Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • wir haben diesen sommer so ziemlich alles probiert was es gegen zecken gibt(was hudn verträgt),kokosraspel,frontline,m. balistol eingerieben... und bersteinkette

    seit sam diese trug,wurden die zecken weniger.
    nun hatte ich die kette vor 2 wochen abgenommen und abgewaschen u. auf amethyst aufgeladen.
    dann dachte ich mir; der sommer ist sowieso vorbei,lassen wir ab.

    mit einem mal hat sam wieder zecken und nicht nur eine sondern am körper verteilt mehrere.

    also,kette wieder um
    gestern hatte der arme kerl dann eine direkt am auge u. eine auf dem kopf... noch ganz kleine viecher...
    eben finde ich eine unterm bauch.

    hat das denn nie ein ende ... dachte die gehen zum herbst weg.

    ach ja, wir haben extra eine kette aus unbehandelten bernstein,also unpoliert.diese schicht auf dem bernstein soll wichtig sein und nach ca 1 jahr soll man die kette durch eine neue ersetzen,eben weil sich die steinchen mit der zeit im fell selbst "polieren"

    lg kirsten

  • Zitat


    hat das denn nie ein ende ... dachte die gehen zum herbst weg.


    Amy hatte, glaube ich, letztes Jahr die letzte Zecke im November an und dieses Jahr ab Februar wieder welche :???: . Mit anderen Worten, wenn es draußen nicht friert, dann krabbeln sie noch / schon.

  • Abnutzen in dem Sinne nicht, aber sie funktioniert nur bei unpolierten Steinen und je nach Fell und Bewegung wird die Kette quasi am Hals nachpoliert und verliert so die Wirkung. Wenn die Steine noch matt sind, reicht wohl einfaches Abwaschen.

    Liebe Grüße, Jana

  • Ich hab diesmal Glück, bzw Naeli hatte Glück, wir hatten nur für ca. 2 Monate Frontline drauf, denn Rest nix, und auch keine Zecken :)
    Ich glaub seit Mitte/Ende August hab ich schon nix mehr drauf und auch keine Zecken und das obwohl wir ständig im Wald unterwegs sind!

  • ein abwaschen der kette empfiehlt sich so alle 6 wochen.
    unter lauwarmen wasser abspülen und wenn möglich auf einem amethyst drusenstück "energetisch aufladen".
    das macht man auch mit anderen heilsteinen so.

    bernsteinketten aus polierten perlen sind unwirksam,die harzschicht auf dem stein macht die wirkung aus.aus ihr lösen sich bei reibung/wärme im fell ätherische öle ,welche zecken u. anderes getier nicht mögen.
    so wie z.b. lavendel,zitrone,nelkenöl gegen mücken hilft.


    lg kirsten

  • was meinst du? den amethyst oder energetisch aufladen ? :-)

    google mal ein bischen,gibt so einiges darüber zu lesen.
    das hier zu erklären würde den rahmen sprengen.

    ich befasse mich schon seit 20 jahren mit so etwas und besitze einiges an lektüre über heil u. edelsteine.

    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!