Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
In deinem Text wird aber auch z.B dieser Satz genannt: "Deshalb ist es dringend anzuraten, repellent wirkenden Produkten den Vorrang zu geben"
Und was ist Exspot? Ein repellent wirkendes Antifloh- und Zeckenmittel. Bischen widersprüchlich oder?Mit repellent (abweisend) sind die unten im Text Mittel gemeint, die den Körpergeruch des Hundes auf natürliche Weise so verändern, dass er für Zecken etc. nicht mehr (so) attraktiv ist (also etwas Knoblauch ins Futter, ätherische öle etc.).
Permethrin hingegen wirkt zwar auch repellent, ist aber zusätzlich ein Nervengift und bewirkt eben, das eine Zecke die doch gestochen hat in ihrem Todeskampf noch ihrem Gesamten Mageninhalt mit evt. vorhandenen Borrelien usw. in die Wunde abgibt, was als besonders negativ zu sehen ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab jetzt nicht alle Zuschriften gelesen. Aber die meisten Aussagen betr. der verschiedenen Zeckenschutzmittel beruhen auf Erfahrungen vom vergangenen Jahr und haben nicht viel Aussagewert.
Der starke Frosteinbruch (nach dem "Schlüpfen?" des Zeckennachwuchses) im Frühjahr 2010 hat dafür gesorgt, dass es im vergangenen Jahr so gut wie keine Zecken gab. Ich wohn in einer Hochburg von Zecken und brauchte 2010 nicht einmal irgend ein Schutzmittel.
Dieses Jahr hingegen kann man (zumindes bei uns im Süden) schon seit mehreren Wochen mit keinen Hund ohne Zeckenschutz in die frei Natur gehen. Wir haben hier jetzt schon eine richtige Zeckeninvasion und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: über Anhänger, Bernsteinketten und Konsorte lachen die vielen kleinen Schmarotzer nur und zwar festgesauft in ihren Opfern
. Die Hersteller dieser Anhängsel profitieren von 2010!
LG
-
Zitat
Ich dachte die Wirkung beim Kokosöl besteht aus dem Geruch den die Zecken nicht mögen. Dünstet der Hund das nach dem Fressen aus??
Keine Ahnung, ob es um den Geruch geht. Ich weiß halt nur, dass der Wirkstoff die Laurinsäure ist. Ich glaube nicht, dass es da nur um Duft gehen soll?
Zumal ich mal gelesen habe, dass Zecken gar nicht riechen, wenn ich mich nicht irre?Hier der Link dazu:
http://www.kokos-genuss.de/shpSR.php?p1=311Ich habe es damals empfohlen gekriegt mit dem Hinweis "1 EL die Woche". Deswegen dosiere ich das zur Zeit noch so. Seit Anfang März kriegt er das und hatte noch keine Zecke. Sollte doch eine beißen, werde ich die Dosierung anpassen.
Bodyguard, letztes Jahr hatte ich einen Senior mit dem ich fast nur noch auf befestigten Straßen unterwegs war. Ich erinnere mich aber an ein paar sehr wenige Spaziergänge mit den Hunden einer Freundin im Wald in verschiedenen Gebieten. Bei zwei davon wurde ich von Zecken förmlich belagert.
Ich will nicht sagen, dass das Zeckenaufkommen nicht geringer war. Aber es waren ganz sicher (stellenweise) noch genug da, die beißen konnten... -
Wir testen jetzt auch seit 2 Wochen das Kokosöl. Pepper bekommt einmal in der Woche einen Esslöffel übers Futter und wird jeden morgen vor der ersten Gassirunde "eingeölt". Bisher hatten wir eine einzige Zecke. Bin zufrieden. Mit Frontline hatten wir deutlich mehr.
-
Ich hab im Moment garnix am Hund und trotzdem keine einzige Zecke... Nur Glück???
-
-
Zitat
Zeckenhochburg?WO??
Schwarzwald!
-
Wir wohnen im Süden und hatten noch keine Zecke. Mal sehen wie diese Saison wird.
-
Ich glaub', wir ziehen um. Entweder Hessen oder Ostallgäu!
-
Heidesand, wenn Du einen Rüden hast, steht dem Umzug nichts im Weg.
-
Zitat
Heidesand, wenn Du einen Rüden hast, steht dem Umzug nichts im Weg.
Prima, Balu ist ein "noch gut hörender" Rüde und die braunen Allgäukühe mag ich sehr....!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!