Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • hallo

    irgendwie ist meine doch schon ernst geminte frage hier im geplänkel untergegangen

    also hier noch einmal die farge
    kann ein hund kokosflocken überhaupt aufschließne was die inhaltsstoffe angehtß(blöd ausgedrückt,aber mir viel nichts besseres ein)
    ist doch auch rohkost wie z.b. möhren oder obst und kommt ebenso vollständig auch wieder hinten raus.
    wäre ja schon wichtig zu wissen.wenns nicht der fall ist,kann man sich die flocken im futter auch sparen,bringt ja nichts,wenn keine inhaltstoffe im organismus ankommen.

    lg kirsten

  • hm... sam hatte definitiv alle drei tage kokosraspel in seiner hinterlassenschaft...
    was soll ich davon nun halten? kann es denn sein das hunde unterschiedlich drauf reagieren was die verdaung angeht?

    bin wirklich ratlos

    lg kirsten

  • Bei unseren sieht man auch keine Raspeln im Kot.

    Ich muss mal kurz loswerden, dass ich nach wie vor vom kokosöl-einschmieren begeistert bin! Keine festgebissene zecke mehr und nur ab und an laufende auf den Hunden. Eine Zecke saß regungslos auf Corey, lebte aber. Die hat sicherlich ein Haar erwischt, auf das kein kokos gekommen ist und traute sich nicht weiter :lol:

  • Zitat

    Eine Zecke saß regungslos auf Corey, lebte aber. Die hat sicherlich ein Haar erwischt, auf das kein kokos gekommen ist und traute sich nicht weiter :lol:

    :lol: :lachtot:

    Wenn sich mal eine bei unseren Hunden verirrt, sieht man richtig wie sie Gas geben um weg zu kommen.
    :lol:

    LG Sabine

  • Taste Hund täglich ab. Bekommt advantix (Chemie :ugly: ). ERSTE ZECKE: Heute ein haselnussgrosses, dachte erst ein Geschwür, in Nähe des Kehlkopfs erfühlt. Hund hat langes Fell: Konnte ich hin und her schieben.... Dann, nach genauerer Untersuchung: ein Zapfen am Ende dieses Knuppels. Eine Zecke. Zecke entfernt. Im Uhrzeigersinn rausgedreht und unter die Lupe genommen: alles noch dran? Ja. So zur Sache: Hund hat diesen haselnussgrossen Knuppel noch an der Stelle. Habt ihr da Erfahrung? Ist das Normal? Ich werde es beobachten und sonst sind wir sowieso zum TA. IIIIIIIIIIIIIgitt die sah auch noch so ekelig grau mehlirt aus, ekelig so blutsaugende Insekten. Hoffe habe hier jetzt nicht gestört, hab nur ZECKENMITTEL und ZECKENSASION 2011 zum Anlass genommen. Aber dieser Rosinen grosser Knuppel? :ill:

  • sockexxl - das hat mein Hund auch gerade ... schau mal ein paar Seiten vorher in diesem Thread - da steht meine Begegnung mit der Zecke ;)

    Die Fledermaus hat nun auch einen Knubbel am Kehlkopf, eben da, wo die Zecke saß. Bestimmt 2 cm Durchmesser. Gestern die Zecke entfernt, heute ist der Knubbel schon ein wenig kleiner. Ich würde erst einmal ruhig bleiben und nichts machen :)

  • Zitat

    Taste Hund täglich ab. Bekommt advantix (Chemie :ugly: ). ERSTE ZECKE: Heute ein haselnussgrosses, dachte erst ein Geschwür, in Nähe des Kehlkopfs erfühlt. Hund hat langes Fell: Konnte ich hin und her schieben.... Dann, nach genauerer Untersuchung: ein Zapfen am Ende dieses Knuppels. Eine Zecke. Zecke entfernt. Im Uhrzeigersinn rausgedreht und unter die Lupe genommen: alles noch dran? Ja. So zur Sache: Hund hat diesen haselnussgrossen Knuppel noch an der Stelle. Habt ihr da Erfahrung? Ist das Normal? Ich werde es beobachten und sonst sind wir sowieso zum TA. IIIIIIIIIIIIIgitt die sah auch noch so ekelig grau mehlirt aus, ekelig so blutsaugende Insekten. Hoffe habe hier jetzt nicht gestört, hab nur ZECKENMITTEL und ZECKENSASION 2011 zum Anlass genommen. Aber dieser Rosinen grosser Knuppel? :ill:


    Hi
    Les dir mal kurz die 120 Seiten durch. :D :D
    Nee, is normal, das wo Zecken waren , nen Knubbel entsteht. Geht aber wieder weg. ;)

  • Habe ich erst heute schon mal hier rein geschrieben, dass der Knubbel normal ist.
    Manchmal frage ich mich doch, ob jedes Blättern echt so ein Aufwand ist :roll:

    Anjou verdaut die Kokosflocken auch rückstandslos ;)

  • Zitat

    Habe ich erst heute schon mal hier rein geschrieben, dass der Knubbel normal ist.
    Manchmal frage ich mich doch, ob jedes Blättern echt so ein Aufwand ist :roll:

    Anjou verdaut die Kokosflocken auch rückstandslos ;)


    :gut: :gut:
    Für manche scheinbar doch..................

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!