buddeln erlauben?
-
-
Hallo ihr,
Luna buddelt gerne. Im Garten lässt sie es (gott sei Dank) bzw. ich verbiete es ihr immer sofort. Aber im Wald und auf Wiesen da riecht es für sie immer sehr spannend und sie buddelt dann gerne. Meinetwegen kann sie das auch, wenn sie Spaß daran hat... Aber unsere Trainerin meinte dass das Verhalten auch zum ungewünschten Jagdverhalten gehört und ich es daher verbieten sollte
Was meint ihr dazu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
unsere beiden buddeln auch mal gern, besonders unterwegs am Feldrand, dort wo sich jede Menge Mäuselöcher finden.
Außerdem finden sie es am Strand total toll, wenn der Sand fliegt.
Unsere Anka hat schon immer Jagdtrieb gezeigt, das das durch das Buddeln verstärkt wird, glaub ich nicht.
Hayly buddelt aus Spaß, Jagdtrieb zeigt sie gar nicht.
Im Garten würd ich es auch nicht dulden aber unterwegs hab ich da kein Problem mit.
Wenn es sehr große Löcher sind dann schieb ich schon mal wieder die Erde zurück, soll ja keiner in das Loch fallen. -
Hi,
Diesel darf buddeln (aber nur auf unserem Gelaende...), dass hat seinen Jagdtrieb bisher nicht beeinflusst.
Allerdings ist ja sowas immer sehr individuell - wenn Du Deiner Trainerin ansonsten vertaust, dann wuerde ich mich nach ihrer Meimung richten...Tanja
-
Mailo buddelt auch zu gerne an Feldwegen, ich verbiete es ihm nicht.
-
Hallo,
ich lasse das Mäusebuddeln zu, hab es bei Filou sogar unter Kommando gestellt, da es die erste Möglichkeit war mit ihm draußen Spaß zu haben.
Er war ein Vollblutjäger und ich Luft für ihn.
Seit wir gemeinsam buddeln und er dann auch noch Leckereien findet, ist er wesentlich aufmerksamer was meine Person angeht und ich konnte dann auch anfangen mit ihm zu arbeiten.Klar gehört das auch zum Jagdtrieb, aber es ist meiner Meinung nach ein Unterschied ob der Hund buddelt oder Tiere, die weglaufen jagt.
Filou ist abrufbar von Hasen, dennoch buddelt er.
Vielleicht ist er es genau deswegen:
Weil er buddeln darf und der Trieb umgelenkt wurde...Liebe Grüße
Steffi
-
-
Ich habs lieber wenn meine Wuffels sich an einem Mauseloch vergehen bis sie umfallen, als irgendwas anderes zu jagen.
Meine Oma kommt da richtig in Rage, brummelt ins Loch und reisst den Boden raus. Ich hab schonmal ne 3/4 Stunde daneben gestanden. Allerdings hab Ich da auch nicht immer die Zeit für
Danach war sie so richtigggggg dreckig und müde. So frei nach dem Motto: Ich habe fertig, trag mich zum AutoLG Katja
-
Die Handlung 'ich buddle ein Mäuschen aus', unterscheidet sich gravierend von 'ich renne einem Hasen oder was auch immer hinterher'. Das sind doch zwei komplett unterschiedliche Handlungsabläufe.
Außerdem kann man das Buddeln doch super als Belohnung einsetzen. Wenn sie buddelt, einfach 'Buddeln' oder etwas in der Art sagen und loben. Wenn du mit Clicker arbeitest, kommt danach der Click.
Du kannst auch Mauselöcher mit besonderen Leckerlies füllen und Hund darauf aufmerksam machen.
Aber einfach verbieten, schafft dir am Ende mehr Probleme als es löst. Wenn du Milch kochst, die Milch am Überkochen ist, machst du ja auch nicht einfach nen Deckel drauf und hoffst, dass es gut geht. :)
-
Ja, da hat die Trainerin schon Recht - das Buddeln gehört zum Jagdverhalten und spätestens dann, wenn der Hund sich daraus nicht problemlos abrufen lässt, dürfte man es wohl auch als unerwünscht bezeichnen. Aber das Buddeln hat schon einen Vorteil gegenüber anderen Jagdsequenzen: Man kann hier wunderbar den Abruf trainieren und zur Not den Hund auch abholen. Also ich würd's zum Abruftraining nutzen und dem Hund nicht die Gelegenheit geben, sich so selbst zu bespaßen und sich dabei je nach Jagdtrieb auch noch hochzupushen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!