Einmal oder mehrmals ansprechen für einen Befehl?????

  • Hallo,
    wie ist es bei Euren Hunden??
    Achtet Ihr darauf, daß sie ihre
    Übungen beim ersten Anruf ausführen??

    Oder müsst ihr gelegentlich oder häufig
    eine zweite oder dritte Aufforderung aussprechen???

    Und wie steht es mit Euch persönlich??

    Ärgert Ihr Euch über die etwas harthörige
    Einstellung oder toleriert Ihr die etwas
    relaxtere Ausführung und Lebenseinstellung???

    Neugierige Grüße von Walter

  • Hallo Walter,

    tja wir achten schon das Sky aufs erste Rufen oder auf den ersten Befehl hört.

    Allerdings erwischen wir uns dabei, die Befehle ab und an mehrmals zu sagen. Mittlerweile geht uns aber spätestens dann ein Licht auf, das der Befehl noch nicht sitzt. Also heißt es dann für die nächsten Tagen wieder konsequentes Training mit ihr und vor allen Dingen für uns. Und schon sitzt ein paar Tage später ein Befehl beim ersten Mal rufen oder aussprechen. :wink:

  • Huhu Walter,

    ich hab verschiedene Befehle.
    Erstmal hört jeder der Hunde in einer anderen Sprache, da wissen sie immer gleich, wer gemeint ist.
    Und dann hab ich 'unbedingt'-Kommandos und 'na, mal sehen'-Kommandos.

    Wenn ich zu Floyd sage 'Hierher' kommt er sofort, wenn ich sage 'Komm mal her' überlegt er und kommt, wenn er Lust hat.

    Ich seh das alles eher relaxed. Hab ja auch keine Sturköpfe hier !!

    :D
    Chrissi

  • Hallo, Walter,
    wir haben unseren Lucky jetzt auf den Tag seit 5 Wochen.
    Sitz und Platz klappt sofort, nur mit Handzeichen.
    Das "Hier" klappt überwiegend, wenn er will.
    Mich fuchst es manchmal schon, weil der Racker weiß, was ich will.
    Mein Mann dagegen sieht die ganze Sache seeehr entspannt.
    Liebe Grüße
    Daggi

  • hi!

    also bei uns ist das eher situationsbedingt...
    meine süße (also die 2 jährige) hört eigentlich zu 99% sofort auf jeden befehl und ich kann mich eigentlich voll und ganz auf sie verlassen. sie scheint halt zu wissen, wann sie unbedingt einen befehl auszuführen hat, z.B. beim training (egal ob auf dem platz oder wo anders) oder auf turnieren. sie führt eigentlich jeden befehl sofort aus und ich muss mich nicht wiederholen. nur ob sie en befehl dann auch "sauber" ausführt ist wieder etwas anderes. wenn uns z.B. andee leute entgegenkommen und ich sie fuß rufe, dann kommt sie zwar fuß, aber hängt hier und da schon mal nach oder prellt vor. deswegen habe ich mir angewöhnt, beim training nur fuß zu sagen und beim spaziergang links zu sagen, denn dann weiß sie, dass sie nicht direkt neben mir laufen muss.
    bei unserem neuen (1 jahr) sieht das schon wieder anders aus, da müssen wir schonmal komandos wiederholen. er ist halt noch mitten in der ausbildung^^ aber beim 2. mal weiß er eigentlich, was er machen muss. er probiert halt noch aus^^

    lg Riccy

  • Hallo,

    ich versuche unserer Kleinen jeden Befehl nur einmal zu geben. Das führt aber auch dazu, dass ich sie z.B. manchmal gar nicht rufe, obwohl ich es gerne würde, weil ich weiss, dass andere Hundewelpen im Moment noch viel interessanter sind als ich und sie sowieso nicht reagieren würde. da warte ich lieber ein paar Sekunden.
    Es gibt aber auch Momente, wo die junge Dame einfach keine Lust hat zu reagieren, weil sie zum Beispiel für ihr gehorchen ein Leckerchen haben möchte und sie genau weiss, dass ich gerade keins habe. dann wiederhole ich mein Komando schon noch einmal und warte bis sie es umsetzt. Das klappt bisher auch gut. Aber wir müssen trotzdem noch viel lernen, und manchmal erwische ich mich natürlich auch dabei, dass es dann doch öfter als ein-, zweimal war.

    lG samojendenfreundin

  • Für Walter, den neugierigsten Mann vom Forum:intrigant:

    wenn es sich lohnt hört mein Hund sofort.
    Ansonsten muss er sich das erst mal überlegen, :gruebel: ob es von Vorteil ist zu gehorchen oder ob man das auf etwas später verschieben kann... hat halt viel Podenco-Blut und die sind ja bekanntlich wie Katzen.

