Hund frisst nicht, bitte schnell helfen!!

  • Zitat

    Aber genauso züchtet man sich doch einen extremen Mäkler ran ;)


    Nö, wenn der Hund nun mal Feucht dem Trockenfutter vorzieht, hat das für mich nichts mit mäkeln zu tun. Ein Mäkler verweigert jede Art von Futter und nur weil er lieber FF frießt muss es nicht der Anfang sein.


    LG Sabine

  • Länger als 15 Minuten würde ich das Futter nicht stehen lassen. Zum einen verliert alles, was man immer haben kann sehr schnell an Reiz (viele Hunde werden auch durch die ständige Verfügbarkeit des Futters zu Mäklern) und zum anderen kann eine unkontrollierte Nahrungszufuhr sehr gefährlich sein. Ein Hund sollte nach dem fressen ruhen, sonst steigt vorallem die Gefahr einer Magendrehung (die sehr oft tödlich endet!) enorm. Was, wenn mein Hund sich entscheidet zu fressen wenn wir 10 Minuten später zum Spaziergang aufbrechen wollten? Meine Hunde bekommen ihr Futter nach der ersten und nach der letzten Runde am Tag. Sie kommen prima damit klar und inzwischen mäkelt keine mehr.

  • Sagenhafte 10 Minuten?
    Wie lange überlegt Hund wohl, wenn er wirklich Hunger hat und ein angeschlagener Hase wird sichtbar? :???: Nimmt der sich die Zeit zu entscheiden, dass er lieber auf eine jagdbare Ente wartet, weil fettreicher und leckerer?


    Es gibt doch zig Gründe Futter nicht stehen zu lassen.
    Ich habe 3 Hunde, ich möchte weder, dass die rollen, noch sollen sie sich ums Futter prügeln. Ich habe auch keine Lust, dass ein Hund das Futter verteidigt und die anderen stresst. Noch dazu ist ein Kleinkind im Haus, das ist mir zu gefährlich. Außerdem müssen Fress- und "Arbeits"zeiten meiner Hunde zusammen passen.
    Dieses Nachgeben bringt doch erst den extremen Mäkler. Genau so hat es bei meinem Hungerkünstler beim Vorbesitzer angefangen. Diese Sorte Trofu nicht mehr, lieber nur Dose, och lieber roh, ein gekochtes Mahl wäre perfekt, bis am Ende da ein absolut dürrer Hund stand und ein Besitzer, der eine Futterhandlung in der Abstellkammer hatte, die Küche voller Verfeinerungs- und Würzmittel und horrende Ausgaben, weil er 3 große Hunde hätte füttern können von dem, was jeden tag in die Mülltonne ging.


    LG
    das Schnauzermädel

  • 10 Minuten sind eig. absolut okay, denn so vermittelt man dem Hund das ich (also mein Kumpel) entscheide wann gefressen wird und nicht wann er will!


    Das ist wichtig, sonnst kann man die "Knallhart-Methode" gleich vergessen.


    ich gebe ihm jetzt weiter, dass wenn er in 3 Tagen noch nichts frisst, er nochmal zum Tierarzt gehen soll.


    Achso, soll er morgen (wenn das Platinum Futter) etwas davon kriegen oder erstmal bei Mera Dog bleiben, bis der Sack alle ist??


    Das wäre jetzt noch wichtig!

  • Zitat

    stellt Eurem Hund mal einen Napf Frolic und einen mit einer hochwertigen Futtersorte hin. Welche wird er wohl wählen...?


    Beide und die wären in sekundenschnelle aufgesaugt. :lol:

  • Terrorfussel, es würde wohl jeder Hund Feuchtfutter vorziehen, wenn er denn die Wahl hätte - genauso wie dem widerum jeder Hund ein Brathähnchen vorziehen würde, wenn er denn die Wahl hätte :D


    Wenn der Mensch in einer solchen Situation nachgibt, hat der Hund ein für alle mal gelernt, dass er mit mäkeln Erfolg haben kann. Und was tut ein Hund, wenn er merkt, dass er mit einem Verhalten Erfolg hat...? ;)

  • Ich würde direkt wechseln und ggf den Kampf mit dem Platinum kämpfen..


    Terrorfussel:
    Warum ich wenn ich müsste meinen Hund zwingen würde auch TF zu fressen, obwohl er Nassfutter lieber mag?


    Weil ich mir im Leben nicht leisten könnte ausschließlich vernünftige Dosen zu füttern, selbst wenn ich wollte. Und es hat nunmal nicht jeder Zeit und Lust günstig frisch zu füttern oder für den Hund zu kochen, bevor das Argument kommt..

  • Zitat

    10 Minuten sind eig. absolut okay, denn so vermittelt man dem Hund das ich (also mein Kumpel) entscheide wann gefressen wird und nicht wann er will!


    Das ist wichtig, sonnst kann man die "Knallhart-Methode" gleich vergessen.


    Ja genau. So entscheidet der Kumpel wann was in welcher Menge gefressen wird und wann und wo er es wieder aussch*** darf. Klingt tatsächlich nach Machtspielchen.


    Hatte ich erwähnt, daß auch ein GANZ entleerter Magen nicht nur zu Geschwüren, sondern auch zur Drehung führen kann? Egal, hauptsache man hat alles unter Kontrolle.

  • Zitat

    Lilo: Leider hat der Hund sagenhafte 10 Minuten Zeit um sich zu entscheiden, ob er ans Futter geht oder nicht.


    Wieso lässt der Bekannte das Trofu nicht einfach stehen? Der Hund wird irgendwann schon dran gehen.


    :gut: Genau das hab ich mich beim lesen auch gefragt. Meine SH war auch nicht die tolle Fresserin. Sie hatte ständig zusätzlich zum Nassfutter zwei Sorten Trockenfutter zur freien Verfügung. Das, was sie grad nicht wollte, hat Momo immer mit spitzen Zähnen neben den Napf gelegt :ops:


    Habs immer gemischt, mal hat sie dieses lieber gefressen und mal jenes. Ich mag doch auch nicht jeden Tag Kartoffeln mit Soße... :???:


    LG Maria

  • ich find jeden tag stulle auch nicht toll.. aber ich kann mir auch nicht jeden Tag mein Rinderfilet leisten.


    Franz hat seinen Napf auch nur 10 min zu stehen. Geht er in der Zeit nicht ran und macht nen langen Zahn, dann kommt es eben weg. fertig!


    und zur abwechslung, kann man immer mal was dazwischen manschen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!