Skikes
-
-
Der Rollenshop.de hat einen Skike Test von den Skike V07 120 / Powerslide XC Path / Nordic Scout gemacht.
Das Video fand ich persönlich sehr informativ und die Preise findest du ganz leicht auch der Internetseite. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich persönlich würde wohl zu einer Variante incl Schuhe neigen, da hat man sicher mehr Gefühl für die Rollers und mehr Halt als wenn man auf Turnschuhe dran festgeschnallt wird.

-
Das Video sowie ein Cross-Skating-Forum waren auch bei mir ausschlaggebend für die Entscheidung, die Nordic Scout zu kaufen. Man muss sich immer fragen: auf welchem Untergrund will man hauptsächlich fahren. Wenn die Antwort nicht Asphalt ist, scheint der Nordic Scout aufgrund seiner Reifengröße am besten zu sein (alternativ der Trailskate von Gateskate, wenn man mit dieser Bremse klar kommt). Den Nordic Scout gibt es übrigens in 2 Varianten: Nur die Schiene, wo man nur Skating-Schuhe verwenden kann und den Nordic Scout Free, wo man normale Schuhe verwenden kann (oder alternativ auch Skating-Schuhe). Da es preislich letztlich kaum einen Unterschied gibt (wenn man zur Schiene 2 Bremsen sowie Skating-Schuhe dazurechnet), werde ich die Free-Variante nehmen. Halt-Probleme wird es glaube ich keine geben, allerdings sind zB Laufschuhe eher nicht geeignet. Wanderschuhe oder feste Fahrradschuhe sind wohl besser - ich habe beides und kann dann austesten, womit es sich am besten fährt. Ich sehe einen Vorteil darin, dass man normale Schuhe verwenden kann. Zum einen kann man die Dinger einfach ins Auto werfen und dann muss man nicht erst noch Schuhe wechseln, bevor es los geht und man kann auch während der Fahrt abschnallen und zu Fuß weitergehen, wenn man nicht mehr kann und zum anderen können auch andere Leute mal ne Runde auf den Dingern drehen, ohne gleich Skating-Schuhe besitzen zu müssen.
Ich freue mich schon soooooooooooooooooooooooooooo!!!

-
Ich denke ich werde es so machen wie du, desi.
Leider ist das aber auch die teuerste Alternative -.-
Aber dem Test nach lohnt sich das ja auch wirklich, wenn man mit dem Hund auch mal in leicht modderige und nicht so super befestigte Wald- und Feldstücke möchte.
Ich werd mir erstmal das Testpaar für 3 Tage bestellen. Find ich klasse, dass der Leihpreis bei Kauf direkt angerechnet wird. -
Ja, das wollte ich auch erst, aber die Lieferkosten nach Österreich sind leider nicht unbeträchtlich und es gibt wohl auch schon zahlreiche vorgemerkte Leute und nicht genügend Testpaare - daher Wartezeiten auf ein Testpaar. Aber wenn ich in Deutschland wohnen würde, würde ich auch erst mal testen.
-
-
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.das kann ich nur bestätigen, dass man sich auf Skikes im nassen Untergrund etwas schwer tut. Außerdem sind sie doch recht schwer an den Beinen. Was mir allerdings wirklich gut bei den Skikes gefällt, ist, dass man einfach mit seinen Schuhen da rein kann. Also Touren machen, Pause im Café und dann weiterfahren
ist ohne viel Gerödel möglich
Mit den Hunden davor muss das Bremsen gut funktionieren!!
Interessant und wichtig, wäre (grade im Hinblick auf die Hunde),
das Bremsverhalten zwischen den Skikes und Nodric Scout zu vergleichen.Desi, wann kommen denn die Teile? Bin ja mal auf deinen Bericht gespannt!!! :)
-
bungee: Ich glaube das Bremsverhalten ist bei beiden ziemlich gut - werde aber berichten. Ich persönlich mache mir da aber nicht so die Gedanken, denn ich konnte Merlin auch mit den Bremsen meiner Inline-Skates bremsen, wenn eine Katze vor uns die Straße querte, war kein Problem. Merlin wiegt ja nur 16 1/2 kg ;-))
Die Nordic Scout Free sind übrigens noch ein wenig schwerer als die Skikes.
Ich habe noch gar nicht bestellt, weil gerade Schnee bei uns liegt. Werde aber wohl bald bestellen! Vielleicht noch diese Woche ;-)
-
Achja, was noch in Frage kommt für unser Vorhaben, sind übrigens die Rollerblade Coyote. Hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=hNQqpvw7Jys
Diese werden jedoch nicht mehr produziert und sind nur noch gebraucht erhältlich. Ich hätte welche um Eur 210,-- in meiner Größe gefunden, habe mich aber aus diversen Gründen dagegen entschieden und nehme doch lieber die Nordic Scout Free.
-
so, noch ein letzter Beitrag für heute: die Dinger sind bestellt
aber ich freu mich schon sooooo! -
na dann freu ich mich mal gemeinschaftlich mit dir.
Find die Dingers auch klasse, doch bei unseren sandigen Wegen hier befürcht ich werd ich nicht so viel Freude dran haben und ganz günstig sind sie leider auch nicht.. :/
Freu mich auf Berichte und Bilder!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!