Ex-Strandhündin wird panisch und will raus

  • Na das ist ja toll, Glückwunsch. :gut:
    Auch wenn es mal die ein oder anderen Tage gibt an denen sie dir den letzten Nerv raubt, lass dich nicht entmutigen und bleib konsequent, dass ist wirklich das allerwichtigste.


    Ich kann dir nur zu einem Mantrailing (oder auch "Fährtensuche")-Kurs raten...es lastet den Hund super aus und macht ihn zufrieden.


    Grob gesagt ist alles prima, was die Bindung zwischen euch 2 noch verstärkt... sei es Sport, Spiel oder Schul-Training.


    Alles Gute!

  • Einen wunderschönen guten Morgen


    Mira aka Knutschkugel aka Strandschl...e aka Dramaqueen (so nennen sie die Leute in der HuTa :lachtot: ) hat ihren ersten Tag dort hinter sich gebracht. Anfänglich hat sie wohl geheult und gequietsch, dann aber mit den andren gespielt. Als ich sie um 4 abholte, hat sie mir dann auch gezeigt wie Heulen und Quietschen funktioniert und hat sich den Wolf gefreut mich zu sehen. Positiv war, dass an ihrem ersten Tag so tolles Wetter war. Das hats sicher etwas leichter gemacht.


    Im Auto ging das Gepiense wieder los und ich dachte schon ohohohohoh... aber als wir nach dem Gassi Heim sind war alles gut. Wir ham gespielt und gekuschelt und als ich mich an den Rechner gesetzt hab, lag sie chillig hinter mir ab. Sie wirkte sehr ausgeglichen. Es war richtig und gut, sie von der Nanny und ihrer Familie zu trennen. Die beiden Lebenssituationen waren einfach zu unterschiedlich.


    Heute haben wir einen freien Tag (ich arbeite 3 Tage Vollzeit - auch wegen der Fahrerei und dem 20 km-Umweg zur HuTa) und kommen gerade vom Morgen-Pipi-Kacka. Aus m Futter hat sie sich nur das Nasse rausgefischt und das TroFu umschleckt (Wolfsblut soll ma liefern!) Nach 10 Min. hab ich den Napf weggestellt und da hat sie mich schon sehr doof angeguggt. Tja Madame, so ist das halt jetzt *g*. Wir haben heute 2 Gassi-Verabredung um 11 und um 3. Danach gehts zur HuSchu. Ein Tag für den Hund :D


    Wer mag kann ja unsere Erlebnisse bei Miras Welt Blog verfolgen.

  • Zitat

    Ihr werdet doch nicht das neue dream-team werden wollen? :D Dina&Doro


    Ich würd wollen, ma guggen was Knutschi dazu meint :D


    Als wir heute mit Eddi im Wald waren, ist sie nicht ausgebüchst und hat viel öfter nach mir geschaut. Immer wieder lagen wie von Geisterhand Leckerchen auf dem Weg und Frauchen hat sie immer angezeigt und suchen lassen... und das ohne Leine! Dann haben wir noch ein mitten im Wald parkendes, sehr erschreckendes Auto zusammen erkundet nachdem wir uns gemeinsam angepirscht haben und sie hat mich das erste mal draußen angelächelt.


    Wenn der Preis dafür die Zeit des Heulens war, hab ich ihn gerne gezahlt :gut:


    Ma schauen, wie lange es dauert bis ich mich wieder hier ausheulen komme *g*


    Allen einen schönen Tag!

  • Glaubs...mit solchen Highlights lassen sich die Zeiten des Heulens viel besser ertragen... :D


    Spreche ja da nun aus Erfahrung...


    Ich freue mich wirklich für euch... :ua_clap:

  • Hallo,
    ich erdreiste mich jetzt mal, diesen Thread hochzuholen. Hab da echt mitgefiebert und war riesig froh, dass es dann gute Nachrichten von Miras Mom gab.
    Und jetzt täts mich arg interessieren, wie das weitergegangen ist. :smile:

  • Hey Ihr Lieben


    Schön, dass Ihr an uns denkt. Es gibt nur Positives zu berichten, trotz der traurigen Tatsache dass ich seit dem 1. März 30 stunden arbeiten muss :lol: .


