Hund frisst nicht, bitte schnell helfen!!
-
-
Zitat
Hatte ich erwähnt, daß auch ein GANZ entleerter Magen nicht nur zu Geschwüren, sondern auch zur Drehung führen kann? Egal, hauptsache man hat alles unter Kontrolle.Und wie vermeidet man bei einem Frischfutterhund einen ganz entleerten Magen?
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Meiner hat mal ganze 3 Wochen gehungert weil er der Meinung war man könne jedes Futter nur 1-2 Tage fressen und dann ist es ungenießbar.
Der Napf stand immer genau 5 min da und dann kam er bis zum nächsten Tag weg. Nach 3 Wochen war das Thema erledigt. Ich habe in der Zeit aber auch penibel darauf geachtet das er an nichts anderes Fressbares kommt.
-
Füttern Füttern Füttern
Nein im Ernst: es geht um das "tiefenentleeren" über mehrere Tage. Gockel mal "Auslöser für Magendrehung"
Was ich mich die ganze Zeit frage, wieso wird das Futter jeweils weggenommen?
-
Zitat
Ich hab jetzt nicht alles gelesen.
Meiner hat mal ganze 3 Wochen gehungert weil er der Meinung war man könne jedes Futter nur 1-2 Tage fressen und dann ist es ungenießbar.
Der Napf stand immer genau 5 min da und dann kam er bis zum nächsten Tag weg. Nach 3 Wochen war das Thema erledigt. Ich habe in der Zeit aber auch penibel darauf geachtet das er an nichts anderes Fressbares kommt.
und ich dachte meiner wäre haqrt gewesen.
@Knautsch:
natürlich kann das alles aber es muss nicht. Wir haben es versucht mit früh und abends füttern. die Ration von Früh stand noch solange da bis ich von der arbeit heim kam. Wenn er nur einmal am Tag was nehmen möchte, dann lass ich ihm das.
würde er morgens fressen, würd ich auch 2x täglich füttern.
-
Also, ich kenne einen Hund, der hat 3 Näpfe in der Wohnung, ständig Futter zur Verfügung, und frisst fast nichts. Er bekommt mittlerweile vermutlich die 30ste Futtersorte, nichts frisst er wirklich, er hofft tagtäglich auf was besseres und frisst immer nur grad so viel, dass er sozusagen nicht umkippt. Ich bin mir sicher, mit einem Napf, der immer wieder wegkommt, hat sich das ganz schnell erledigt, weil dann muss er fressen und zwar ganz oder gar nicht. Nicht hier mal ein Bröckchen und da ein Bröckchen und zwischendrinnen hoffen wir auf Fleischwust vom Herrchen.
Dann kenne ich meinen Hund. Kotzeritis, selbstgekochte Schonkost. Und schon konnte man das Trofu nicht mehr fressen. Soll ich nun jeden Tag Reis mit Hühnchen kochen, nur weil ihr das besser schmeckt? Und wennn sie das nicht mehr mag, dann nur noch X mit Y und nach 2 Monaten nur noch Y und Z? Soweit kommts noch. 3 volle Tage hat sie gehungert, am Morgen des 4ten Tages hat sie ihren Napf ratzeputz leer gefressen. Abwechslung gibt es immer, aber alles seperat. Seh da nicht so das Problem. Es gibt auch nichts mehr über das Futter, denn das musste täglich mehr werden, was ich da drunter gemischt hatte - den Versuch hatte ich natürlich auch durch.
Daher von meiner Seite pro Hungern lassen, pro Napf wegnehmen. Aber auch immer dafür, Abwechslung über auch mal ne Dose oder passende Essensreste - aber seperat vom Trofu im Napf.
Edit: Und der Vergleich mit täglich ner Stulle hinkt finde ich schon auch. Ein Wolf bei uns hier im Wald würde vermutlich täglich Reh essen. Und er würde weder Mäkeln noch plötzlich der Meinung sein, er müsse jetzt aus Gründen der Abwechslung angeln gehen.
-
-
Ich merke gerade, daß ich scheinbar verwöhnt bin. Ich füttere ad libidum, hier kann sich jeder selbst aussuchen, wann und wieviel er frisst. Auch nach Schonkost (gabs letztens für einen Matz mit Schneegastritis) gabs hinterher keine Probleme mit der Rückumstellung. Medis mit Dose auf dem Löffel, zwischendurch Knochen oder Frischfleisch, hinterher wieder TroFu, alles kein Ding
-
Zitat
Ich merke gerade, daß ich scheinbar verwöhnt bin. Ich füttere ad libidum, hier kann sich jeder selbst aussuchen, wann und wieviel er frisst. Auch nach Schonkost (gabs letztens für einen Matz mit Schneegastritis) gabs hinterher keine Probleme mit der Rückumstellung. Medis mit Dose auf dem Löffel, zwischendurch Knochen oder Frischfleisch, hinterher wieder TroFu, alles kein Ding
mittlerweile gibbet hier auch keine probleme mehr ;-)
-
Zitat
Füttern Füttern Füttern
Nein im Ernst: es geht um das "tiefenentleeren" über mehrere Tage. Gockel mal "Auslöser für Magendrehung"
Was ich mich die ganze Zeit frage, wieso wird das Futter jeweils weggenommen?
Bei einem Mäkler nehme ich das in Kauf, weil das ist eine überschaubare Zeit. Wenn der Hund weitermäkelt, dann hat er 2 mal pro Woche eine "Tiefentleerung".
LG
das Schnauzermädel -
Heee :stock2:
ich habe darauf hingewiesen, was passieren KANN.
Wenn ich einen nicht wirklich mäkeligen Hund habe, bei dem ich nur durchdrücken will, daß er das dann frisst, was und wann ich es will, sollte man vielleicht auch auf diese Gefahr hinweisen. -
Wieso unbedingt durchdrücken?
Wieso muss es Hund besser gehen als uns Menschen?Ich koche z.B. einmal am Tag. Ich koche meist Dinge, die alle Familienmitglieder mögen, gibt es etwas, das einer partout nicht mag, dann bekommt er eine Alternative.
Aber trotzdem hat man nicht immer jetzt genau Appetit auf das, was der Kühlschrank, die Jahreszeit oder die Sonderangebote hergeben. Gegessen wird dann aber trotzdem.
Und meinen Hunden geht es genauso. Es kann nicht jeden Tag nur Pansen und sehr fettes Fleisch geben. Und wenn ich keine Zeit habe, dann muss auch mal eine Portion Trofu her.
Wer da meint Mäkeln zu müssen, der hat eben Pech. Ich kann es ihm nicht stehenlassen, das fände ich a)ekelig und b) würden die anderen ihre Ration vergrößern.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!