Bootsmann auf dem Platz

  • Ich wünsch mir bei shira immer sie wäre zurückhaltender und weniger dominant ;) Sie ist dreist genug, den meisten Hunden auf den Rücken zu springen(!!) und in die Ohren zu knappsen bzw sie versucht den anderen Hund umzuschubsen. Ihr bester Hundekumpel lässt sich das auchnoch gefallen :headbash: Bei den meisten anderen Hunden rappelts dann ziemlich

  • Dann schick die anderen mal bitte bei uns vorbei!!!


    Neuerdings ist Bootsmann echt frech und unverschämt. Aber natürlich nur bei Hündinnen!


    Pack sie alle ein, ich geb ne Runde Urlaub am Meer aus...

  • Uih, was für eine aufregende Woche!


    Samstag waren wir den ganzen Tag in Schwiegeroma´s Wohnung um die Haushaltsaulösung vorzubereiten. Bootsmann war danach fix und alle, so viele neue/unbekannte Gerüche!
    Sonntag und Montag waren wir alleine (ohne Herrchen) und haben uns das gut gehen lassen. Kuscheln, schlafen, essen und spazieren. Das tat mal richtig gut!


    Dienstag hatte Bootsmann eine intensive Begegnung mit einer läufigen Hündin die auf einmal im Garten der Schwiegereltern stand als wir dort gegrillt haben. Ist aber nix passiert, hab Gott sei Dank schnell genug reagieren können. Gemeinsam haben wir dann 45 Minuten nach den Besitzern gesucht.


    Gestern war mal nix-tun angesagt und heute waren wir shoppen. Ich dachte das die Stadt noch nicht so voll ist, weil noch keine Ferien sind. Pustekuchen!!! Es war rappelvoll aber wenigstens nicht heiß.
    Bootsmann ist super mit mir durch die Stadt, hat geduldig meine Schuhanprobe mitgemacht und sich durch nichts beirren lassen. Man was bin ich stolz auf den Stinker.
    Eben waren wir noch zusammen bei einem Klienten und nun ist Feierabend.


    Morgen wird ein ruhiger "Männertag" und am Samstag geht es endlich mal wieder zum Training.
    Bin gespannt wie es läuft, nach der doch etwas längeren "Zwangspause".

  • Lang nicht hier gewesen!


    Bootsmann entwickelt sich nach wie vor prächtig. Er kann zwar vielleicht weniger Kommandos als andere Hunde, aber dafür ist er ein entspannter und ruhiger Begleiter im Alltag. Shoppen, Stadtbesichtigung, Grillparty, Restaurantbesuch, Spaziergänge mit Kinderwagen, alles kein Problem. Man kann ihn einfach überall mit hinnehmen.


    Er ist super an mir orientiert, lässt sich prima abrufen und genießt allgemein viel Vertrauen meinerseits, weil er bewiesen hat, das er es verdient.


    Er macht gerne mal einen Tag mit viel Programm mit, mag aber genauso gerne mal einen Tag gammeln.
    Momentan genießen wir die Ferien und das wir 24 Stunden am Tag zusammen sein können und nur tolle Sachen unternehmen (Wenn man einen Umzug und die Planung dafür als "toll" bezeichnen möchte)


    Mein Vater hat mir Heringe mit Ringen angefertigt damit ich auch mal außerhalb des Trainings mit Bootsmann longieren kann. Jetzt brauch ich nur noch Seil, und dann geht das los.


    Bootsmann und ich haben eine neue gemeinsame Leidenschaft für uns entdeckt, das joggen. Da ich mit dem Rauchen aufgehört habe und die letzten Wehwechen meines Unfalls langsam verklingen, kann ich wieder laufen gehen. Und das ist die schönste Stunde des Tages. Wir laufen gemeinsam durch Wald und Wiesen, ich muss nicht viel mit ihm reden, da wir auch so aufeinander achten, und sind Beide nachher entspannt und glücklich.


    Was mir bei all den schönen Dingen aber sauer aufstößt ist die Tatsache, das ich das Gefühl habe, das Bootsmann und mein Freund in Konkurrenz um mich stehen. Klingt total blöd, aber ich kann es mal kurz beschreiben.


    Wir gehen spazieren, Bootsmann läuft frei, und mein Freund geht an meiner linken Seite. Bootsmann kriegt das mit, drängelt meinen Freund zur Seite und läuft neben mir. Aber nur wenn mein Freund links von mir läuft. Das ist auch die Seite an der ich Bootsmann immer führe.


    Anderes Beispiel:
    Ich lieg auf der Couch, mein Freund legt sich zu mir. In dem Moment springt Bootsmann von seinem Platz auf und aufs Sofa. Er versucht mit meinem Freund zu kabbeln und auf den Platz meines Freundes zu kommen.


    So in etwa passiert es tausend mal am Tag....

  • Das hört sich echt super an bei euch beiden.




    Das Dazwischendrängeln würde ich unterbinden, aber achte darauf das für Bootsmann nicht dein Freund der Buhmann wird - hol ihn mal gezielt zu euch, sodass ihr dann zu Dritt kuschelt.


    Wie ist es denn beim Sex? :D drängelt er da auch? Das lässt du doch auch nicht zu.
    Pacco ist 2 mal mit unsanften Fußtritten vom Bett geflogen, jetzt verlässt er freiwillig das Zimmer. :lachtot:

  • Aufs Bett darf er gar nicht, und anders wird er relativ unsanft zur Seite gestoßen.


