Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Also ich muss meine Antwort von weiter oben revidieren :sad2: , das Bio Schutz Spray wirkt jetzt bei uns leider doch nicht mehr so toll. Nach zwei Stunden im Wald hatte sie unterm Bauch zwei kleine Zecken die sich gerade festgebissen hatten (boah WIE ICH DIE VIECHER HASSE...bäääää).
    Ich hatte sie direkt vorher damit komplett eingerieben.

    Da ich diekt Cocosöl nicht so gerne nehmen möchte, wollte ich mal frage ob schon wer von Canina dieses "Verminex" ausprobiert hat ?

    http://pfotenliebeshop.de/product_info.p…f2054349ca89e14

    enthält nur den Wirkstoff von Cocos (Decansäure) hoch konzetriert. Vielleicht ist das ja was ?

    Ich hatte letzten Sommer das Spot On von Bogacare mit Margosa und das hat auch super gewirkt, aber nach dem auftragen ist sie immer ca. 2 Tage sehr unruhig gewesen und wusste nicht so recht wohin sie vor dem extremene Nelken Geruch fliehen soll :sad2: . Wenns dann etwas eingezogen war, wars OK.
    Ich weiß nicht ob ich Ihr das wieder "antuen" will....


    Wir haben das,und bei Nuki hilft es,bei Hexe dagegen nicht,ist also wir alles natürliche von Hund zu Hund unterschiedlich,
    und grässlich stinken tut es auch nicht ^^

    Aber selbst das scheint von Nase zu Nase unterschiedlich zu sein.

  • Also wir nehmen für unsere Hündin das Exspot. Mir ist das Risiko dann einfach zu groß, da man ja auch nicht die Sandmücken vergessen darf, welche ja in Österreich und Südbayern schon auf dem Vormarsch sind. Und ich glaube kaum, dass Bernstein, Cocosöl usw da groß helfen.

  • Mir ist bei Expot und Co wiederum das Risiko einer evtl. Nervenschädigung etc. bei mir und meinem Hund zu hoch !

    Hier nochmal ein Kurzarktikel zum Permethrin (Wirkstoff von Exspot, Andvantix etc.).

    http://www.hamburger-fortbildungstage.de/2008/Zeckeninvasion.html

    Besonders interessant fand ich dann auch diesen Teil des Textes:

    "Wenn z.B. eine Zecke den Wirt „beißt“, dann schluckt sie seinen Wirkstoff-beladenen Körpersaft, und stirbt – langsam. Im Todeskampf regurgitiert sie aber den Inhalt ihrer Därme in die Bißwunde und alle Borrelien, Babesien, Ehrlichien usw. – wenn sie zufällig im Darm der Zecke herumgeistern, werden in das Blutsystem des Wirts gespült."

  • ...gestern die erste zecke am hund gewesen :(

    haben dann gestern beiden scallibor drauf "geschnallt" .. damit haben wir super erfahrungen :) auch für den Urlaub.. !

  • Hab' natürlich wieder alle Beiträge "Zecken" gelesen....ich will mich quälen....! Und kann auch nur sagen: Grüße aus der Zeckenhochburg, in diesem Jahr wohl Zeckenoberoberhochburg...., die Biester scheinen fantastisch den Winter überlebt zu haben! :verzweifelt: :verzweifelt: :verzweifelt:

  • Zitat

    Mir ist bei Expot und Co wiederum das Risiko einer evtl. Nervenschädigung etc. bei mir und meinem Hund zu hoch !

    Hier nochmal ein Kurzarktikel zum Permethrin (Wirkstoff von Exspot, Andvantix etc.).

    http://www.hamburger-fortbildungstage.de/2008/Zeckeninvasion.html

    Besonders interessant fand ich dann auch diesen Teil des Textes:

    "Wenn z.B. eine Zecke den Wirt „beißt“, dann schluckt sie seinen Wirkstoff-beladenen Körpersaft, und stirbt – langsam. Im Todeskampf regurgitiert sie aber den Inhalt ihrer Därme in die Bißwunde und alle Borrelien, Babesien, Ehrlichien usw. – wenn sie zufällig im Darm der Zecke herumgeistern, werden in das Blutsystem des Wirts gespült."

    In deinem Text wird aber auch z.B dieser Satz genannt: "Deshalb ist es dringend anzuraten, repellent wirkenden Produkten den Vorrang zu geben"
    Und was ist Exspot? Ein repellent wirkendes Antifloh- und Zeckenmittel. Bischen widersprüchlich oder?

  • Zitat

    :smile: Nee, kein B...oder P...sollte schon kaltgepresst, nativ sein! Gibt's im Glas!

    ok, hatte mich schon gewundert. Ich reibe meinen Hund doch nicht mit einem Würfel Kokosfett ein. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!