Uneinig in der Erziehung
-
-
Ich hab hier den Fred mal ausgegraben, weil ich grade sooooo sauer und traurig bin
Mein Freund Kai und ich haben uns gemeinsam für einen Hund entschieden (und auch genau für die Rasse, völlig bewusst welche Arbeit das wird). Wir haben Sam gemeinsam ausgesucht und ihn beim Züchter besucht und abgeholt.
Von Anfang an war mir klar, dass ich die meiste Arbeit übernehmen werde - kein Problem. Ich liebe die Hundis und mache das gerne (wir haben noch Besuchshund Jojo).
Trotzdem hab ich immer wieder versucht Kai mit einzubeziehen, was er dann auch gemacht hat, aber er ist so inkonsequent *aaahhhhhh*
Inzwischen ist es so, dass Sam Kai total auf der Nase rumtanzt. Er hört auf kein Komando, hängt draussen nur ziehend in der Leine, holt sich meine Erlaubnis ab wenn Kai mit ihm raus möchte, pöbelt in der Wohnung rumIch clicker mit Sam und hab letztens ganz stolz erzählt wie schnell er gelernt hat den Ball zu bringen. Kai hab ich "damals" einen Clicker mitgebracht, damit er mitmachen kann, geübt hat er allerdings nicht und informiert wie es funktioniert hat er sich auch nicht.
Da komm ich die Tage nach Hause und er sitzt auf der Couch, Clicker in der Hand, wirft den Ball und clickert (völlig falsch!!!) während er am Pc was liest.
War total sauer, hab den Clicker weggenommen und geschimpftWär alles nicht so schlimm, wenn Kai die Beziehung zu Sam egal wäre. Aber er buhlt richtig um seine Zuneigung. Inzwischen hab ich hier zuhause dann doofe Namen bekommen wie Alphafrau, Chefin, Konkurrenz, was ja zeigt, dass er damit nicht umgehen kann.
Mist! Das war echt lang! Tschuldigung aber ich musste das mal so dringend rauslassen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fühl Dich mal umärmelt Isa. Die Situation ist mehr als unschön und ich kann sowohl Deine Wut als auch Deine Traurigkeit verstehen.
Zum einen würd ich persönlich ein ernstes Gespräch mit meinem Freund führen und u.a. auch fragen, was er mit seinem Verhalten bei Sam bezwckt.
Zum anderen würd ich Clicker und ähnliches für meinen Freund nicht erreichbar aufbewahren...... Ist böse, aber ich lass mir nicht meine Arbeit beim Hund ruinieren.
Jo, und ich würd mal einen Hundetrainer draufschauen lassen.... auch böse, weiß ich. Aber manchmal erreicht ein Aussenstehender mehr im Gespräch mit dem Partner als man selbst.
-
Danke für die Umärmelung
Und für das Verständnis. Manchmal denke ich schon ich übertreibe es selber - bin halt ziemlich 100%ig.
Den Clicker habe ich schon weggeräumt
Bald geht die HuSchu wieder los, leider ist da grade Pause. Und mein Liebster hat da schon sehr deutliche Ansagen von der Trainerin bekommen. Wahrscheinlich fehlt ihm dasIst es eigentlich für Sam problematisch, wenn ich clicker und mein Freund nicht?
Auf keinenfall soll hier der Eindruck entstehen, dass ich mich für die perfekte Hundeerzieherin halte! Ich mache auch meine Fehler und hau mir dann vor den Kopf!
Aber ich bin echt sehr bemüht und Sam ist nun auch wirklich nicht unser erster Hund *menno* -
Och mein Mann kann das aauch!
Alanna soll VORAUS laufen. Er gibt das Kommando...nix... Alanna schleicht hinter bzw neben ihm her...
Hab ihm schon zigmal erklärt,d ass er Alanna IMMER DANN ein lecker zuschiebt, wenn SIE NEBEN IHM herläuft.
So und nu der Knüller....
Sie läuft bei ihm NIEMALS VORAUS. Aber glaubt ihr, er ändert das? Nööhöööööööö.... sie gebärdet sich bei ihm an der Leine (bei Hundebegegnungen ) wie eine Irre....
Bei mir geht sie sanft wie ein Lamm an anderen vorbei...
ICH gehe locker weiter oder setze sie ab und arbeite nach "schauen und bennen" mit ihr.
ER greift IN das Geschirr und zieht sie vorne halb vom Boden....
Ich rede mir den Mund fusselig bei ihm...
