Dobermann der richtige Hund?
-
-
Hallo Firsttimer,
ich kenne mich mit Dobermännern nicht aus, aber nach Deinen Erzählungen und Wünschen könnte wirklich der Große Schweizer Sennenhund sehr gut zu Euch passen. Er hat kürzeres Fell als der Berner Sennenhund, ist aber größer als der Entlebucher und der Appenzeller und sehr beeindruckend.
Ich kenne einige Exemplare - sie sind nicht Ohne, haben schon einen ganz ausgeprägten Schutztrieb und sind deshalb speziell. Aber im Grunde sind sie sehr freundlich und ihrem Halter sehr ergeben.
Ansonsten breche ich nochmal eine Lanze für meinen Lieblingshund - den Boxer
Würde sehr gut zu Deinen Wünschen passen.
Bei beiden Hunderassen gilt allerdings: Bitte einen guten VDH-Züchter suchen, beide haben die Veranlagung zu erblich bedingten Krankheiten!
LG und viel Erfolg bei der Suche
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
den großen schweizer würde ich keinesfalls empfehlen...diese hunde haben zum größten teil einen völlig kaputtgezüchteten bewegungsapparat, leider :/
mit sportlichen aktivitäten ist da leider nix, joggen mit einem solchen hund ist da nicht ohne...die großen schweizer, die ich kenne sind auch nicht ohne mit artgenossen.
dann vielleicht eher ein appenzeller?
-
Hallo,
ich werde dir definitiv keine Rasse vorschlagen, auch nicht den Großen Schweizer, auch hier ist der Schutztrieb nicht zu unterschätzen.
Es hat mich Nerven und ein paar Trainerstunden gekostet, seinen Schutztrieb unter Kontrolle zu bringen... egal.
Ich rate dir folgendes:
Sehr gute Hundetrainer können bei der Rassseauswahl helfen.
Wenn man dich persönlich kennenlernt, ein Trainer deine Bedingungen, Lebensgewohnheiten, deine Vorstellungen zur Kenntnis nimmt und vor allen Dingen:
Was DU dem Hund bieten kannst.Sennenhunde sind sehr personenbezogen, Fremdbetreuung ist auch bei ihnen nicht optimal.
Fazit:
Lasse dich von einem Hundetrainer beraten, hier über das Forum wird das nichts mehr (denke ich).Gruß
Leo -
Zitat
Fazit:
Lasse dich von einem Hundetrainer beraten, hier über das Forum wird das nichts mehr (denke ich).Absolut.
Unabhängig von der Fragestellung ob ein Doberman geeignet wäre oder nicht, erstaunen mich die Rassevorschläge - nicht nur in diesem Thread - immer wieder. Ich frage mich, nach welchen Kriterien man Hunderassen vorschlägt und empfiehlt?
In diesem Fall sollte es ein Dobermann werden und viele User, so auch ich, hatten Bedenken bezüglich der Aktivität eines Gebrauchshundes und der dobi-eigenen Sensibilität. Plötzlich werden hier Deerhounds, irische Wolfshunde, Sennenhunde und Ridgebacks vorgeschlagen. Warum? Wir haben vom Dobermann abgeraten, weil er wegen seiner Sensibilität einen souveränen und geradlinigen Menschen braucht - das trifft dreifach auf die beiden Hounds, drei von vier Sennenhunde und auch auf den RR zu. Wir haben Bedenken wegen der Auslastung eines Gebrauchshundes und hier wird ein hoch-spezialisierter Jagdhund empfohlen.
Ich möchte niemanden angreifen, aber ich würde mir dreimal überlegen, ob ich eine Rasseempfehlung abgeben kann - ich selbst habe nicht viel mit Rassen am Hut und empfehle allerhöchstens mal einen Spitz als Begleithund.
-
Keiner hier hat dem TE Souveränität und Gradlinigkeit abgesprochen, oder?
Und wenn Du mit dem hochspezialisierten Jagdhund den RR meinst dann wären sämtliche Ridgebacks in Europa bei jedem Halter komplett falsch ... und so isses ja nun auch nicht.
-
-
Aber es gab trotzdem eines, was ich bei den Empfehlungen richtig spannen fand und das war die "Erfahrungs-Rassebeschreibung" des eigenen Hundes.
Sowas fände ich richtig gut: Rassebeschreibung FCI + Rassebeschreibung User untergeordnet, das ganze katalogisiert.
Wie man sowas verwirklichen könnte, keine Ahnung. Aber super wäre das schon.....
-
Zitat
[Ich möchte niemanden angreifen, aber ich würde mir dreimal überlegen, ob ich eine Rasseempfehlung abgeben kann - ich selbst habe nicht viel mit Rassen am Hut und empfehle allerhöchstens mal einen Spitz als Begleithund.
Da sagste was. Ich finde man kann schon Rasseempfehlungen abgeben, aber nicht, wenn der Fragende so wenig mitarbeitet....
Wir wissen doch sehr wenig über seine Lebensumstände, was er zu tun bereit wäre. Käme ein Hundesport in Frage Ja/nein, z.B. Da hält er sich ja recht bedeckt....
Was mir auch noch etwas Bauchweh macht, ich weiß aber nicht, ob ich das ganz richtig verstanden habe: der Hund ist teilweise die ganze Nacht allein.... finde ich ziemlich lang. -
Zitat
Da sagste was. Ich finde man kann schon Rasseempfehlungen abgeben, aber nicht, wenn der Fragende so wenig mitarbeitet....
Wir wissen doch sehr wenig über seine Lebensumstände, was er zu tun bereit wäre. Käme ein Hundesport in Frage Ja/nein, z.B. Da hält er sich ja recht bedeckt....
Was mir auch noch etwas Bauchweh macht, ich weiß aber nicht, ob ich das ganz richtig verstanden habe: der Hund ist teilweise die ganze Nacht allein.... finde ich ziemlich lang.Genau! Leider kritisiert er ja meist nur unsere Beiträge, als dass er Antworten auf die von uns gestellten Fragen geben würde.
Auch hatte ich schon gefragt, was seine Frau macht/wie es bei ihr zeitlich aussieht. Hab aber - sofern ich das nicht übersehen habe - nie eine Antwort darauf bekommen. -
Zitat
Hallo,
Sennenhunde sind sehr personenbezogen, Fremdbetreuung ist auch bei ihnen nicht optimal.
Eine Freundin von mir hat n Entlebucher, die fühlt sich aber auch bei mir wohl :-) aber ausnahmen bestätigen ja die regel :-)
-
Ich möchte hier auch mal meine Meinung vertreten. Ich bin selbst ein Fan von Dobis und bin total fasziniert vom tollen Aussehen und überhaupt allem.
Den ersten und einzigen Dobermann habe ich vor ca 10 Jahren kennengelernt. Er wohnt bei uns in der Straße. Und ist wirklich der TOP erzogenste Hund, den ich bis jetzt jemals(!) gesehen habe. Der Rüde ist bei allen beliebt und der liebste Hund, den ich kenne. Garnicht so hibbelig und nervös, wie der Dobi beschrieben wird.
Aber die Besitzer haben sich viel Zeit genommen und lasten den Hund jeden Tag aus.
Mit viel Disziplin und Konsequenz ist es also durchaus möglich, einen Dobi "gut" zu erziehen.Ich bin von dieser Rasse total angetan, aber ich glaube, nicht jeder kann ihr gerecht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!