kann er als Hund nicht verstehen.
Du bist laut, Du machst evtl. energische Gesten, die stimme ist anders- all das kriegt er mit, nur das er sich nicht im Bett lösen darf, das begreift er damit nicht!
Birgit
-
Ok Birgit, wie mache ich es dann richtig?
Im Übrigen werde ich nicht laut und mache auch keine Gesten, ich schrieb, Stimmveränderung und Mimik.
Ich stürze nicht auf ihn zu und schrei ihn zurecht, ich sage lediglich "Nein,das ist Pfui", natürlich nicht mit einem lachenden Gesicht.Wie ist das Kommando für "Nicht in die Wohnung machen"?
Lg
-
Das Du Balou erstmal komplett durchchecken lässt. Stress vermeidest, Dir sein Vertrauen erarbeitest, die Stubenreinheit neu aufbaust wie beim Welpen und möglichst mit einem vernünftigen HT hinzuziehst.
Birgit
-
Aha!
Er wird auf eine eventuelle Blasen-Niereninfektion untersucht werden.
Ansonsten ist er dennoch einfach nicht stubenrein und wenn ich dann frage, wie man Stubenreinheit richtig herbeiführt kommt nix.
Danke!Natürlich steht an allererster Stelle, dass er Vertrauen zu mir gewinnt, was auch schon gute Fortschritte macht, das Reinmachen finde ich noch gar nicht so schlimm, wenn man bedenkt, was dieser Hund schon alles mitgemacht hat. Außerdem habe ich eben auf der Homepage einer HT( Sanfte-Hundeerziehung, von der HT, von der der Artikel "Halssprühgerät- Köpfchen statt Knöpfchen" stammt) gelesen, dass ich wohl in dieser Hinsicht völlig richtig handele, indem ich es kommentarlos wegmache und wenn ich es sehe, "Nein" sage.
Weil ich bei meinem ersten Hund einige Fehler gemacht habe, die ich sogar schon längst eingesehen habe, hält´s du mich jetzt wohl für eine komplett unfähige Hundehalterin. Nein, das hast du so wortwörtlich nicht gesagt. Das interpretiere ich aus deinen Post´s. So kommen sie nämlich für mich rüber.
Lg
-
-
Zitat
Ansonsten ist er dennoch einfach nicht stubenrein und wenn ich dann frage, wie man Stubenreinheit richtig herbeiführt kommt nix.
Danke!ZitatIch an Deiner Stelle würde in dieser Hinsicht echt ganz klein anfangen. Wie bei einem Welpen.
Draußen, wenn er gemacht hat, Parties feiern.
Und, damit drinnen erst gar keine "Unfälle" passieren können, lieber alle zwei Stunden raus, oder wenn Du sogar siehst, daß er unruhig wird.
So nach und nach kannst Du die "Wartezeiten" bis zur nächsten Pipirunde verlängern. Aber geh da lieber etwas langsamer vor! Laß ihn keinen "Erfolg" mehr haben.Alle zwei Stunden rausgehen, nach dem Schlafen und Fressen.
Loben, wenn er was macht. -
Zitat
Also wie beim Welpen Stubenreinheit aufbauen. Nach dem Essen, Schlafen und Spielen.... und große Party, wenn er sich draussen löst. -
...wurde die Frage schon gestellt? ach egal...
hast du einen Garten?Mein TS-Hund hat geschlagene 3 !!! Monate gebraucht, um draussen zu pieseln... und 4 um mal einen
Haufen zu machen...der Rest im Garten. Alles aus Stress, Panik und Unsicherheit.
Und ja... vor Stress und Aufregung z.B. beim Spielen passierte drinnen durchaus noch ein Missgeschick.Grüße
Susanne -
Zitat
Aha!
Er wird auf eine eventuelle Blasen-Niereninfektion untersucht werden.Das klingt schon mal gut!
Es kann eh nicht schaden, wenn man erst sämtliche medizinische Gründen auschließen kann, bevor man "irgendwie" weiter macht.Zitat
Ansonsten ist er dennoch einfach nicht stubenrein und wenn ich dann frage, wie man Stubenreinheit richtig herbeiführt kommt nix.
Danke!
Hm,
ich habe schon ein paar mal geschrieben.
So oft wie möglich raus. Meist macht man das so alle zwei Stunden.
