muss der Hund sofort kommen
-
-
ich sehe es ähnlich.
wenn das erste rufen einfach ignoriert wird, finde ich es nicht ok. denn dann wird auch das zweite oder dritte vielleicht irgendwann ignoriert.ich mach es so:
normalerweise rufe ich erst den namen und kurz drauf den befehl. schon allein, weil ich zwei hunde hab, rufe ich vorher den namen, ich will schließlich manchmal, dass nur einer kommt.
sollen beide kommen, klingt ein deutliches: hektorherakomm übers feld. da kommen sie dann auch sofort.wird die ablenkung sehr hoch (spielende hunde), hab ich den pfiff. da gibt es keine diskussion und keinen spielraum, da drehen sie auf dem absatz um und kommen angesprintet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier muss der Hund sofort kommen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
wenn ich rufe oder ist es ok wenn ich 2x rufen muss.
Ich bin mit meinen Hunden sehr Leistungsorientiert, und übe regelmäßig.
Milow ist fast 9 Monate alt und hört für sein Alter super toll, Rückruf klappt immer nur muss ich manchmal 2x rufen eh er kommt.Findet ihr das ok??
Wichtiger finde ich was DU ok findest.
Du musst ja mit Deinem Hund leben und arbeiten. Wenns Dich nicht nervt, dann ruft doch gleich Bello-Bello ;-) -
Ja und Nein...
Grundsätzlich vertrete ich die Meinung, dass 1x rufen reichen sollte.
ABER: Tucker kommt sehr zuverlässig aufs erste Mal (wenn ich denn überhaupt mal rufen muss) und wenn er dann ab und zu mal verzögert, weil es grad besonders gut riecht oder das Spiel gerade besonders toll ist, finde ich es auch in Ordnung.
Es ist ein Hund und keine Maschine.
Und dein Hund ist auch noch ziemlich jung, wenn du weiter übst wird das sicher auch noch zuverlässiger.
Ich würde allerdings überlegen ob ich ein zweites Mal rufe. Ich selber würde eher 1x rufen und mich dann auch sofort zügig in Bewegung setzen - vom Hund weg natürlich. -
für einen 9 monate alten hund- ist das eine super leistung, wenn er nach dem "zweiten mal" rufen kommt. mit 9 monaten hat mein hund gar nicht auf den rückruf reagiert, sondern mich lieber ignoriert.
mein hund ist jetzt alt genug, der rückruf gefestigt- deshalb möchte ich, dass er nach dem ersten mal rufen zügig kommt.
ich bin was den rückruf angeht- ziemlich penibel. das hat seinen grund: der rückruf kann ihm das leben retten und deshalb hat er sofort, ohne umwege zu kommen, wenn ich ihn rufe. -
Meine Ziel ist eigentlich dass meine Hunde aufs erste Mal rufen kommen. Bei Pluto funktionierte das phasenweise, im Moment nur etwa bei der Hälfte aller Abrufe, die andere Hälfte muss ich nochmal rufen. Beim Kleinen haben wir noch eine 100 Prozent Erfolgsquote.
-
-
Ja, mir ist es auch wichtig, dass die Hunde beim 1. mal kommen.
Aber es gibt ja auch viele die rufen öfters und es scheint die nicht so zu stören.....dann isses ja auch ok.
-
Hmm...
Ich leg schon wert drauf, dass er beim ersten Kommando kommt. Aber ich ruf zuerst immer "Diesel" - das is ja nun kein Kommando. Ich mach ihm damit nur klar, dass ich seine Aufmerksamkeit fordere. Er bleibt dann auch sofort stehen und kuckt dem was-auch-immer zu.
Aber bei "Hier" muss er kommen - sofort.
Bei "komm her" kann er sich ETWAS Zeit lassen.
Funktioniert fuer uns...Tanja
-
Beantworte dir die Frage selber. Ich weiß nicht, ob es so gut ist so leistungsorientiert zu sein, weil man den Hund schnell mal überfordert oder unverhältnismäßige Anforderungen/Erwartungen hat.
Mit 9 Monaten kannst du sehr stolz sein, wenn dein Racker so schnell kommt. Ist er denn schon in der Pubertät? Dann ist es sogar ganz großes Kino :) .
In dem Alter war das für mich 100% ok. Heute haben meine Jungs zu kommen, wenn ich 1 x rufe (wobei ich mir die Situation schon anschaue). Wenn ich dann aber rufe, dann sollen sie doch bitte sofort kommen. Es kann auch mal eine Situation geben, wo es kein 2tes x die Möglichkeit zum Abruf gibt. Das Komm-Signal ist bei uns eines der wichtigsten und der unumstößlichsten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!