    Mira war das erste mal läufig und hat ihrem Spitznamen Strandschlam..e alle Ehre gemacht. Sie wollte ganz unbedingt Fortpflanzung betreiben, ist in der HuTa über nen 2m-Zaun. Um nicht zu riskieren habe ich mir in der Stehphase Urlaub genommen. In dieser Zeit hat sie wieder häufiger gefiept aber Panik hat sie nie wieder gezeigt.


    Unsere Bindung hat sich sehr gefestigt und als ich mich sicherer fühlte sie nicht wieder zu "verlieren", habe ich ein Inserat bei betreut.de geschaltet um wieder nach einer privaten Nanny zu suchen. Die HuTa war zwar gut, aber die 40 km täglich gingen wegen der Benzinpreise zu sehr ins Geld, ganz zu schweigen von der wertvollen Zeit die drauf ging. Wenns draußen geregnet hat hab ich im Büro immer ganz traurig an Knutschi gedacht, wie sie da nass im Auslauf sitzt^^. Seit 2 Wochen bringe ich Mira nun zu einer Studentin die sich auf das Inserat hin gemeldet hat. Sie hat auch einen Hund in Miras Alter und ihre Lebensumstände und Erziehungsansichten gleichen den meinen. Sie wohnt sogar auf dem Weg zur Arbeit und es läuft super. Ich versuche die 30 Std auf 4 Tage zu legen um die Bindung nicht zu sehr zu gefährden und natürlich bin ich etwas eifersüchtig. :ops:


    Nach mehreren Gassi-Wochen mit Leinenzwang - je nach Wetter Schlepp oder Flexi, viel Hundeschule, viel Waldaktion, ersten Fahrradfahrten (aua!) und Nordic-Walking-Touren habe ich Mira auf eine Pfeife konditioniert und den Abruf neu aufgebaut. Nach gefühlen 10 kg- Hähnchenbrust läuft auch das richtig gut und seit 3 Tagen kann ich sie in vertrautem Waldgebiet von der Leine lassen. Und haltet euch fest... sie spielt draußen sogar mit mir und das voll freilwillig - sogar ohne Leine. Das war undenkbar und ich bin so dolle stolz. Ich mache mir allerdings keine Illusionen, dass sie beim ersten Reh oder Hasen hinterher jagt. Das werde ich vermutlich nie ganz rausbekommen, aber ich bin schon zufrieden wie es jetzt läuft. Bald beginnt der nächste Agility-Kurs in unserem Hundeverein und da werden wir auf jeden Fall mitmachen. Jetzt wenn es draußen wärmer wird und ich mal mit einem Buch in den Garten kann, werde ich wieder verschärft am Allein-Sein-Training arbeiten. Da sind wir noch nicht viel weiter und das wird noch mal sehr schwierig werden.


    Ich denke oft daran, wie nah ich daran war, diese tolle Hündin abzugeben und ich bin so glücklich es nicht getan zu haben. Es ist zwar schwer Beruf und Hundi unter einen Hut zu bringen, aber es lohnt sich!

  • ACHACHACH ist das schön!


    Ich hab ja Deine Verzweiflung in Deinem Thread richtig miterlebt. Und bin in einer ähnlichen Situation gewesen. Meine kleine Ungarin hatte nur Angst vor allem und vor jedem und auch vor mir. Ja und ich hab Deine Geschichte so ein bisschen zur - na wie soll ich sagen - "Gradmessung" gemacht... Wenn Ihr es schafft, dann schaffen wir es auch!?!
    Und ich konnte mir ja einfach gar nicht vorstellen, dass ein Hund dieses Engagement gar nicht anerkennt... Und das tut sie ja jetzt auch.
    Ja und genau, wie schade wäre es gewesen, wenn Du sie weggegeben hättest und was wäre dann aus ihr geworden?


    Meine kleine Piri läuft inzwischen auch ohne Schlepp. Nicht immer aber immer öfter...
    Vor der ersten Läufigkeit grusel ich mich noch.


    Und darf ich mal angeben?
    Also: neulich lief uns ein Marder über den Weg. Piri hat ihn gleich gesichtet. Ich hab sie kurz gerufen und bin in die andere Richtung gelaufen. Und Piri ganz selbstverständlich mit...


    Toll, oder?
    Viel Spaß Euch noch!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!