    Ich mag seine Eigenart, heisst ja nicht umsonst, das sich Herr und Hund gleichen

    Grüsse
    Carolina

  • Hi,

    in seinem "früheren Leben" konnte Snoop wohl machen, was er wollte. Das merkt man ihm an. Er ist sehr selbständig und scheut sich auch nicht, eigenen Entscheidungen zu treffen. Leider auch die Entscheidung, ob er nun gleich kommt, oder erst noch fertig schnuffelt.

    Ich allerdings bin ein Kontrollfreak. Passt super, ne?

    Ich muss mich sehr darauf konzentrieren, ein Kommando nur einmal zu sagen. Oft genug rutscht es mir zweimal raus, bevor ich mir bewusst bin.

    Aber es gibt Unterschiede. Bei dem "Muss nicht sofort und auch nicht ganz zu mir-Komando" sag ich es auch zweimal, da ist es ja auch nicht schlimm, wenn er erst noch fertig schnuffelt. Das ist dann "Komm her!" oder "Snoop!"

    Aber das Komando "Hier" bedeutet: Egal was ist, umdrehen und herkommen und zwar zackzack!!! Und ich bemühe mich, das nur einmal zu rufen.
    Aber auch da merke ich, dass ich es mehrmals sage. Allerdings eher, wenn er eh schon auf dem Weg zu mir ist. Sozusagen zum Anfeuern. Das muss ich mir echt abgewöhnen...

    Bei "Sitz" oder "Platz" ist es ja nicht ganz so schlimm, aber wenn ich merke, dass ich das Komando ein zweites Mal sage, ärgere ich mich schon.

    Wenn ich mal eine Weile geschafft habe, wirklich konsequent zu sein, merke ich auch, dass er zuverlässiger reagiert.

    Liebe Grüße
    Christine

  • hm...wir sind auch gerade dabei die gängisten Kommandos zu lernen und wir wissen auch das man ein Kommando wirklich nur ein mal geben sollte....soweit,sogut...wie reagiert ihr wenn der Hund dann nicht auf das erste Kommando hört?
    Ganz ehrlich...mir schwillt da schon manchmal der Kamm und ich erwische mich dabei auch ein zweites Mal das Kommando zu geben.
    Wäre für eine Antwort von euch wie es besser geht echt dankbar....
    Ciao Sun

  • Hallo zusammen,

    @ Walter: Also ich gebe Kommandos grundsätzlich nur einmal. Denn meine beiden wissen, wenn ich ein Kommando gebe ist es entweder wichtig oder ich will es. :) Ich lasse den beiden nämlich genügend Freiheiten, d.h. ich gebe nicht alle 2 min. irgendwelche Kommandos, nur weil ich sehen will, ob sie es auch machen. Z.B Kommando Sitz oder Platz gebe ich nur, wenn es nötig ist, weil irgendein Hund, Mensch etc kommt. Und nicht wenn ich bei mir in der Küche sitzte und denke, es wär jetzt ganz gemütlich, wenn sich ein Hund zu mir an die Füße legt und mich wärmt. :freude:
    Sollte wirklich mal der unwahrscheinliche :) Fall eintreten, dass das Kommando nicht beim ersten Mal befolgt wird, dann gebe ich es noch ein zweites Mal, aber natürlich vom Ton her eine Nummer härter.

    @ Sun
    Wie oben gesagt verfahre ich mit Erfolg immer so:
    1. Ich gebe das Kommando in ganz freundlichem Ton
    2. Wenn keine Reaktion: Kommando zum zweiten Mal, aber in einem Ton, dass mein Hund merkt, ich werd jetzt langsam sauer :)
    3. Wenn immer noch keine Reaktion (äußerst selten, da normalerweise scharfer Ton schon reicht), dann führe ich die Übung selbst aus. Z.B. ich setzte meinen Hund selbst hin ode lege ihn Platz. Dann gibts natürlich kein Lob mehr. :)

    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!