Welpe 18Wochen hört nur auf Herrchen.....

  • Moin


    habe da nen kleines Problem. Odin ein 18 Wochen alter Appenzeller Sennenhund Rüde, hört nur gut bei mir!
    Bei Frauchen macht er sachen, die mir langsamm Kopfschmerzen bereiten!
    Ich muss dazu sagen meine Frau/Freundin verbringt auf grund ihres Jobs deutlich weniger Zeit mit ihm !(Aber er liebt sie überalles)


    Frauchen kommt nach Hause, Odin springt sie an. Bellt, zwickt usw.(Alles aus freude)
    Sie gibt ein Kommando er hört teilweise nur darauf.
    Außerdem verhält er sich bei ihr ganz ganz anders als bei mir.
    Ob zu Hause oder draußen macht da keinen großen Unterschied!


    Derzeit greife ich häufig ein, was warscheinlich auch nicht so gut ist! :???:
    Aber er übertreibt es dann teilweise schon ganz schön.


    Bei mir ist spätestens nach dem 2-3 Kommando schluß.
    Wenn meine Freundin das umsetzten will was ich mit ihm mache, Knurrt er teilweise oder probiert nach ihr zu schnappen.
    Es ist als wäre es mit Frauchen ein dauer Spiel.


    Was tun ? Ich kann nicht immer dabei sein. Und ihn dann zurechtweisen.
    Er kennt jegliche Grundkommandos wie; Sitz, Hier, Bleib, Platz, Langsammer, Körbchen, usw.


    Bitte um Hilfe, weil so macht das zusammenleben nur noch halb-
    soviel spaß!!! :( :

  • Wir haben ein ähnliches "Probelm", was daran liegt, dass mein Freund einfach nicht so konsequent ist wie ich.


    Deine Freundin soll ihm zeigen, wer der "Boss" ist, wenn schluss ist, ist schluss!

  • Hallo,


    lies doch bitte diesen Thread mal:
    https://www.dogforum.de/ftopic97970.html


    vielleicht findest Du ja etwas, was auch zu Eurer Situation paßt?



    Und das hier:

    Zitat


    Odin ein 18 Wochen alter Appenzeller Sennenhund Rüde,


    ....


    Er kennt jegliche Grundkommandos wie; Sitz, Hier, Bleib, Platz, Langsammer, Körbchen, usw.


    fällt mir noch etwas schwer, zu glauben.
    Irgendwie kommt er mir noch zu jung vor, um die ganzen Kommandos wirklich "richtig" zu kennen.
    Aber das ist ja jetzt auch nicht wichtig!



    Dein Hund klingt für mich respektlos.
    Und zwar dem Frauchen gegenüber.
    Mag sein, daß er gelernt hat, daß es bei Dir nicht zieht, und deshalb auch nicht mehr weiter macht.


    Aber beim Frauchen scheint er immer wieder "Erfolg" mit seiner Masche gehabt zu haben. Nur darum macht er auch weiter, wie gehabt.


    Du, bzw. Ihr beide werdet herausfinden müssen, was daran für den Hund "so toll" ist, so daß er nicht aufhören "kann".


    Vielleicht ist er auch zu sehr aufgedreht, daß er sich selbst zu sehr hochpuscht. Dann kann es schnell zu Übersprungshandlungen kommen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zitat


    Deswegen habe ich ja geschrieben "kennt" . Beherschen und Ausführen sind zwei verschiedene dinge! Aber eigtl macht er das schon ganz gut! :headbash:


    Werde mich heute mal mit Frauchen hinsetzten, haben heute beide frei. Und dann werden wir mal probieren, wie meine Freundin auch eine Respektsperson werden kann!!!

  • Mein Kleiner ist am gleichen Tag geboren, Labrador-Border-Mix, und wir haben das gleiche Problem, nur anders herum.


    Bei mir ist Bootsmann ein absoluter "Anfängerwelpe" und bei meinem Freund macht er eigentlich was er will. Besonders wenn die Beiden alleine sind.


    Wir arbeiten aber dran, dass Bootsmann erkennt das wir hier zusammen Chef sind.
    Mich würde brennend interessieren was ihr so verändert habt, und wie es läuft...

  • Bonny hat mich als Welpe immer in die Waden gebissen oder an der Hose festgehalten. Ich habe dann mit ihr die Grundkommandos geübt, dann hat sie den Unfug bei mir gelassen. Vielleicht hilft so etwas auch bei deiner Freundin, also öfter mal "Sitz" und "PLatz" und dann die Belohnung. Und bitte greif nicht ein.

  • Bei uns ist es genau andersrum


    Ich habe am Anfang sehr viel Zeit mit Odin verbracht. Nun ist mein Mann öfter zu Hause. Er hat zwar mehr Respekt vor meinem Mann aber auf mich hört er besser. Allerdings versucht er momentan bei mir ab und an zu dominieren und aus zu probieren, wie weit er gehen kann.
    Meine Methode: Fängt er an zu zwicken, sich hochzuschaukeln oder rumzumaulen stelle ich mich hin, sehe auf ihn runter mit einem strengen Blick und sage bestimmt "nein". Ich muss dazu sagen, dass er das Nein wirklich sehr gut beherrscht und somit weiß, dass ich möchte, dass er aufhört. Nach 1-2mal tut er das auch, dann lass ich ihn einen Moment lang runter kommen und dann wird ganz ruhig geschmust.


    Mein Mann macht es so, dass er den Raum verlässt, wenn er ihm zu wild wird


    Deine Freundin sollte die Begrüßung auch sehr nüchtern halten! Nicht überschwinglich freuen o.ä. so schaukelt euer Odin sich hoch und wird in dem Bellen-hochspringen Zirkus bestätigt

  • Guten Abend!


    Bei uns war es teilweise genau so, nur dass ich Brunos Hauptbezugsperson war. Bei mir machte er Sitz, bei meinem Mann drängelte er nur auf sein Leckerchen, hat ihn sogar gezwickt, als er es nicht bekam.


    Als mein Mann dann anfing immer öfter die Trainingszeit zu übernehmen und mit ihm alleine eine Runde um den Block zu gehen wurde es wesentlich besser. Bruno horcht jetzt auch bei meinem Mann ohne Probleme und ist zu ihm genau so ungezogen wie zu mir. :D


    Ich frage mich nur, warum du dazwischen gehen musst!? Ich meine, er ist erst 18 Wochen alt, warum kann deine Frau das nicht alleine regeln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!