Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Zitat

    Ich muss mal ganz kurz eine doofe Frage stellen.

    Ich bin nicht begeistert von Chemiekram, weshalb ich zuerst ein natürliches Zeckenmittel benutzt hab, was aber leider nichts genützt hat.
    Nun benutze ich Advantix (?)..und bin relativ zufrieden weil wir seitdem keine Zeckenprobleme mehr hatten.

    Ich hab nun gelesen, dass ihr Kokosöl benutzt..
    meint ihr das würde auch bei einem Hund mit längerem Fell funktionieren?
    Wir gehen oft in den Wald wo gefühlte eine Million Zecken leben, deswegen wäre es schon wichtig, dass das dann auch funktioniert o.ô

    Außerdem geht meine total gerne schwimmen..ist der Schutz dann sofort weg?


    Hi Streifenpanda..

    Klar kann man Kokosöl auch für langhaarige Hunde verwenden. man muss es nur gut dosieren, da der Hund schnell "fettig, speckschwartig" aussieht, wenn man zuviel verwendet. Nebenwirkungen gibt es allerdings keine, außer eben das schlecken des Hundes, weil es sooo lecker ist.
    Ich mach es eben immer direkt vorm Gassi drauf, denn dann hat der Hund nicht die Möglichkeit lang zu schlecken, weil Gelaufen wird ;)
    Bei Schwimmern (meiner geht auch fast tägl. schwimmen) sollte man es schon zweimal tägl. auftragen. Man muss eben nur ein gewisses Maß finden was die Dosierung angeht..
    Also ich mach es einfach so, dass Rusty vorm Gassigang eingeölt wird.
    Nach dem Schwimmen nimmt die Wirkung natürlich dementsprechend ab :smile:

  • Hallo..

    ich hatte das ganz normale von Dr. Goerg. Aber ich hab da ne Anfrage hingeschickt und da bestätigten sie mir auch, dass in ALL IHREN ÖLEN ein sehr hoher Laurinsäurengehalt vorhanden ist, den es so zur Zeit nirgendswo anders auf dem Markt in einem anderen Öl gibt.Also macht es da keinen Unterschied ob man das für Tiere nimmt oder das normale..

    Wirkt dein Rapunzel-Öl denn?

  • Na dann.. Hauptsache es wirkt :smile:
    un ein guter Nebeneffekt wird sein, dass es nicht abgeschleckt wird, oder!? ;)

  • Zitat

    Nehmt ihr bei dem Link das für Tiere? Ich habe das hier:

    Und das riecht überhaupt nicht nach Kokos :|

    Übrigens, heute vormittag war mein Hund ohne Öl, weil gestern schwimmen und das Ergebnis: 13 Zecken!!! :muede: Bombastisch oder?



    Schau mal in deinem Link unten danach, achte auf nativ und kaltgepresst. Auch muss der natürliche (leckere) Geruch, wie bei dem preiswerteren Produkt, nicht entfernt werden...frage mich auch warum? :???:



    Fütter doch zusätzlich Kokosraspeln, wirkt bei uns nachhaltiger und das Öl brauchen wir kaum noch. ;)
    LG Sabine
  • @ Terrorfussel: Danke für die Tipps! Das probiere ich auch, ja mit Kokosraspeln füttern fangen wir jetzt auch an. :smile:

    @ Dorin: Was das ablecken angeht, ja, ein bisschen leckt er trotzdem dran herum ;)

  • Zitat

    Die Zecken meiden die Laurinsäure im Kokosfett. Füttern nützt da nichts, da bekommt die Zecke keine Laurinsäure ab.

    LG
    das Schnauzermädel


    Guckt mal Leute..
    Also ich fütter Rusty zwar auch noch nach wie vor Kokosflocken, aber eben gegen Würmer und andere Parasiten, aber gegen Zecken wirken sie wohl eher nicht , da die Laurinsäure nicht "nach außen dringt" in Form von Ausdünstung o.ä

  • Hey,

    die besten erfahrungen zwecks Zeckenschutz bei unserem goldie, ist das Protektorband "scalibor" beim TA oder Ebay zu kaufen, baucht aber eine gewisse Zeit um zu wirken, da es langsam übers Fell verteilt wird. Achtung beim schwimmen-unbedingt abnehmen!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!