Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • so, ich habe lotta das bernsteinhalsband nun wieder ausgezogen.

    nicht ganz 4 wochen war es dran.

    der grund ist aber eher, dass ich zu einer "therapie" gewechselt habe, die mich vollends zufrieden stellt, und bei der man auf das 24h-tragen eines bandes verzichten kann: palmin. nix neues, aber bei uns wirkts super. eine zecke hatten wir seitdem (in der ohrmuschel, seitdem bekommt auch der kopf eine gute ladung öl ab), und der vorteil gegenüber der bernsteinkette ist, dass auch keine 20 zecken mehr auf lotta herumspazieren, die ich während unserer runden panisch heruntersuchen muss... bedingung ist allerdings, wirklich täglich an das kokosgedöns zu denken und sorgfältig in alle bereiche des fells einzustrubbeln.

  • Wird da das ganze Fell eingerieben mit Palmin aus dem Supermarkt? fettet das nicht extrem, und muss das nach jedem Spaziergang abgewaschen werden? Welche Menge gibt man da?
    Meiner ziehe ich auch täglich 4-5 Zecken raus, aber hauptsache wenn wir durchs hohe Gras laufen, deshalb versuche ich den Weg zu meiden

  • nee, ich nehme für meine hündin immer so ungefähr einen fingerhut voll, kratze diese menge mit einem messer von dem palminwürfel runter, lasse es zwischen meinen handflächen schmelzen und betatsche mit den öligen händen erstmal die "wichtigsten" stellen: brust, bauch, oberschenkelinnenseiten. der rest, der dann noch an meinen händen ist, wird per streicheln/strubbeln an kopf, hals, rücken und beinen verteilt. DIREKT nach diesem procedere ist das fell an manchen stellen (z.b. der brust) minimalst strähnig. das ist aber dann nach 1-2 stunden bereits vergangen, verteilt sich wohl von selbst weiter oder zieht ein, das fett.

  • Ich gebe das Kokosöl weiterhin nur unter´s Futter, weil mir die Schmiererei zu nervig wäre :ops:

    Und wir hatten bisher eine festgebissene Zecke. Und drei oder vier, die ich zu Hause runter gesammelt habe. Ob die gebissen hätten, kann ich natürlich nicht sagen. Die saßen jedenfalls direkt oben auf dem Fell, also nicht tief drin.

  • Zitat

    Ich gebe das Kokosöl weiterhin nur unter´s Futter, weil mir die Schmiererei zu nervig wäre :ops:

    ja tani... ohja, das wäre mir auch um einiges lieber, habs auch gern bequem :ops:
    aber das geht mit meinem biologischen verständnis irgendwie nicht konform, dass eine fettsäure nach der verdauung/verstoffwechselung noch irgendwo im körper halbwegs intakt auffindbar (=wirksam) sein könnte :???:

  • Wie gut, dass ich kein biologisches Verständnis habe :lol:

    Ich hab wirklich keine Ahnung, ob es daran liegt, am Hund oder sonst woran. Bisher bin ich mit dem Ergebnis aber zufrieden und so lange mache ich so weiter ;)
    Wenn´s nicht mehr wirkt, werde ich wohl oder übel auch schmieren :roll:

  • Ich war gestern mit einer Bekannten aus dem Nachbardorf Gassi und ihr Hund hatte ohne jegliche Zeckenmittel bisher auch erst eine Zecke. Also nehme ich mal an, dass es bei uns (noch) nicht so schlimm ist und nicht unbedingt an der Kette liegt.
    Wir haben allerdings auch beide schwarze Hunde. Meine Hundesitterin, die lange im Tierheim arbeitete, erzählte mir nämlich, dass sie bei den hellen Hunden immer bedeutend mehr Zecken hatten. Irgendwie scheinen die Mistviecher auch noch nach Farbe auszusortieren.

  • ...toll, also muss ich bei shira nur die hellen streifen absuchen und die dunklen nicht?! :D

    Nach der ersten Zecke vor ein paar Tagen, hatten wir bis jetzt wieder - Nichts. Trotz täglichem Latschen durch kniehohes Gras :???: Naja, soll mir recht sein!
    Trotzdem werde ich mal schauen, was es an biologischen Mitteln (am liebsten Spoton oder ein dunkles Halsband) zur Vorbeugung gibt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!