Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Wird da das ganze Fell eingerieben mit Palmin aus dem Supermarkt? fettet das nicht extrem, und muss das nach jedem Spaziergang abgewaschen werden? Welche Menge gibt man da?
    Meiner ziehe ich auch täglich 4-5 Zecken raus, aber hauptsache wenn wir durchs hohe Gras laufen, deshalb versuche ich den Weg zu meiden

    Ich nehm den Würfel in die Hand und reibe meine SHände damit ein wie mit ner Seife.
    Danach strubbel ich Henry durchs Fell, zuerst Beine und Unterbauch, dann obenrum überall, auch Gesicht und so.

    Er sieht dann echt speckig aus :bäh: und den Dreck zieht er auch an, weil in dem fettigen Fell natürlich jedes Staubkorn hängen bleibt :roll:
    Ist mir aber egal, Hauptsache es hilft.

    Bis jetzt hatte er 5 festgebissene und etliche, die ich noch krabbelnder Weise absammeln konnte.

    Weniger waren es letztes Jahr mit Scalibor auch nicht, nur dass er sich da noch zusätzlichgekratzt hat, wie doof.

    Mit Advantix war es dann zwar besser, dafür war mein Hund jedesmal nach dem Auftragen 3 Tage platt, wie sediert :sleep:

    Wenn es richtig doll wird, muss ich wohl nochmal neu überlegen, aber bisher kommen wir ganz gut damit hin, dass ich bestimmte Ecken meide und den Hund gründlich absuche nach jedem gassi.

    Da er weiß ist, hab ich ganz gute Chancen, die Viecher zu finden.

    Oft hab ich schon während des Spazierganges welche abgepflückt.

    Sobald ich was schwarzes an ihm sehe, wird erstmal kontrolliert ... ist schon echt psycho :headbash:

  • Wir hatten bisher eine Zecke, völlig ohne Schutz. Greg hat es erwischt, die anderen bisher gar nicht.

    Wem die Schmiererei zu aufwändig ist, es gibt ein Halsband von Canina. Leder getränkt mit Palmöl und Geraniol. Das kann man auch nachimprägnieren. Ob es hilft? Keine Ahnung. :D Geraniol ist ein ätherisches Öl, das Öl selbst ist, wie alle ätherischen Öle leicht reizend und kann Allergien auslösen. Die Abbauprodukte, die während der Zeit an der Luft entstehen, sind etwas stärker allergieauslösend.
    Bei einem unempfindlichen Hund ist es also einen Versuch wert, als "natürliche" Alternative für Allergiker würde ich es ausschließen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • :lachtot: sobald Du was schwarzes siehst? Hihi, ich stell mir das vor wie Du panisch den Hund absuchst, aber die Viecher sind auch echt Mist. Die die ich sehe sind alle so hellbraun.

    Ahhhh ok, dann besorge ich das Zeugs auch mal und machs so, denn momentan ist es krass, und dieser Hibbel bleibt ja so ungerne ruhig sitzen bis Frauchen mit einer Hand die Haare beiseite schiebt und dann noch Zeckenzange ansetzt. Eine wurde da zerquetscht :ops: weil sie genau da weggezogen hat als ich sie umklammert hatte, das will ich vermeiden.

  • Bei dem Blütenstaub und den hohen Wiesen mit jeder Menge Löwenzahn und Butterblumen hätte ich, bei einem Palmin getränkten Hund, Angst, dass er gelb-grün aus der Wiese kommt. :/

  • Zitat

    Geraniol ist ein ätherisches Öl, das Öl selbst ist, wie alle ätherischen Öle leicht reizend und kann Allergien auslösen. Die Abbauprodukte, die während der Zeit an der Luft entstehen, sind etwas stärker allergieauslösend.
    Bei einem unempfindlichen Hund ist es also einen Versuch wert, als "natürliche" Alternative für Allergiker würde ich es ausschließen.

    Schnauzermädel weißt, wie das Geraniol wirkt ? Ich hab hier nämlich auch noch dieses "Bio-Haustier-Spray" das ist mit Kokosöl, Sonnenblumenöl und Geraniol (alles in wässriger Lösung) und von denen gibts eben auch son Lederhalsband zum "wiederbetanken". Ich bin noch nicht so ganz sicher ob es hilft, hast du damit gute Erfahrungen gemacht ?

  • Hi,

    ich wollte nur mal nen kurzen Zwischenbericht geben, wie es mit den div. Zeckenmitteln bei uns so läuft:
    Ich habe meinen beiden ja die Bernsteinkette um und anfängl. hatte ich noch von vetconcept die abwehrlotion, aber die mögen beide wg. dem intensiven Geruch gar nicht.
    Jetzt hat Dusty nur die Bernsteinkette und ca. 1 x pro Woche ne Zecke, das find ich ok, er war auch mit Chemie vorher nie ganz zeckenfrei.
    Sandy hatte Gott sei Dank in der ganzen Saison bisher nur eine Zecke, war aber auch noch nie so anfällig dafür wie Dusty.
    Zwischendrin, je nachdem wohin der Spaziergang geht, gibt es noch Kokosöl dazu. Also ich muß sagen ich habe das im Glas aus dem Reformhaus und das fettet überhaupt gar nicht. Da habe ich noch nicht mal Rückstände in den Händen, wenn ich eingerieben habe - super!

    Wißt Ihr was ich am erstaunlichsten finde: Unsere Katze Fiona bekommt als einziger Vierbeiner noch die Chemiekeule (leider) - und sie hat am meisten Zecken !!!!
    Ich habe noch keine Alternative für Fiona gefunden, da sie keine Bernsteinkette tragen will/soll als Freigänger und alles, was etwas mehr riecht als ganz fürchterlich empfindet.
    Also wenn jemand ein Mittel kennt, das geruchsneutral ist - bitte her mit den Tipps.

    Weiterhin allen eine gute Zeit und bis bald
    Andrea

  • Zitat

    Schnauzermädel weißt, wie das Geraniol wirkt ? Ich hab hier nämlich auch noch dieses "Bio-Haustier-Spray" das ist mit Kokosöl, Sonnenblumenöl und Geraniol (alles in wässriger Lösung) und von denen gibts eben auch son Lederhalsband zum "wiederbetanken". Ich bin noch nicht so ganz sicher ob es hilft, hast du damit gute Erfahrungen gemacht ?

    Ich habe es nicht ausprobiert.
    Es soll die sensorischen Fähigkeiten der Lästlinge stören, sprich sie bekommen Probleme ihr Ziel zu lokalisieren. Außerdem soll es deren Atmung deutlich stören, wenn sie es doch auf den Körper geschafft haben.
    Welche menge von dem Zeug man für echte Effekte braucht, weiß ich nicht.
    Es ist jedenfalls Bestandteil vieler Produkte zur Insektenabwehr bei Pferden und Menschen. Produkte für Hunde und Katzen sind seltener. Angeblich wirkt es auch gegen Zecken.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat


    Also wenn jemand ein Mittel kennt, das geruchsneutral ist - bitte her mit den Tipps.

    Die Palmin- Würfel sind (für meine Nase) absolut geruchsneutral, fetten aber ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!