Alanna wäre ein absoluter Streberhund, aber so wird das nie was
-
Nein, für Sam ist es nicht problematisch, wenn Du clickerst und er nicht.
Isa, es ist einfach nur nervig, wenn Du was aufbaust und Dein Freund macht es kaputt. Und beim Clickern... im Ernstfall darfst Du alles neu konditionieren wegen dem Mist. Weil er eben den Clicker völlig falsch eingesetzt hat und Sam möglicherweise völlig verwirrt ist.
Jo, Winterpause Huschu und genau deshalb würd ich mir mal einen Trainer gönnen, der nochmals draufguckt und mit Deinem Kai Tacheles redet.
Was ist bei Sam jetzt eigentlich anders als bei den Hunden zuvor?
Grins, Fehler macht jeder von uns... und jeder haut sich hoffentlich in dem Falle die Zeitung auch selbst auf den Kopf.
-
-
Ach was bin ich froh, dass es auch anderen so geht hihi. Sorry aber das baut mich ja schon ein wenig auf
Ich hab jedenfalls unsere Trainerin angeschrieben und gefragt ob sie uns auch mal zuhause auf die Finger guckt. Ich halte sie für eine echt kompetente und nette! Sie hatte schon prima Tips für unseren kleinen Hampelmann.
Wenn es Sam egal ist werde ich halt clickern und mein Freund soll es lassen.
Ja und der Unterschied zu den vorigen Hunden... ganz klar! Wir wollten immer einen Dobermann - schon sehr lange. Wir haben uns das lange überlegt und gewartet bis unsere Situation passte. (Haus mit Garten und viel Zeit)
Ich denke, dass Kai dann so glücklich war endlich DEN TRAUMHUND zu haben, dass er über kuscheln und spielen vielleicht das wesentliche Vergessen hat - nämlich dass eine gute Beziehung auch aus der gemeinsamen Arbeit resultiert.
Vielleicht hat er dann einfach irgendwie aufgegeben als er gesehen hat, dass Sam sich mehr mir zuwendet?
Ich war auch von Anfang an nicht so bemüht um seine Zuwendung.Natürlich haue ich nur mir vor den Kopf
-
Hmm, Hunde pflegen sich immer dem anzuschließen, der führt, schützt und der ihnen Sicherheit gibt.
Mit Kuscheln und Spielen ist das nicht gegeben....
Ist bei uns aber genauso... Das Terriertier hört bei mir, bei Markus aber nicht... Weil Markus sich eben auch nur auf Kuscheln, Spielen und spaß konzentriert hat.
Was zur Folge hat, dass der Terrier bei Ansagen von ihm bei mir nachfragt, ob er sie denn befolgen muss und im Zweifelsfall ( unpasseneder Moment oder unpassendes Kommando aus Terriersicht) sein Ding bei ihm macht...
-
Ja und was sagt Markus dazu? Ist es für ihn ok?
Wenn es für Kai ok wäre hätte ich kein Problem. -
Tja....irgendwann wird es mein Mann verstehen.
Muss aber auch ehrlich sein:
ich war von Anfang an für Alanna zuständig, ich hatte IMMER mehr Zeit.
Wenn er einmal pro Woche rausging mit ihr war das viel.
Jetzt durch seine Krankheit geht er ständig raus und JETZT machen sich diese 5,5Jahre bemerkbar wo er quasi nie erziehungmässig was machen musste. Und Alanna IST EIN BIEST!!! Sie testet ihn gnadenlos.
Tut mir manchmal leid,w enn ich mit den Fingern schnippe und sie läuft neben mir ohne zu moppern...
-
Zitat
Ja und was sagt Markus dazu? Ist es für ihn ok?
Wenn es für Kai ok wäre hätte ich kein Problem.Grins, was sagt Markus dazu? Nicht viel.... Ist halt für ihn peinlich, wenn bei ihm Hund macht und bei mir eben nicht.
Oder bei ihm eben nicht macht ( wie das Bett verlassen oder mal auf Ruf kommen)....
Ich kann mit "DEIN HUND hat....", mittlerweile ganz gut leben und seh es entspannt. Er manchmal weniger... und ist dann gefrustet.
Heißt für mich aber auch, dass ich führe und die komplette Verantwortung trage.
Melanie, dito. Nur das es mir nicht leidtut. Lang genug hab ich geredet und versucht zu zeigen. Wenn das ignoriert wird... nun ja, sein Prob.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!