Ex-Strandhündin wird panisch und will raus

  • Huhu


    Ich hab mal ein Mira Album hochgeladen :D


    Gestern waren wir im Wildpark Reh- und Hasenbegegnungen üben. Solange sie sich nicht bewegen ist alles gut. Hihihi! Bild 2+4 sind dort entstanden. Das letzte Photo ist bei der Nanny aufgenommen, als die 2 Wauwies Mittagsschläfchen halten. Nr. 1 ist einfach ein Knutschi-Bild ;-)


    Der Freilauf funzt immer besser, mittlerweile auch in fremden Terrain und unsere Nanny ist daran nicht unbeteiligt. Ich hab da wirklich einen sehr guten Griff gemacht. Ich wohne am Waldrand und gehe mittlerweile los und hänge mir die Leine nur noch um. An der Straße geht sie an der Hähnchenhand Fuß (Hähnchenhand ist eigentlich ein tolles Wort) und ich bin so stolz, dass ich nur noch grinsend draußen anzutreffen bin. Heute in der HuSchu versuche ich mal ohne Leine und bin dolle gespannt, wie das wird.


    Euch allen einen sonnigen Tag und freut Euch an Euren Wuffels :gut:

  • Ihr Lieben... Ihr werdet es nicht glauben, aber sie tut es schon wieder. Nicht so krass wie damals Anfang Januar aber seit 6 Tagen in Steigerung und auch über längere Tagesstrecken. Mittlerweile kenn ich sie besser und weiß sie "einzufangen". Aber es ist schon sehr auffällig und auch wieder sehr nervig. :schweig: Der Unterschied ist, dass ich viel souveräner reagiere wenn sie los legt. Ich leine sie ohne viel Gedöns an, lege sie neben mir ab und lasse sie nimmer aufstehen. Dann wird sie langsam ruhig und chillt. Sobald ich sie rumlaufen lasse gehts wieder los.


    Ihr letzter "Anfall" ist 5 Monate her und ich glaube mittlerweile, dass es hormonell bedingt war und auch wieder ist. Sie dreht bei der Nanny genau so hohl wie zu Hause oder bei der Oma oder bei Freunden (rumlaufen, winseln, in Rage winseln und gar nicht mehr runter kommen, überall Auswege suchen, Schwanz kneifen bis hin zu zittern.) Sie bekommt einfach Stress wenn wir drinnen sind. Draußen ist alles schick.


    Auslöser war dieses Mal ein gemeinsamer Tag (9 Std - am letzten Mittwoch) im Garten unserer Nachbarin, die voll rumquietscht und Mira nur feiert und mit Leckerchen zustopft. Mira liebt diese Frau und umgekehrt^^ - abends, direkt nach dem Heim kommen gings los und seitdem sind wir wieder blöd.


    Gestern liegt sie (ohne Leine) auf ihrem Platz und pennt und von jetzt auf gleich gings los. Es hat sich herausgestellt, dass es der Moment war, als die Nachbarin Heim gekommen ist. Mira hat sie gehört und ging auf "Idiotenmodus". Ich weiß ja, wie Hormone auf mich wirken, aber mein Hund iist wirklich nicht zu beneiden *g* Sie ist offensichtlich wieder verliebt, damals Ex-Nanny-Kinder heute Quietsch-Nachbarin. Mein Hund ist eine Strandschlam*e :D


    Joah, sonst läuft alles gut. Bis auf Jagen und Nicht-lange-alleine-bleiben-können hatte ich bis Dienstag einen perfekten Hund. Ich mach mir diesesmal keine Sorgen, dass ich den bald wieder zurück haben werde. Ich wollte Euch nur von der Wiederholung berichten.


    Lieber Gruß
    Nicole und die irre Mira |)

  • Ich hab jetzt noch mal die Antworten der ersten Seiten gelesen und ich muss sagen, sie helfen mir heute mehr als damals. Erst jetzt verstehe ich sie richtig, weil ich Mira mittlerweile besser kenne und ihre Reaktionen einschätzen kann. Danke noch mal!

  • Hallo Nicole,


    ich probiere gerade bei Dina Zylkene aus. (google das mal am besten, ich kann schlecht erklären was das ist!) Das soll beruhigend auf Hunde wirken.
    Dina ist nach 10x Gabe deutlich entspannter bei Gewitter. Habe heute die nächsten 20 Kapseln gekauft und probiere weiter.


