Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Also, ich hatte dieses Jahr das erste mal eine Bernsteinkette.
    Am Anfang hatte Milo noch Zecken, deshalb hab ich im März oder so mal frontline drauf, seitdem aber nix mehr.
    Es ist wohl so, dass die Wirkung der Ketten erst nach ein paar Wochen richtig einsetzt und so war es dann auch bei uns.
    In dem ganzen Sommer konnte ich die Menge der Zecken an zwei Händen abzählen und die letzte ist ein paar Wochen her. :gut:
    Und wir sind nur in Wald und Wiese unterwegs!
    Also ich bin sehr positiv überrascht und werde mich auch nächsten Sommer wieder auf die Bernsteinkette verlassen, das mit dem Kokosgedönse ist mir schlicht und einfach zu umständlich... :hust:

    Liebe Grüße von Ina.

  • Ein super Link, danke dafür!!

    Kurze Frage ncohmal: In der Beschreibung steht, dass die Kette reißt im Falle eines Falles. Aber auch, dass die Kette vom Hund immer getragen werden sollte. Wie ist das dann, wenn der Hund sich kratzt? Hält die Kette das aus?

    Und nochmal die Frage: Wie schützt ihr euch bzw. eure Hunde gegen Flöhe?

  • Danke Svenja :)
    Ich glaub ich hab die bei chicco schon gesehn oder?
    Bei meiner kleinen sieht das ja dann noch derber nach edlem Schmuck aus :D mal gucken wann ich die mir hole. Probieren werd ich es definitiv :)

  • Zitat

    Und nochmal die Frage: Wie schützt ihr euch bzw. eure Hunde gegen Flöhe?

    Prophylaktisch gebe ich nichts gegen Flöhe. Die sind aber im Gegensatz zu den Zecken-Biestern keine dauernd präsente Gefahr hier, weiß ja nicht, wie das bei Euch ist :ka:

    Balto kriegt seit Anfang des Jahres Kokosöl "aufgeschmiert" ;) das hat soooooo super funktioniert, dass ich dabei geblieben bin. Flöhe hatte er seitdem keine, sollte es doch soweit kommen, gibt's halt mit knirschenden Zähnen doch ein Spot-On. Aber halt dann einmal, nicht automatisch alle vier Wochen Chemie.
    Allerdings hatte er, wie gesagt, das ganze Jahr keine Flöhe, auch ohne prophylaktischen Schutz.

    Lg, Uli

  • Ich habe Pali nur etwa die ersten drei Wochen mit Palmin eingeschmiert, nun kriegt sie nur noch täglich zwei Teelöffel Kokosraspel und wir haben seit dem die Zecken an einer Hand abzählen können, die sich auf Pali befanden (wobei die sich noch nichtmal festgebissen hatten, sondern geflüchtet sind). Obwohl sie abends und morgens immer sämtliche Igel im Umkreis findet (die ja vor Flöhen wimmeln) hatte sie bis jetzt auch nur einen Floh, der dann auf dem Laminat ein Ende fand :D

    Ich bin von der Kokosbehandlung nach wie vor begeistert - Pali auch, die schleckt mir die Flocken aus der hohlen Hand...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!