    Das zu dritt kuscheln hab ich probiert, geht irgendwie schlecht, weil Bootsmann mit mir kuschelt und mit meinem Freund ausschließlich tobt, die können irgendwie nicht miteinander kuscheln. Toben, zergeln, rennen, alles super, aber kuscheln geht gar nicht!


    Naja, ich werd das drängeln jetzt unterbinden und dann schauen wir mal wie sich das weiter entwickelt.


    Besten Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Wir haben es geschafft, wir sind mit Sack und Pack und Hund umgezogen und genießen die Zeit im neuen Zuhause.
    Bootsmann findet den Garten einfach super, wenn es das Wetter zuläßt ist die Tür zum Garten den ganzen Tag geöffnet, so das er rein und raus kann wie er will.
    Wir haben traumhafte Runden rund ums Dörfchen entdeckt mit vielen Gelegenheiten zum planschen. Das freut den Wasserhund besonders.


    Nach 6 Wochen Ferien müssen wir uns an die Arbeit erst noch wieder gewöhnen, aber das läuft sich auch wieder ein.


    Zum Training waren wir schon ewig nicht, wenn ich es schaffe will ich heut mal wieder hin.
    Bootsmann ist jetzt fast ein Jahr alt, die Pubertät ist quasi spurlos an uns vorbei gegangen, wir freuen uns auf die nächsten Hormonschübe.
    Insgesamt ist Bootsmann genauso wie ich mir meinen Hund immer gewünscht habe.


    Seit dem Umzug haben wir allerdings einen kleinen Knackpunkt, den wir wieder in den Griff kriegen müssen. Bootsmann ist total anhänglich, er begleitet mich quasi auf Schritt und Tritt, mag sein das es auch ein bißchen Kontrolle ist, das kann ich nicht so genau unterscheiden. Auf jeden Fall ist er da wo ich bin. Er hält sich dabei zwar dezent im Hintergrund, also steht nicht im Weg rum, aber folgt mir halt.


    Alleinbleiben kann er auch hier ohne Probleme, wir haben es so aufgebaut wie damals! Das längste waren 1,5 Stunden, und das war kein Problem.

  • Super, das erste Mal seit Wochen auf dem Hundeplatz und das Ergebnis ist ein dickes, blaues Sprunggelenk, das ich nicht belasten kann, ein blauer Unterarm und jede Menge Kratzer.


    Das ist das Ergebnis wenn mein Hund Schutz vor einer zickigen Dame sucht, und die Dame nicht sofort merkt das da ein Stück Mensch zwischen den Zähnen ist.
    Dann werde ich wohl morgen meine Pause beim Orthopäden verbringen und mit Bootsmann üben im Schneckentempo Gassi zu gehen, bzw. Leine und Gehhilfe miteinander bekannt machen.


    So ein ************,**********,*********...............

  • Wir haben die Gehhilfenzeit gut überstanden, Bootsmann kann scheinbar nicht nur wild und schnell, sondern auch langsam und rücksichtsvoll.
    Den einen Tag gabs die volle Dröhnung, ich mit Krücken, Freundin und Patenkind im Schlepptau und dann durch die Stadt. Das es an einem verregneten Samstag so voll ist, hatte ich nicht erwartet, aber wir haben es hervorragend gemeistert.
    Also mit lockerer, an der Krücke hängender Leine, durch die volle Innenstadt kann der Herr.


    Und dann war am 02.09. sein großer Tag! Erster Geburtstag vom Kackfrosch. Man wie die Zeit vergeht...
    Gefeiert haben wir gar nicht, da steh ich nicht so drauf. Aber es gab ne extra schöne Gassirunde am abend!
    Tja, jetzt ist er echt schon ein Jahr. Die Pubertät ist irgendwie ziemlich spurlos an uns vorbeigezogen (jetzt warten wir auf die nächsten Hormonschübe), die ersten Krankheiten und Zecken haben wir auch schon hinter uns gebracht, und von den kleinen spitzen Welpenzähnen ist nur noch eine Narbe sichtbar.


    Trotz der anfänglichen Skepsis in der Schwiegerfamilie haben alle unseren kleinen Trampel ins Herz geschlossen, von meiner Schwägerin gabs für ihn zum Geburtstag sogar ein Geschenk: "Sitz!Platz!Plätzchen! Hundekekse selber backen!" Das haben unsere 3 Neffen für ihren Kumpel Bootsmann ausgesucht.


    Eine neue Macke hat sich eingeschlichen, der Herr ist genervt wenn er mal nicht schwimmen darf, und tut dieses auch lautstark kund. Da ich aber in dem Fall Nerven wie Drahtseile habe, und auch echt gemein sein kann, ist es nur eine Frage der Zeit bis wir das wieder im Griff haben.


    Insgesamt hat sich Bootsmann echt zu einem prima Begleiter entwickelt. Er ist temperamentvoll, und trotzdem entspannt. Er ist sehr gehorsam, hat aber dennoch einen eigenen Kopf. Er ist verschmust, zieht sich aber zurück wenn er Ruhe braucht. Er ist geduldig, lässt sich aber nicht mehr alles gefallen. Er ist frech, jung und wild, und auf der anderen Seite so erwachsen und sicher! Und trotz allem ist er immer noch mein kleiner Kackfrosch, der immer Sicherheit und Schutz bei mir sucht, und glücklich ist, wenn ich den Alltag regel.
    Ich bin wirklich glücklich mit ihm, und hoffe und bete das wir noch viele, viele Jahre glücklich miteinander sein können.
    Er ist ein wahrer Schatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!