Damit meine ich jetzt nicht Gassi gehen, sondern wirklich einfach nur raus, damit er sich lösen kann.
Gassi dazwischen, also zu Deinen normalen Zeiten, kannst Du ruhig weiter machen.Ich habe jetzt vergessen, wie alt er ist.
Wenn er noch recht jung ist, dann geh lieber nicht zu lang an einem Stück mit ihm. Das könnte für ihn wieder zuviel sein, was er dann verarbeiten müßte. Also, sämtliche Eindrücke, wie
- Fahrradfahrer
- Autos
- Fußgänger
- Kinder, die rennen, schreien oder sonstwie Krach machen
- andere Hunde
- andere Tiere
- andere Gegenstände, wie Mülltonnen, parkende Autos, Mofas, Stühle, Brunnen.....
Wenn es ihm zuviel wird, kann er wieder in Streß geraten.Und das ist nicht mal negativ gemeint!
Es geht jetzt nur darum, daß er es noch alles erst verarbeiten muß.
Und das geht nur, wenn alles in Maßen auf ihn "einprallt".Wenn diese zwei Stunden nicht reichen sollte, also es passiert in der Wohnung trotzdem ein "Unfall", dann solltest Du eventuell vorerst lieber alle anderthalb Stunden raus. Also nur zum Lösen.
Such Dir eine Stelle im Garten, oder so, wo er machen darf, und zwar immer. Zu dieser Stelle gehst Du dann immer mit ihm hin, wenn er sich zwischendurch lösen soll.
Das schafft für ihn auch Vertrauen. Immerhin kennt er ja diese Stelle, und er weiß, daß ihm dort nichts passieren kann, und da gibt es auch keine Ablenkung mehr. Er wird dann später zügig hingehen, und seine Geschäfte dort verrichten.Zum Anzeigen:
Viele Hunde haben unterschiedliche Arten, "anzuzeigen".
Manche fangen an zu winseln, oder zu bellen. Dann ist es für die Halter etwas leichter, und sie können sofort darauf reagieren.
Andere laufen zur Tür, und warten dort ganz einfach, oder machen dann einfach, wenn ihre Halter nicht reagieren, dort ihren See, weil sie es nicht mehr aushalten konnten.
Wieder andere fangen an zu kratzen, meist an den Türen. Bestimmt gibt es noch andere Möglichkeiten.
Dann gibt es Hunde, die laufen einfach nur so durch die Wohnung, egal ob unruhig, mit der Nase auf dem Boden, oder halt anders.
Oder die suchen ganz einfach immer wieder diese eine bestimmte Stelle in der Wohnung auf, gehen dann direkt dahin, weil es sich dabei um "ihr Klo" handelt.
Oft sind es tatsächlich winzige Anzeichen, die man erst gar nicht sieht. Aber sie sind da. Man bekommt halt mit der Zeit einfach ein Gefühl dafür.Das wird schon werden!
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
[quote="Abessinierin"]
Verstehen kann er nur das, was man vernünftigt konditioniert. An Kommandos.
Das meinte ich.Nein, einen Garten haben wir leider nicht hier.
Versuche es seit heute, mit dem öfter rausgehen. Er hat auch nur heute morgen rein gemacht. Scheinbar kann er es morgens noch nicht so einhalten, wg. der Nacht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er auch noch länger brauchen wird dafür. Das ist auch nicht schlimm. Andere Sachen sind mir bei ihm jetzt erstmal wichtiger. Z.B. dass er Vertrauen zu mir faßt, wie gesagt, da sind wir schon auf einem guten Weg denke ich. Ich darf ihn seit 4 Wochen richtig anfassen. Das durfte bis letzte Woche sonst noch keiner. Mittlerweile darf meine Mutter das auch, nachdem sie 4 Wochenlang um seine Gunst mit Leckerlies gebuhlt hatte.
Wenn er in Stress draußen gerät, kommt er zu mir. Und vorgestern hat er im Bett oben neben mir geschlafen, sonst liegt er immer auf meinen Füßen.Ich dachte nur, weil er auf einmal auf´s Bett machte, dass es eine Bedeutung hätte. Deswegen stellte ich hier die Frage.
Ich werde ihn jetzt mal noch genauer beobachten, vllt fällt mir ja doch ne Kleinigkeit auf, wenn er muß...
Lg
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!