    Vielleicht wäre das ja noch eine Alternative?


    Beste Grüße


    Doro

  • Danke für den Tipp, ich hab mich mal eingelesen - auch hier im Forum und werde es ausprobieren. Seit gestern ist sie wieder etwas chilliger und das frühe "einfangen" wirkt gut.


    Da sie auch in ihrer Läufigkeit sehr extrem aufgeregt und paarungswillig (kleine Untertreibung^^) war, meine Lebensumstände immer auf Nanny (mit unkastriertem Buben) oder HuTa hindeuten, werden wir am Freitag einen etwas größeren Besuch bei unserer TA machen und den Hormonen mittels Kastra *schnüff* ein Ende bereiten. Die Entscheidung fällt mir nicht leicht, aber es ist für sie wie für mich die beste Entscheidung. Es geht ihr ja mit dem Stress auch nicht gut und dazu gibt es schon zu viele ungewollte Mix-Babies die wir zu 99 % irgendwann hätten. Ein 2 m - Zaun in der HuTa war kein Hindernis für die Olle :D


    /edit: Es gibt 3 unterschiedliche Dosierungen des Inhaltsstoffes. Welche hast Du?

  • ok, alles wieder gut... die Nachbarin quietscht im Garten und Hundi pennt ruhig weiter. Trotzdem danke für den Tipp mit dem Mittel. Eine Woche auf den Tag genau hat der Schub gedauert :ugly:

  • Oh...ich habe jetzt erst gelesen, dass du geantwortest hast. :ops:


    Ich habe für Dina die höchste Dosis.


    Wie hat Mira die Kastra verkraftet?
    Dina ging 2 Tage richtig schlecht, danach wurde es besser. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es habe machen lassen. Ohne den Hormonstress ist sie deutlich besser drauf.


    Beste Grüße

  • hallo miras mom,
    habe gerade interessiert deinen thread durchgelesen. bei mir war es aehnlich: ich habe ein jahr lang mein leben so veraendert dass ich meinen traum - der erste eigene hund (sonst nur immer familienhunde) - erfuellen kann.
    umgezogen, neuer job etc. habe mich dann auf ibiza in eine huendin verliebt!
    tja und wenn es dann soweit ist, dann merkt man dass man sich das alles viel einfacher vorgestellt hat.
    in der wohnung ist sie zwar superlieb, aber ich bin draussen noch damit ueberfordert dass ich sie nicht laufen lassen kann. ich sag nur hasen. ich hoffe, das kommt noch.


    es ist aber schoen zu lesen, dass es bei vielen nicht auf anhieb klappt und dass man nicht als einzige "blau aeugig" war ;-)


    lg von anna

  • Huhu


    Die Kastra hat sie weggesteckt als ob nichts wäre. Heute werden Fäden gezogen. Nur leider hat sie ihr Amok-Verhalten wieder aufgenommen und wir sind heute auf den Tag bei 3 Wochen. Es war auch nicht die quietschende Nachbarin sondern deren Hase, zu dem sie immer will. Wir haben das beim letzten Besuch erforscht. Bei dieser Erkenntnis ist mir dann aufgefallen, dass wir damals vor 5 Monaten Erstkontakt mit dem Hasen hatten und es wohl doch nichts mit Hormonen zu tun hat(te). Leider!


    Auf Zyklene reagierte sie gar nicht, ebenso nicht auf Bachblüten, DAB-Zerstäuber oder Baldrian. Ich habe heute mal Kontakt zu einem Hundepsychologen aufgenommen und warte auf einen Rückruf. Mit meinem Trainer habe ich auch bereits telefoniert und er meinte nach meinen Schilderungen, dass ich immer noch zu nett zu meinem Hundi bin und sie deswegen einfach ihren Kopf nach raus (!) durchsetzen will. Leider reagiert sie auch auf Nicht-nett-sein genausowenig, weil sie in den Amok-Phasen eh voll durch den Wind und nicht wirklich ansprechbar ist.


    So lieb ich die Olle hab... aber echt NIIIIE wieder Straßenhund ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!