Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
Hey,
die besten erfahrungen zwecks Zeckenschutz bei unserem goldie, ist das Protektorband "scalibor" beim TA oder Ebay zu kaufen, baucht aber eine gewisse Zeit um zu wirken, da es langsam übers Fell verteilt wird. Achtung beim schwimmen-unbedingt abnehmen!!!!
und auch hier merke ich wieder an, dass man UNBEDINGT sehr gut und sorgfältig darauf achten muss, wie die Haut im Halsbereich wo das Halsband anliegt aussieht. bei Rusty veränderte sich die Haut kontinuierlich, das Fell fiel aus, die Haut war gerötet, letztendlich offene, blutige Stellen- würde das Scalibor also NICHT MEHR anlegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Naja, wenn mein Kerle nicht von Natur aus die Zecken abstößt, sagen mir unsere Ergebnisse aber was anderes. Woran es auch liegen mag
Sei einfach froh, DASS ES SO IST..
ich freu mich mit Dir..
Wir müssen konsequent ölen, sonst gibts gleich wieder Zecken ..
aber mir macht das nix- ich öle zweimal täglich und gut is- die Viecher bleiben fern -
Jep, bin ich auch
Hoffe, es bleibt so
Würde es zwar interessant finden zu wissen, ob es ohne Kokos im Futter genau so ist, aber ausprobieren mag ich es dann doch nicht... -
Zitat
Guckt mal Leute..
Also ich fütter Rusty zwar auch noch nach wie vor Kokosflocken, aber eben gegen Würmer und andere Parasiten, aber gegen Zecken wirken sie wohl eher nicht , da die Laurinsäure nicht "nach außen dringt" in Form von Ausdünstung o.ä
Da habe ich eine ganz andere "Langzeiterfahrungen" gemacht.
Beginn mit Öl einstreichen Juli 2010 - Wirkung - anfänglich 2 festgebissene Zecken - September nur noch krabbelnde Zecken an Hunden und Wohnung / einzelne auf uns.Von November an kein Öl und ab Februar Kokosraspeln täglich ins Futter. Ab März - bis jetzt nur 3x das Öl, als Vorsorge aufgetragen und nun, seit fast 3 Wochen kein Öl mehr und weiterhin die Kokosraspeln.
3 vollkommen verschiedene Hunde und alle dieses Jahr von Anfang an zeckenfrei - das sagt mir, das die Flocken doch eine Art Depot im Körper bilden und ich glaube weiterhin fest daran.Anfänglich in dieser Kompination und ein wenig Geduld, nicht nach 3x auftragen / Raspeln füttern aufgeben und der Erfolg wird sich dann nachhaltig einstellen.
Meine Hunde sind die ersten meiner erprobten Studie über fast einem Jahr und ja, die Erde war wohl auch mal eine Scheibe und keiner hat geglaubt das sie rund ist.
Ich habe das Ergebnis und versuche andere HH Mut zum durchhalten zu machen.
LG Sabine
-
Zitat
Da habe ich eine ganz andere "Langzeiterfahrungen" gemacht.
Beginn mit Öl einstreichen Juli 2010 - Wirkung - anfänglich 2 festgebissene Zecken - September nur noch krabbelnde Zecken an Hunden und Wohnung / einzelne auf uns.Von November an kein Öl und ab Februar Kokosraspeln täglich ins Futter. Ab März - bis jetzt nur 3x das Öl, als Vorsorge aufgetragen und nun, seit fast 3 Wochen kein Öl mehr und weiterhin die Kokosraspeln.
3 vollkommen verschiedene Hunde und alle dieses Jahr von Anfang an zeckenfrei - das sagt mir, das die Flocken doch eine Art Depot im Körper bilden und ich glaube weiterhin fest daran.Anfänglich in dieser Kompination und ein wenig Geduld, nicht nach 3x auftragen / Raspeln füttern aufgeben und der Erfolg wird sich dann nachhaltig einstellen.
Meine Hunde sind die ersten meiner erprobten Studie über fast einem Jahr und ja, die Erde war wohl auch mal eine Scheibe und keiner hat geglaubt das sie rund ist.
Ich habe das Ergebnis und versuche andere HH Mut zum durchhalten zu machen.
LG Sabine
Hey Fussel..
Find ich PRIMA. bin ja auch gegen jegliche Chemiekeule und auch bei uns gibt es Flocken (ob nun gegen Zecken/Würmer, was auch immer) und eben das Öl zur äußerlichen Anwendung.
Ist doch super wenn es Wirkung zeigt- ich bleibe auch weiterhin bei CHEMIEFREI -
-
[quote="Terrorfussel"]
......Da habe ich eine ganz andere "Langzeiterfahrungen" gemacht.
..... der Erfolg wird sich dann nachhaltig einstellen.Ich habe das Ergebnis und versuche andere HH Mut zum durchhalten zu machen.
/quote]
Liebe Sabine, ich BRAUCHE deine Sätze ....bitte schreib' sie ab und zu weiter....! Die bauen auf, denn wir warten noch auf "die durchschlagende Wirkung"....., bleiben aber dabei.....!
-
Leni, der Erfolg wird kommen. Auch wir haben super Erfahrungen mit den Kokosöl gemacht und keine Zecken mehr am Hund. Halte durch
-
Oh Danke Sonja, das ist aber lieb von dir! :rose:
-
Zitat
Oh Danke Sonja, das ist aber lieb von dir! :rose:
Immer wieder gerne
-
Leni, für dich immer wieder gerne und ich bin wirklich davon überzeugt, sonst würde ich mir hier nicht die Finger wund schreiben.
Kopf hoch,
ich schaue auf drei Hunde mit 0 Zecken, keine krabbelnden im Fell und keine auf Abwegen in der Wohnung!
Ein Hoch auf das Kokosöl und deren Raspeln. :reib: Ich freue mich für die Köterchen die jetzt ohne Chemie auskommen.
LG Sabine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!